Schwere Eintagestour Ehrwald-Ehrwald

Registriert
7. Februar 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bei Ingolstadt
Hallo
Gestern bin ich mit meinem Bruder und 3 seiner Freunde, zu einer Tour von Ehrwald aus gestartet. Nach aussage meines Bruders, wären ca. 60 km und 1300 Hm zu fahren. Wir starteten von Ehrwald aus, hoch zur Ehrwalder Alm. Der Anstieg war mit ca. 600 Hm nicht zu verachten. Von da aus fuhren wir durch die herrlichste Gegend die ich je gesehen habe, zur Gaistalalm. Dort genehmigten wir uns eine kleine Brotzeit und bikten weiter durch die Leutascher Ache ( ABSOLUTES Traumpanorama ) richtung Telfs (von der Ehrwalder Alm bis Telfs ging es fast nur bergab). Als wir von hoch oben nach Telfs auf der Teerstrasse abfahren wollten, entdeckten wir ein Hinweisschild " Radweg Telfs ". Kaum waren wir in den " Radweg eingefahren, ging es durch GRÖBSTEN Schotter mit durchschnittlich 30 Prozent gefälle abwärts, und dies ohne Pause 600 Hm am Stück. Das war die Geilste und auch gefährlichste Abfahrt die ich je gemacht habe. An manchen stellen war der " Radweg " nur ca. 1,5 m breit, und ein sturz nach rechts, hätte das sichere ende bedeutet. Die 3 Freunde meines Bruders, deren Bikes Hardtails ohne Scheibenbremsen waren, kamen 20 minuten nach uns im Tal an. Nach deren aussage, war die Stecke mit den Hardtails teilweise nicht mehr fahrbar, und sie mussten ihre Räder tragen. Auch waren die benötigten bremskräfte so hoch, daß sie fast krämpfe in den Fingern bekommen hätten. Nach der ankunft in Telfs, ging es, leider auf Teerstrasse, nach Mieming ( ca.7 km ). Von Mieming aus, ging es nach einer Pause, über 800 Hm hoch ( der name des Berges ist mir leider nicht bekannt ). Nach der anschliesenden abfahrt auf der andern seite des Berges, in der wir die mühevoll gefahrenen 800 Hm wieder vernichteten, erreichten wir Biberwier. Von da aus waren es nur noch 5 km bis zu unserem ausgangpunkt Ehrwald.
Als wir unsere Tachos auswerteten, stellten wir fest, daß aus den geplanten 1300 Hm, 2200 Hm und aus 60 km 75 km geworden waren. Alles in allem, war dies eine GIGANTISCHE Tour, die ich so schnell nicht vergessen werde.
 
Ihr werdet über das Marienbergjoch gefahren sein. Eine andere Überquereung über die Mieminger Kette gibt es mit durchgehendem Radeln nicht. Als nächstes im Westen kommt dann schon der Fernpass. Sehr schöne Runde die ihr da gefahren seid.

Grüße,
Max
 
Danke MTBMax, das Marienbergjoch wars. Mir war der name entfallen.
War echt ne super Tour. Wir werden im September die Zugspitze umrunden. Kommt von den Hm und der Streckenlänge an unsere gestrige Tour heran, und müßte auch zu packen sein ( ich glaub, mich hat das Alpenfieber erwischt )
 
Bikerwaldi1 schrieb:
Kommt von den Hm und der Streckenlänge an unsere gestrige Tour heran, und müßte auch zu packen sein ( ich glaub, mich hat das Alpenfieber erwischt )

hab mir gerade Deine Beschreibung kopiert und werde es mal in der Karte suchen heute Abend :-)

Zugspitzumrundung ist geil, und nach Deiner Beschreibung garnicht so hart wie Deine Tour.

Würde allerdings ehrlich gesagt die Ehrwalder Alm per Seilbahn erklimmen, finden den Anstieg nicht so prickelnd und dann ist's sogar recht gemütlich. Bis auf den Letzten Berg in Garmisch, glaube, das ist der Eckbauer (man darf ja nicht durch die Partnach-Klamm)

Viel Spaß :-)
 
Eigentlich hatte ich mir ja vorgenommen, das niemandem zu verraten, aber wer der beschriebenen Tour noch das Sahnehäubchen aufsetzen will sieht sich auf der Abfahrt vom Marienbergjoch rechts nach Schildern zum Barabarasteig um. Größtenteils einfach zu fahrende Trail-Serpentinen. Bikespass pur.

Von Telfs nach Mieming gibt es auch Varianten ohne Teer. Den Bergdocktor-Radweg beispielsweise.
 
Bikerwaldi1 schrieb:
Wir werden im September die Zugspitze umrunden. Kommt von den Hm und der Streckenlänge an unsere gestrige Tour heran, und müßte auch zu packen sein ( ich glaub, mich hat das Alpenfieber erwischt )
Startet ihr wieder in Ehrwald? Seid ihr länger da unten?
In der Ecke gibt es wirklich viele schöne Sachen. Die Wetterstein-Umrundung halte ich nicht für die absolute Nummer eins (aber dennoch sehr weit vorne). Das werden sehr schnell vor allem viele Kilometer. Ich würde die Runde im Uhrzeigersinn fahren, da du dann bei Garmisch dann noch die Auffahrt Richtung Osterfelder-Bergstation mitnehmen kannst. Über den Bernadaiensteig ins Reintal. Den Eckbauer kannst du dir dann sparen und gleich Kurs auf Mittenwald nehmen.

Grüße,
Max
 
gib dem max absolut recht, v.a. weil du a) die moderate steigung ins gaistal hoch geniessen und b) vom thörl aus den supertrail zum eibsee runterheizen kannst. wenn ihr noch in paar varianten einbauen wollt, dann hängt noch einen schlenker nach der ehrwalder alm richtung fernpaß dran (nette trails bis zur römerstraße, supertrails beim blindsee und zu den loisachquellen). sehr nett ist auch der schlenker über die lähn nach heiterwang und entlang des heiterwanger- und plansees bis zur zollstation. eine gute alternative zum eckbauer ist auch der 8allerdings heftige) uphill zur esterbergalm und dann via schweizer tor zum gschwandtnerbauern. über klais und elmau kommst du nach mittenwald und in die leutasch....
 
Bikerwaldi1 schrieb:
Nach der anschliesenden abfahrt auf der andern seite des Berges, in der wir die mühevoll gefahrenen 800 Hm wieder vernichteten, erreichten wir Biberwier.
Hier ein kleiner Hinweis zum Moser 5 / Tournummer habe ich vergessen, könnte 38 sein (Von Ehrwald um den Wannig):
Das beschriebene "Schottermonster" ist mittlerweile eine extrem breite Forstautobahn. Ich bin gestern gefahren und war schwer enttäuscht, daß wir die vielen hm so sinnlos vernichtet haben. :heul: Ich hatte den Tipp von ulrj vergessen und so sind wir einfach sinlos den Berg runtergerauscht.

ulrj schrieb:
auf der Abfahrt vom Marienbergjoch rechts nach Schildern zum Barabarasteig um. Größtenteils einfach zu fahrende Trail-Serpentinen. Bikespass pur.
Landschaftlich war die Tour trotzdem super.
 
Pfadfinderin schrieb:
Hi,
die Tour müßte auf der Kompaß Karte "Wetterstein" komplett draufsein, da mußt du dann nur den blauen Punkten nachfahren... :D
Viele Grüße und viel Spaß!

hi,

danke für deinen Hinweis. Habe mal mein Kartenmaterial durchgestöbert und eine Kompasskarte Nr. 25 "Ehrwald-Lermoos - Mieminger Kette" gefunden.
Soweit ich jetzt gesehen habe ist die Tour soweit drauf, ausser einem kleinen Teilstück oberhalb Telfs. Man könnte wenn man auf den Telfser Radweg eingebogen ist sogar darauf verzichten.
Soweit müsste sie reichen, ausser den blauen Punkten sind nicht eingezeichnet.
Mal schauen, werde mir mal in einer Buchhandlung die Wettersteinkarte anschauen und dann entscheiden, ob ich sie noch brauche

gruß bergsocke
 
Guten Abend,

die Zugspitzenumrundung bzw. ums komplette Wettersteingebierge bin ich im Mai gefahren. Meine Eindrücke habe ich auf meiner Homepage unter www.kettelinks.de gebannt. Wer Lust hat, kann ja mal reinschauen.
Klasse Runde! Absolut empfehlenswert!

Gruß

Michael
 
Kleinblattagent schrieb:
Guten Abend,

die Zugspitzenumrundung bzw. ums komplette Wettersteingebierge bin ich im Mai gefahren. Meine Eindrücke habe ich auf meiner Homepage unter www.kettelinks.de gebannt. Wer Lust hat, kann ja mal reinschauen.
Klasse Runde! Absolut empfehlenswert!

Gruß

Michael
Super Seite! :daumen:

Zur beschriebenen Tour würde ich folgendes sagen:

Wie ich schon oben geschrieben habe, würde ich die Runde in die andere Richtung fahren.

Ich würde auch Richtung Osterfelder-Bergsation auffahren. Auch wenn's mehr hm werden. Den Weg habe ich hier http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=126426 schon mal versucht zu beschreiben.

Bester Startplatz ist dann wahrscheinlich Ehrwald, da dann die Anstiege ganz gut auf die Tour verteilt sind (mehr am Anfang). Außerdem ist man nach zwei harten Anstiegen an der Hochland-Hütte :bier: .

Die Schleife über Seefeld kann man bei der Tourlänge nach meiner Meinung bedenkenlos weglassen. In der Bike war die wahrscheinlich nur wegen dem Start in Seefeld dabei.

Ein Roadbook braucht man für die Tour nicht. Vorher und während der Tour genau auf die Karte schauen, dann sollte nix schief gehen.

Grüße,
Max

PS: Jetzt bin ich heiß und werde, wenn möglich, die Runde dieses Jahr auch noch fahren...
 
Zurück