Hallo, ich hatte bisher drei 29er. Alle hatten einen steilen Lenkwinkel von 72 Grad. Das Vorderrad neigte bei allen zum Untersteuern bzw. zum Wegrutschen bergab bei Matsch oder losem Untergrund. Das kannte ich vom 26er in dem Ausmaß nicht.
Bei einer CTF bin ich in einer Links-Kurve auf Schotter schwer gestürzt mit 2 Tagen Krankenhausaufenthalt.
Bei der Rekonstruktion des Unfalls bin ich darauf gekommen, dass der Lenker komplett umgeklappt sein muss, also 170° nach links. (ich muss dazu noch sagen, dass ich merkte, dass mein Vorderrad wegrutschte und ich mich instinktiv aufgerichtet habe, und da muss der Lenker umgeklappt sein, und da bin ich auch schon geflogen. Das Rad muss auch geflogen sein, denn es waren Kratzer ausschließlich auf dem Sattel!)
Ich frage mich, wie das möglich ist. Ich vermute, dass ich zu einen zu schnell war, zum anderen könnte sich irgendwas unter den Reifen gestellt haben und drittens gebe ich die Schuld dem recht steilen Lenkwinkel in Verbindung mit den 29er-Reifen, bei denen sich der Reifen, wenn er sich quer stellt ja auf einer viel breiteren Linie quer stellt, als bei einem 26er, also mehr Kraft vom Untergrund auf das Rad einwirken kann.
Hat jemand von Euch vielleicht schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht, bzw. sich ähnlich Gedanken gemacht?
Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen dämlichen "da warste wohl zu schnell / zu blöd zum fahren"-Sprüchen!
Bei einer CTF bin ich in einer Links-Kurve auf Schotter schwer gestürzt mit 2 Tagen Krankenhausaufenthalt.
Bei der Rekonstruktion des Unfalls bin ich darauf gekommen, dass der Lenker komplett umgeklappt sein muss, also 170° nach links. (ich muss dazu noch sagen, dass ich merkte, dass mein Vorderrad wegrutschte und ich mich instinktiv aufgerichtet habe, und da muss der Lenker umgeklappt sein, und da bin ich auch schon geflogen. Das Rad muss auch geflogen sein, denn es waren Kratzer ausschließlich auf dem Sattel!)
Ich frage mich, wie das möglich ist. Ich vermute, dass ich zu einen zu schnell war, zum anderen könnte sich irgendwas unter den Reifen gestellt haben und drittens gebe ich die Schuld dem recht steilen Lenkwinkel in Verbindung mit den 29er-Reifen, bei denen sich der Reifen, wenn er sich quer stellt ja auf einer viel breiteren Linie quer stellt, als bei einem 26er, also mehr Kraft vom Untergrund auf das Rad einwirken kann.
Hat jemand von Euch vielleicht schonmal eine ähnliche Erfahrung gemacht, bzw. sich ähnlich Gedanken gemacht?
Und jetzt kommt mir nicht mit irgendwelchen dämlichen "da warste wohl zu schnell / zu blöd zum fahren"-Sprüchen!