Schwimmtaugliches Freigewässer Anfang Juni

sharky

Si fiduciam
Registriert
14. Mai 2002
Reaktionspunkte
15.139
Ort
ausgewandert
hallo zusammen,

für einen trainingsurlaub anfang juni suche ich ein freigewässer im umkreis von 500km von stuttgart, das eine wassertemperatur hat, die schwimmeinheiten möglichst ohne neopren erlaubt. wenn ich mir die wassertemperaturen der "üblichen verdächtigen" wie boden- oder gardasee ansehe, sind die definitiv raus.

bis zum mittelmeer wollt ich, enfernungsbedingt, keinesfalls fahren. zumal das auch nicht all zu warm ist. hat jemand einen tipp für einen see o.ä. der zu der zeit schon halbwegs warm ist?

danke :daumen:
 
Um die Jahreszeit wirste wohl kaum einen wirklich warmen Badesee in D finden.

Der wärmste, der mir einfällt und wo ich schon mal war, ist der Holzöstersee in Österreich...
http://www.mamilade.at/holzoestersee/franking/1006620-franking_strandbad.html

Würde zur Zeit einen Urlaub auf den Griechischen Inseln empfehlen. Komme gerade aus Rhodos. Angenehme 19° im Wasser dort...teuer war der Urlaub übrigens nicht.

Vor 4 Wochen war ich zudem beruflich in Reykjavik. Dort war es angenehme 27° im Freibad-Wasser bei 4° Lufttemperatur aber das Ziel fällt wohl raus, weil zu weit. ;)

Gruß
 
Alles 'ne Frage der Gewöhnung . Ich spring auch im Winter mal rein, da ist das Wasser wärmer wie die Luft :D :daumen:
Ein Hai in Neoprenklamotten :p Vorher erwärmen und rückwärts in's Wasser gehen.
Weest ja; was uns nicht abhärtet ist tödlich :cool:

Schönen Urlaub!
 
wenn ich in ein freibad mit 27° will, hab ich nur 300m von der haustür eines. inseln sind nicht per PKW vernünftig erreichbar und griechenland mehr als 500km weit weg. aber gut, sieht wohl so aus, als ob das ein schweres bis unmögliches unterfangen werden würde
 
wenn ich in ein freibad mit 27° will, hab ich nur 300m von der haustür eines. inseln sind nicht per PKW vernünftig erreichbar und griechenland mehr als 500km weit weg. aber gut, sieht wohl so aus, als ob das ein schweres bis unmögliches unterfangen werden würde

hey, was war denn bitte so falsch an meinem Vorschlag, dass du dich so aufregst.....................
 
hey, was war denn bitte so falsch an meinem Vorschlag, dass du dich so aufregst.....................

Er meint wohl eher mich mit seinem weniger freundlichen Kommentar, wobei ich den Vorschlag mit dem Holzöstersee (18°) schon ernst gemeint habe...verstehe nicht, was daran so abwegig ist, zumal es 350 km von Stuttgart entfernt ist. Ein kleines Merci ist wohl zuviel verlangt.

Der Kalterer See klingt interessant...werde ich mal in meine Urlaubsziel-Planung für dieses Jahr mit aufnehmen. Danke für den Tip.

...Der wärmste, der mir einfällt und wo ich schon mal war, ist der Holzöstersee in Österreich...
http://www.mamilade.at/holzoestersee/franking/1006620-franking_strandbad.html
...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der wärmste Alpensee ist tatsächlich der Kalterer See bei Bozen (516 Km ab HN :D). Die anderen oberitalienischen Seen finde ich immer saukalt.


Wenn Du allerdings schon Gardasee in Erwägung ziehst (Lazise 626 Km), wäre der Sprung bis ans Mittelmeer auch nicht viel weiter;). Hier wären z.B. Finale Ligure in Ligurien (742 Km) oder Viareggio (815 Km) in der Toskana genannt.

Noch besser wäre Elba:love:, da hatten wir letztes Jahr an die 25° Wassertemperatur Anfang Juni. Dazu noch Traumstrecken fürs Bike wie man es sich besser nicht wünschen kann:daumen:. Wer Rennrad trainieren will kann natürlich auch das auf herrlichsten Straßen machen.

In einer Stunde erreichbar ab Flughafen FN...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
elba is traumhaft hatte als kind dort meinen schönsten urlaub in einem hotel das naturbelassen war traum, irgendwann werd ich wieder dorthin reisen, elba oh ja
 
Im Bike- und Sporthotel Pinia der österreichischen Hotelkette Valamar in Istrien gehen Triathleten aus und ein. Also kann es dort mit den Temperaturen nicht so schlimm sein. Der Hoteldirektor selbst ist Biker und der österreichische Ex-Staatsmeister Heinz Vrbanj ist dort häufig beim Biken.
Preis-Leistungs-Verhältnis finde ich sehr gut, die Internetbewertungen sind hervorragend.
Allerdings: ca. 750 km von Stuttgart entfernt.
 
Servus!
- Der wärmste See in Tirol ist der Reintalersee: http://www.tiscover.com/at/guide/5,de/objectId,SPF31995at,parentId,RGN16at/intern.html - da der See relativ klein ist und nicht tiefer als 10 Meter und die Zuflüsse von Bergen kommen, die schon längst abgeschmolzen sind, dürfte dort eine Temperatur herrschen, die durchaus auszuhalten ist.

- Ansonst gibt's in Reith im Alpbachtal einen See. In Schlitters im Zillertal gibt's einen Badesee http://www.badesee-schlitters.at wo letzte Woche schon viele Leute gebadet haben. Die Kinder meines Bikekollegen waren da auch schon schwimmen dieses Jahr.

- In Kirchbichl gibt's das Strandbad (künstlicher See): http://www.vivomondo.com/de/rathaus/kirchbichl/sport_und_freizeit/moorstrandbad_kirchbichl - dort schwimmen für gewöhlich die Triathleten ihre Runden.

- In Going neben den berühmten Stanglwirt (der ist nicht wie fälschlich behauptet bei Kitzbühel sondern bei Going bei St.Johann in Tirol) gibt's den Goinger Badesee: http://www.wilderkaiser.info/de/badesee-going.html

- Schwarzsee bei Kitzbühel: http://www.kitzbuehel.com/de/aktivitaeten/ausfluege/detail.htm?id=245 - weiss ich aber nicht, wie warm der wird.

- Area 47 im Ötztal kann man auch schwimmen: http://www.area47.at/

Ansonst gibt's noch Stimmersee (eher zu kalt), den Hechtsee (eher zu kalt), den Hintersteinersee (ganz bestimmt zu kalt) und den Achensee (ganz bestimmt zu kalt). Wer die Wahl hat, hat die Qual. Geben tut's sicher genug und Anfang Juni sind die Seen in Österreich sicher recht erfrischend, aber durchaus beschwimmbar. Wenn es dir in Nordtirol zu kalt ist, kannst immer noch nach Südtirol düsen. Ist ja dann nicht mehr weit.
 
Kalterer See ist das absolute Trainingsziel Nummer eins meiner Triathlon-Kumpels.
Eben weil er so warm ist, die waren dort regelmäßig im Juni zum Training.
 
naja...im See/Freiwasser trainieren macht schon mehr Laune als Kacheln zählen. Draussen trainieren ist zudem tria-spezifischer.
 
Zurück