Schwingenbruch -.- Bericht

G

Goth

Guest
Hallo leutz,
als ich vorgestern von unserem Dirt-Park (56355) zurückgekommen bin, JA ich dirte mit nem lakes bike, hab ich folgendes festgestellt:

Beide unterrohre der Schwinge sind halb gerissen...:(
Dacht ich mir, für was hat denn der vadder ne ausbildung als Schlosser und für was steht das gammelige Schweißgerät in der ecke rum?...

Also gesagt, getan, risse wieder anständig geschweißt und bei der gelegenheit ncoh verstärkt.

Ich stell hier einfach mal en paar pics rein, damit ihr euch mal en bild von machen könnt und evt. en Kommentar dazu hierlasst. Jedenfalls sieht die ganze gerätschaft sehr stabil aus, und falls es jemandem was sagt, mein dad hat die ganze angelegenheit mit 70A und ~strom geschweißt (wig).

Mfg Mirco





 
Bevor jetzt gleich alle über Dich herfallen- ich finds ne gute Aktion. Ob man dafür nen Threat aufmachen muss weiß ich jetzt nicht. Ich hätts halt eher im "eure Selbstbauten-Threat" gepostet!

Klar ist das Rad eigentlich Schrott- aber wenn ich mir überlege mit was ich und vielleicht noch manch anderer angefangen hat zu biken... Auf jeden Fall besser als die ganzen "Ey-Dirt für 400€" oder "Ey-Welche Schraube soll ich kaufen" Kids!
 
Also ich finds auch ne Klasse Sache auch wenn ich eher von der neu- und schön-Fraktion bin.
Ich war auch lange Zeit Bastler, bis ich gemerkt habe wie viel Zeit ich damit verbrauche. Jetzt wird eben neu gekauft auch wenn es meinem Sparschwein manchmal echt weh tut.

Auch wenn du es schon selbst erwähnt hast, mit nem "Lakes"-Bike dirten is echt mutig. Das zeigt doch mal wieder wie kommerzialisiert die Bike-Szene is.
Für jede Piste nen eigenes Bike.

@Pesling: Nicht jeder kann sich immer alles neu kaufen.
Ich bin Student und muss manchmal auch überlegen. Ich hab mir gerade erst nen neuen Rahmen für 1200€ gekauft, wenn der am Arsch wäre dann müsste ich auch wieder meinen Alten verbauen.
 
kann mich den anderen nur anschließen - großes lob an den vater: schaut recht sauber aus:daumen:

vielleicht gibts ja doch noch jemanden hier der das zeug hat seinen rahmen in der garage selbstzubasteln;)
 
hey ich hab mal meinen cmp firestarter wieder zusammengeschweißt, als der Hinterbau gerissen war. Hat auch ne Weile gehalten, obwohl es nicht halbso professionel gemacht wurde.:D
 
durch die Temperatur beim Schweissen is die Wärmebehandlung der Schwinge an den Stellen jetzt halt im Eimer, also würde ich da künftig auch noch ein Auge drauf halten. Aber das weiss dein Dad sicher auch. Die Schweissnähte sehen für mich als Laien echt gut aus! Hoffentlich hälts noch ne Weile.
 
also an der stelle wird dir die schwinge sicherlich nicht mehr brechen... es sei denn die schweißnähte wären nicht in ordnung aber das kann man ja so nicht erkennen ... ganz im gegenteil sehen die so schon sehr ordentlich aus ...

da könnte man neidisch werden, hätte gerne auch so ein gammeliges Schweißgerät in der ecke stehen ;) hab selber leider nur so ein altes "bratgerät"
 
Schaut wirklich sauber aus, cool. Allerdings wär bei einem Lakes-Rahmen bei mir eher die Sorge, dass da was im Steuerrohrbereich reißen könnte..da würd ich schon nen Auge drauf haben.
Mir persönlich wär so ein Rad allerdings viel zu gefährlich, um damit wirklich Dirt zu fahren.

Hihi, wenn ich an mein erstes Fahrrat denke...auuiii!
Ich war damit aber auch nur Slope.
 
:lol: :daumen:
mal sehen wie lange das hält. ok, die Schweißnähte sehen ja recht ordentlich aus. Aber habt ihr mal was von Wärmebehandlung gehört?
Möchte nicht wissen in wie weit das Material jetzt auf Spannung steht.
Somit sind Risse und ein weiterer Bruch vorprogrammiert.

Na dann viel Spaß beim dirten...;)
 
schonmal was davon gehört. dass nicht jeder 12 euro lakes rahmen wärmebehandelt ist. das wird schon halten. und lakes schweißen is nicht schwer. das material is so dick, da kannste nix kaputtmachen bei der wandstärke.
 
schonmal was davon gehört. dass nicht jeder 12 euro lakes rahmen wärmebehandelt ist. das wird schon halten. und lakes schweißen is nicht schwer. das material is so dick, da kannste nix kaputtmachen bei der wandstärke.

Oha, wieder da? Schön!

Mein Statement würd best. anders ausfallen, wenns ein Racehobel wär, der jedes WE auf WC-Kursen sportlich bewegt wird..aber..passt scho!
 
UPDATE1: sö, nach nem sturz hab ich festgestellt: schwinge hält, nur man sollte den schnellspanner vor dem sprung festziehen...
Bilanz
Absprung: gut Flug: hmmm wo will den das hinterrad hin?... Landung: Halt auf einem Rad -.-^^
Achter:nö is nur der Mantel+Schlauch geplatzt NEIIIIN lakes ist echt ne dauerbaustelle, erst werfer neu dann gabel neu, schwinge schweißen, reifen geplatzt.. was kommt als nächstes? WETTEN HIER EINZUTRAGEN!!! :-) ^^

Mfg
Mirco
 
durch die Temperatur beim Schweissen is die Wärmebehandlung der Schwinge .

Glaubst Du das die dass bei dem Rahmen gemacht haben ;)


:daumen: coole Arbeit! die Nähte sind zwar nicht ganz Nicolai Niveau :p aber echt schön gemacht. Vielleicht sollte er aber noch etwas um das Steuerrohr machen ;) ein Bruch in dem Bereich tut meist mehr weh :D
 
Zurück