Sclaverandventil

Registriert
8. August 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo,

an meinem Sandstone '05 sind Explorer Pro und Sclaverandventile verbaut. Für die Ventile habe zwei Adapter gekauft:
Sclaverand --> normales Fahrradventil --> Autoventil

Nun habe ich jedoch das Problem, dass ich fast keine Luft in den Schlauch bekomme. Am Kompressor habe ich einen Druck von 6 Bar eingestellt. und trotzdem ist nach ~30 Sekunden fast keine Drucksteigerung im Schlauch fühlbar. Das Rändelrad habe ich selbstverständlich ganz nach oben gedreht. Wenn ich den Adapter auf das Ventil drehe kommt auch etwas Luft raus.

Ist es normal, dass so wenig Luft in den Schlach geht? Oder liegt es an dem Adapter? Ein Aufpumpen mit einer Hand- oder Fußpumpe wäre ja eine sportliche Herausforderung!

Lohnt sich der Umstieg auf Autoventile (verbunden mit Aufbohren der Felgen)?

Danke!
 
Hallihallo.

Ich fahr zwar kein Canyon, aber ich glaub nicht, dass das ein Canyon-spezifisches Problem ist;)

Bei mir wars anfangs genauso. Dann hab ich mal das Sclaverand-Ventil mit aufgeschraubtem Adapter und ein normales Autoventil verglichen.
Dabei hab ich gesehen, dass der Stift in der Mitte beim Autoventil viel weiter rauskommt, der ist so hoch wie der äußere Rand des Ventils. Beim Franz mit dem Adapter jedoch war der Stift ziemlich weit versenkt, der wird also nicht richtig reingedrückt wenn ich den Kompressor angesetzt hab.

Lösung: einfach vom Adapter ein paar mm wegsägen! jetzt pumpt sichs wunderbar.

Vielleicht hilfts ja,
Phil
 
1. Es lässt sich von Hand angeblich leichter pumpen, weil man nicht bei jedem Pumpstoß wieder das Ventil öffnen muss.

2. Manche sagen, es sieht besser aus oder ist leichter. Oder weils einfach klassisch ist, so gehört. Weil wir fahrrad fahren und nicht auto... weil man am Rennrad sclaverand hat und nicht immer die Pumpe umbauen will...weil es weniger schmutzempfindlich ist (?)...

3. und wichtigstens: Nicht jede Felge hat große Ventillöcher. Und viele haben keine Lust, ihre schmalen und teuren Felgen aufzubohren.

Gruß,
Phil
 
Zurück