scott comp Racing 93 - wenige Probleme

ja vielleicht sollten sich nur welche mit einem Scott comp Racing BJ 93 melden?!

aja ich hab jetzt eine Sattelstütze mit 26,6mm 300 g in schwarz zu vergeben bei Interesse melden! Leider hab ich die ersten 6 cm abgeschliffen Gesamtlänge 350 mm

Lg
 
hallo!

kann mir noch jemand helfen?

Welche Kette kann ich denn da drauf geben wenn der Rest Original ist!? Hat wer eine Ahnung welche Bremsbacken gut sind? Da ja die Bremsen generell nicht soo gut bremsen?!

Über eine Antwort wäre ich dankbar!

LG

ps 26,4 ist es!!!!!! nicht 26,6mm Stützendurchmesser!!
 
Zuletzt bearbeitet:
:-)
dh diese sind nix...

http://www.fahrradsaturn.com/Fahrra...Bremsschuhe-BS-C03-4er-Set-70-mm::110495.html

LG & Danke für die guten Hinweise!!






yes !!! :lol: ....das musste ich grad mal ablassen....

nix für ungut :daumen:

1234567fach, jedwede Shimano kompatible 7fach Kette sollte laufen - Shimano, Sram, Wippermann, Connex, Rohloff (haben die sowas?)...wobei diese in dieser Reihenfolge bei mir auch immer schlechter zu Shimano Krams funzen...(und die SLT 99 is Shei55e, erzählt mir nix)

....original wäre eine Shimano HG 71, aber ne HG 51 würd es auch tun...aber schau ob das Ritzel auch HG (hyperglide) drauf stehen hat - es gab auch SG (superglide), dann kannste keine HG fahren, oder nur bedingt..

Bremsbeläge...man sagt die Kool Stop Eagle 2 wären so mit die Besten - finde ich auch, sind aber teils teuer und je nach Bremsflanke stimmt das auch net unbedingt

wenn die LX Cantis dran sind (seh ich net, keine Detailbilder), passt doch schön Shimano M55T oder M65T....bremsen tun die aber je nachdem auch nur so mittel...

...kauf keine für 2,99 fürs Set, die taugen alle meist nix - es sei denn Marke und runtergesetzt.
Ritchey Logic in blau oder rot hab ich für solche Fälle.

Wenn garnix geht, Felgenflnke mit Cola einreiben....is aber ein Höllenkrach die ersten Tage...

kongräte Krüße,

Peter


Peter
 
Hi Peter!
Ich glaube, ich habe einen der seltenen Fälle erwischt, in denen eine Canti richtig gut funktioniert. Ich habe schon einige Cantis ausprobiert (alles zwischen 1988 und 1994), aber seit ich meine RPM's am Bike habe, brauche ich keine andere Bremse mehr. Natürlich funktionieren die, zumindest bei Nässe, nicht so gut und zuverlässig, wie eine Scheibenbremse. Ich fahre die mit alten Bremsbelägen von "Delta" und die Felgenflanken sind nicht eloxiert. Mit eloxierten Felgen hatte ich schon so meine Probleme.
Zu Deinen wirklich tollen Tipps, die ich auch alle anwende: Den Tipp mit dem Cola, kannte ich noch nicht, an dieser Stelle verwende ich immer Motoröl! Zumindest wenn die Bremsen mit dem Quietschen nicht aufhören wollen. Ist ein alter Trick von H.C.Smolik: Bei hartnäckigen Fällen ein paar Tropfen Motoröl mit dem Lappen auf den Felgenflanken verteilen, ein wenig bremsen, über Nacht einwirken lassen und am nächsten Tag die Felgenflanken mit einem alten, trockenen Lumpen wieder sauber machen. Dann sollte das Quietschen weg sein!
All das setzt natürlich voraus, daß die Bremsgummis richtig an den Felgenflanken anliegen, d.h. die Cantis richtig eingestellt sind. Ist bei Cantis natürlich um einiges schwieriger als bei den V-Brakes.
Auch ich danke Dir für Deine Zeilen, es grüßt Euch Armin!
 
Das Öl sollte von den Felgen natürlich wieder entfernt sein, die Gummis reagieren darauf. Ich habe den Eindruck, die werden nach dieser Behandlung weicher, ohne zu quietschen. Funktioniert wirklich! Manchmal hilft bei Quietschen auch, die Cantisockel bei der Montage mit Kupferpaste, statt mit Fett, zu schmieren. Ist wie beim Auto, da fungiert die Kupferpaste auf den Bremsbelagrückseiten auch als Anti-Dröhnpaste.
Es grüßt Armin!
 
Nochmals Danke für alle eure Hilfen! Anbei noch drei Fotos.. war heute schon mal ne Runde fahren.. Echt lustig mit dieser race geometrie.. lg
 

Anhänge

  • 1.jpg
    1.jpg
    51,6 KB · Aufrufe: 65
  • 2.jpg
    2.jpg
    45,5 KB · Aufrufe: 72
  • IMG_9439.jpg
    IMG_9439.jpg
    61,4 KB · Aufrufe: 95
Hast du meine pn nicht bekommen?ich muss unbedingt wissen welche lenkerklemmung der original vorbau hat vom comp 93 ?
 
hi, ich habe sie jetzt am Abend gelesen und morgen werd ich messen und dir schreiben da ich es nicht auswendig weiß! aber glaub auch fast 25,4
 
Das wäre echt weltklasse ;-)

Weil wenn ende der woche endlich mein lang gesuchtes und endlich bekommenes radl kommt hätte ich auch gerne schon ein anderen lenker parat weil der originale mir so garnicht zusagt.
 
Zurück