Scott FX- mehr Federweg!!!

Registriert
13. Mai 2003
Reaktionspunkte
0
Ort
Pöllau(Steiermark)
Tag!!

hab ein Scott fx-25 (BJ.: 2003) und möchte anstatt des alten Dämpfers (165mm, 32mm Hub) einen 180er (40mm Hub) einbauen. Ich hab mir ausgerechechnet dass cih dadurch cirka 155mm anstatt 125 mm max. Federweg schaffen könnte. Aber geht sich der 180er auch wirklich aus. ich hab geschaut und ich glaube es wird knapp mit dem Umwerfer.
Wisst ihr genaueres.

Und welcher Dämpfer wäre empfehlenswert??

mfg Maifi
 
Ich habe auch ein fx-25 aber 02. Dieser Rahmen hat nachgemessen aber nur 109mm fw als die von scott angegenbenen 125mm.
Ich hatte den genau gleichen Gedanken. Jetzt is aber mein Rahmen gebrochen und weis nicht mehr weiter.
Ich denke aber das sogar ein Dämpfer mit Ausgleichsbehälter platz hätte.
An deiner Stelle würde ich auf jeden fall einen Stahlfederdämpfer kaufen. Ich wollte mir den DNM st-8 rc bestellen. Is günstig und nicht schlecht.

Schreib mal wenn du den Dämpfer hast denn ich habe auch interesse.
 
Original geschrieben von Scottrider
Ich habe auch ein fx-25 aber 02. Dieser Rahmen hat nachgemessen aber nur 109mm fw als die von scott angegenbenen 125mm.
Ich hatte den genau gleichen Gedanken. Jetzt is aber mein Rahmen gebrochen und weis nicht mehr weiter.
Ich denke aber das sogar ein Dämpfer mit Ausgleichsbehälter platz hätte.
An deiner Stelle würde ich auf jeden fall einen Stahlfederdämpfer kaufen. Ich wollte mir den DNM st-8 rc bestellen. Is günstig und nicht schlecht.

Schreib mal wenn du den Dämpfer hast denn ich habe auch interesse.


in nem 90° winkel nach oben haste recht ! aber du musst ja eine kreißbahn berechnen ! und da dürften dann 125mm hinkommen !
 
Ich glaube die bei Scott berechnen den Federweg mit dem Übersätzungsverhältniss und dem Hub des Dämpfers ohne den einen Zentimeter vom Durchschlagring zu berücksichtigen.
Ich hab nämlich auch deutlich weniger als 125mm Feder weg. Die spinnen die SCOTT-MENSCHEN!!!!

mfg Maifi
 
Original geschrieben von maifi
Ich glaube die bei Scott berechnen den Federweg mit dem Übersätzungsverhältniss und dem Hub des Dämpfers ohne den einen Zentimeter vom Durchschlagring zu berücksichtigen.
Ich hab nämlich auch deutlich weniger als 125mm Feder weg. Die spinnen die SCOTT-MENSCHEN!!!!

mfg Maifi


mach ma scott nich schlecht kleiner, wenn du mal was auf garantie von denen haben willst wirste sehen dass die ok sind noch und nöcher, ja evil hat recht die rechnen in der kreisbahn und nicht in der (wie mans eigentlich machen sollten) in der vertikalen, naja kann man nix machen und jetzt heulen bla die verarschen kannst aber auch nich machen weil: selbst schuld dass du dich nicht informiert hast wie das bike ist und was es kann, und ob der dämpfer passt oder nicht dürfte nich schwer herauszufinden sein, man brauch nen bekannten ders rad bisschen hält und das wars, schraub den dämpfer an einer seite lose, zieh den noch ~2cm raus und dann schaust halt ob der umwerfer noch geht oder ob irgendwas anstößt aber vom lenkwinkel her dürfts dann auch ne 13cm gabel sein gell, sonst wirds zu kippelig
 
Hi, mach bloß keinen Scheiß. Ein längerer Dämpfer passt nicht ohne Umbau (Schweißarbeiten) in den Rahmen. Du kannst aber eine 170 er Dämpfer einbauen-am besten gleich ein Stahlfederdämpfer. Es gibt welche mit ca 40mm Hub Fastrax Scott Ex Comp etc. Der Dämpfer sollte dann so eingestellt sein, dass der Anschlagselastomer als Durchschlagschutz dient. Dieser lässt sich ca 60 % kompremieren.
Zum Thema Federweg: Die meisten Hersteller lügen beim Federweg und beim Gewicht! Das mit den 109mm Federweg beim G-Zero kommt gut hin
 
Original geschrieben von Oliver Linberg
Hi, mach bloß keinen Scheiß. Ein längerer Dämpfer passt nicht ohne Umbau (Schweißarbeiten) in den Rahmen. Du kannst aber eine 170 er Dämpfer einbauen-am besten gleich ein Stahlfederdämpfer. Es gibt welche mit ca 40mm Hub Fastrax Scott Ex Comp etc. Der Dämpfer sollte dann so eingestellt sein, dass der Anschlagselastomer als Durchschlagschutz dient. Dieser lässt sich ca 60 % kompremieren.
Zum Thema Federweg: Die meisten Hersteller lügen beim Federweg und beim Gewicht! Das mit den 109mm Federweg beim G-Zero kommt gut hin

was willstn da umbauen, wenn sich der hinterbau weit genug auseinander ziehen lässt und der umwerfer dann noch funktioniert passts doch :rolleyes:
 
ich hatte einen 180mm Dämpfer in einem FX1 Bj2002 drinnen .. sollte also auch beim 2003 funktionieren !!
 
Also ein Bekannter hat ein Scott g-zero fx-4(2001) und hat ohne Probleme einen 190er eingebaut und hatte nur gutes zu berichten.Er hat sogar gemeint,dass er vor hat ein 24Zollrad einzubauen,damit er einen 210 reinbekommt....hab irgendwo noch Bilder davon....ich geh mal suchen....:bier:
 
Beim 2001 ist sich auch noch ein 190er ausgegangen !! 2002 wurde die Dämpferbefestigung geändert.

einen 210mm bekommst nie rein (hat auch nicht wirklich was mit 24" zu tun) weil die Schwinge auf den vo. Werfer drückt.

hatte auch in einem FX1 (Bj2000) einen 190er und 24"


gruß

PS .. allerdings hatte das FX4 eine andere Schwinge ? aber beim FX1/2/25 gehts sicher nicht
 

Anhänge

  • f2.jpg
    f2.jpg
    29,1 KB · Aufrufe: 488
Also er hat den Umwerfer abgebaut und fährt nur ein Ritzel.Sieht verschärft aus.Leider hab ich keine Bilder mehr.Sind beim letzten Pc-Absturz verloren gegangen.Leider...Also 24Zoll sind halt von der Geometrie her besser,weil sich dann das Oberrohr nicht nach vorne neigt.Klar,mit ner Gabel,die hoch baut bekommt man das auch in den Griff......muss man halt bissle rumprobieren....ich mach mal von meinem ein paar Bilder...hab auch das 2001 Fx4.....hab auch bissle "getunt".....
bis denn
ride hard,ride fast!!!!!!:bier:
 
Also das Fx-4 von Just for Fun sieht echt geil aus.Wennich nur mit einem Kettenblatt fahren würde würde ich fast jeden Dämpfer reinkriegen, aber dann brauch ich natürlich auch ne andere Gabel. Desshalb werde ich den Marzochi The Boss Dämpfer ( 172mm , 40mm Hub) einbauen.

Kennt den jemand, is er Freeride Tauglich???

mfg Maifi

Ride for Fun!!!
 
Was?Marzocchi baut auch Dämpfer???Gar nicht gewusst...Was kostet denn der Spaß???Will mir nämlich auch nen neuen Dämpfer besorgen,da meiner nun doch schon öfters am Anschlag war...klar man könnte ne härtere Feder einbauen,aber mein Dämpfer is halt son Scottteil(beachte hammergeile 3t)....Ich hohl mir vielleicht nen 5th element wenns die Geldbörse zulässt...
 
Wieviel Federweg hat die Scott G-Zero FX Serie nun wirklich?

Laut diversen Bike Zeitschriften soll es reale 125mm haben!

Das mit dem Dämpfer würde ich auch gern machen um mehr Federweg zu bekommen. Ich würde nur einen 165-170mm nehmen und dann einen der mehr Hub hat! 40 und mehr!

Der Strata Shox Pro soll 44mm Hub haben!
Gibt es einen ähnlichen Dämpfer?

Wie viel Hub hat der orig Dämpfer eigentlich DNM Coiler oder so ähnlich
 
n kumpel von mir hat in sei fx3 nen 190er pro delux reingemacht und funzt ohne probleme!:D
 
Original geschrieben von maifi
Tag!!

hab ein Scott fx-25 (BJ.: 2003) und möchte anstatt des alten Dämpfers (165mm, 32mm Hub) einen 180er (40mm Hub) einbauen. Ich hab mir ausgerechechnet dass cih dadurch cirka 155mm anstatt 125 mm max. Federweg schaffen könnte. Aber geht sich der 180er auch wirklich aus. ich hab geschaut und ich glaube es wird knapp mit dem Umwerfer.
Wisst ihr genaueres.

Und welcher Dämpfer wäre empfehlenswert??

mfg Maifi

Ist das sicher dass der Dämpfer des FX25 einen Hub von 32mm hat? Dann bau dir doch einen mit 37 oder sogar 40mm Hub ein! Der Stratos Strata Shock Pro hat sogar 44mm Hub!
 
das scott fx 2003 hat einen dämpfer mit 165mm länge und 38mm hub, es kommt auf mittels des programms "linkage" berechnete 110mm Federweg an der HR-achse. punkt.
 
Haben alles FX Modele 38mm Hub?

Echt nur 110 mm FW? Kann ich irgendie nicht glauben, in diversen Magazinen wurde nachgemessen dass der FW bis zu 125mm ist!
 
Wo hast du denn das Progi "linkage" her?
URL für download?

Was haltet ihr von der Idee eine 165mm Dämpfer mit 40 oder 44mm hub einzubauen?
 
Original geschrieben von TobiasAlt
Wo hast du denn das Progi "linkage" her?
URL für download?

Was haltet ihr von der Idee eine 165mm Dämpfer mit 40 oder 44mm hub einzubauen?

sorry, ich hab keine ahnung mehr, woher ich "linkage" habe versuchs ma inner suchfunktion, oder bei google...
 
@tafkars:
Das mit den 38mm Hub trift nur auf FX-10 und 20 zu.
Die haben einen SID - Luftdämpfer drinnen!
FX-25 und 30 haben einen DNM mit 32mm Hub und 6mm Durchschlagschutz-Ring drinnen. punkt.
 
Zurück