Scott Gambler 2008

Scott Gambler 2008

Als Ersatz für das High Octane (und auch für das Nitrous?) bringt Scott für 2008 das Gambler (=Glückspieler) heraus. Das Bike ist flexibel einsetzbar - Scott bezeichnet es als Downhillbike und Freeridebike - je nach Setup.
Das Bike ist an mehrere

Den vollständigen Artikel ansehen:
Scott Gambler 2008
 
hallo leute !ich hätte so gerne nen gambler von 2008 aber niemand will sein rahmen verkaufen das is so kacke !wenn hier jemand ist der seinen verkauft oder ihr jemanden kennt dann schreibt mal bitte!!
 
Ich seh grad das Topic gebumpt. Bin grad von 'ner konventionellen Radtour durch'm Wald zurück, mit dem Gambler, da mein anderes noch mein Radhändler in der Wartung ist. Das Teil lässt sich so auch relativ gut fahren. Hat sich gelohnt die Anschaffung.
 
Servus, kann mir einer von euch sagen was das für eine KeFü am Scott Gambler DH 20 von 2008 ist? Ist ja nur MRP Bashguard oder? Wie siehts da mit Ersatzteilen aus, meine Rollen oben und unten haben sich heute in der Stadt verflüchtigt. :mad:
 
grüss euch
ich bin jetz leider etwas verwirrt bezüglich hinterbaufeder
hab das dh 20 von 08 mit nem fox van r mit 350x3,5
feder ist also bei meinem gewicht um die 90kg zu weich und schlägt durch

jetz kommt die frag ob ich jetz eine 450 bzw 500x3,5 zoll feder brauch oder ob auch ne 3,25 zoll geht

desweiteren welcher innendurchmesser?
 
grüss euch
ich bin jetz leider etwas verwirrt bezüglich hinterbaufeder
hab das dh 20 von 08 mit nem fox van r mit 350x3,5
feder ist also bei meinem gewicht um die 90kg zu weich und schlägt durch

jetz kommt die frag ob ich jetz eine 450 bzw 500x3,5 zoll feder brauch oder ob auch ne 3,25 zoll geht

desweiteren welcher innendurchmesser?


Hallo

bei Deinem Gewicht würde ich ne 500er nehmen.
Ich würde keine 3,25 Federlänge nehmen !!!

Bestell ne Originalfeder, kostet so um die 15-20 Euro.

GRuss Dani
 
servus...ich hab mal ne bitte an die gambler fahrer mit der Rahmengr.L. ich bräuchte mal die Oberrohrlänge mitte sattelstütze -mitte Gabelschaft.horizontal steht im netz 600 das wäre jetzt nichts neues.Bin 1.90 und fahre ein glory in L.Ich will mir vllt in paar monaten Gambler kaufen,wenns Glory platt gefahren ist ,aber bin mir ziemlich unsicher mit der größe ,ob selbst L nicht zu klein ist.
Glory Oberrohr horizontal 630mm zum vergleich.Danke schonmal.
Bitte keine Fragen warum ich von Glory aufs Gambler wechseln will.
Ich find die FW verstellung am Gambler einfach von nutzen..............:-)
 
Servus Jungs,

mal um das Thema wieder zu pushen ein paar Fragen:

Ich bin knappe 1,79m klein und wollte mir das Gambler als Rahmenkit anschaffen. Welche Größe würdet ihr mir empfehlen? Bisher hatte ich nur DH-Bikes in M (okay, ausser einem Nox Startrack in L) und kam mit denen gut zurecht. Auf dem Demo 8 von einem Freund sitze ich eigentlich auch recht gut drauf (Ist Gr. L). Wäre S dann zu klein?

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Rahmen?
Laut meinem Händler wäre das nur die Lackierung, der Dämpfer und die Sattelstütze. Stimmt das? Auf der Homepage von Scott liest es sich nämlich etwas ansers (Carbonsitzdom etc.)

Sind beim Rahmenset vom DH beide Ausfallenden dabei? Also die normalen und die +10?
Lässt sich beim FR-Rahmen auch das Steuerrohr auf 64°/66° versellen?

Letzte Frage: Ist der Rahmen mit Dämpfer wirklich so schwer wie er angegeben ist? (respektive 6,.. kg)

Danke schonmal.
Gruß Sascha
 
Servus Jungs,

mal um das Thema wieder zu pushen ein paar Fragen:

Ich bin knappe 1,79m klein und wollte mir das Gambler als Rahmenkit anschaffen. Welche Größe würdet ihr mir empfehlen? Bisher hatte ich nur DH-Bikes in M (okay, ausser einem Nox Startrack in L) und kam mit denen gut zurecht. Auf dem Demo 8 von einem Freund sitze ich eigentlich auch recht gut drauf (Ist Gr. L). Wäre S dann zu klein?

Wo liegt eigentlich der Unterschied zwischen den Rahmen?
Laut meinem Händler wäre das nur die Lackierung, der Dämpfer und die Sattelstütze. Stimmt das? Auf der Homepage von Scott liest es sich nämlich etwas ansers (Carbonsitzdom etc.)

Sind beim Rahmenset vom DH beide Ausfallenden dabei? Also die normalen und die +10?
Lässt sich beim FR-Rahmen auch das Steuerrohr auf 64°/66° versellen?

Letzte Frage: Ist der Rahmen mit Dämpfer wirklich so schwer wie er angegeben ist? (respektive 6,.. kg)

Danke schonmal.
Gruß Sascha


Hallo

Leute, lest doch einfach den Thread etwas aufmerksam durch. Allle ( fast ) dieser Fragen würden schon mehrmals beantwortet.

Ramengrösse : Würde sagen alle ab ca. 175 L
Rahmengeometrie : Steht alles 1A auf der Scott Webseite. Die Rahmen sind identisch bis auf das längere Oberrohr des L Rahmens.
Rahmenkits : Der DH hat im Gegensatz zum FR die längeren Ausfallenden ( es sind nie beide Versionen dabei ), plus Carbon Sitzstreben, was ca 20 Gramm oder so einspart.

P.S. meiner wäre nun definitive zu verkaufen :

DSC00007.jpg

DSC00027.jpg

DSC00017.jpg

DSC00029.jpg
 
Hallo zusammen,
habe mir einen gebrauchten Gambler DH20 von 2008 zugelegt.
Da der Vorbesitzer nicht ganz so zimperlich mit den Innensechskant der Steckachse umgegangen ist, wollte ich eine neue Steckachse einbauen, bevor ich sie gar nicht mehr raus bekomme.

Meine Frage: Ist das eine spezielle Stechachse von Scott, die dort rein muss, oder kann ich eine "normale" Steckachse einbauen? Wenn ja, gibt es etwas, worauf ich achten muss oder kann ich eine Standard 12x150mm Achse mit 6kant Muttern verwenden?

Danke im Voraus...
 
Zurück