Scott Gambler vs. Mongoose Boot'R

  • Ersteller Ersteller Deleted 200775
  • Erstellt am Erstellt am
D

Deleted 200775

Guest
Hallo,

ich beschäftige mich schon rund 2 Monate damit mir ein neues DH auszusuchen.
Da ich jetzt das Geld bald zusammenhabe möchte ich nun endlich eine Entscheidung treffen, jedoch hab ich 2 Favouriten und kann mich zwischen den beiden einfach nicht entscheiden!
Bei allen anderen Bikes fand ich immer noch ein besseres für den Preis, oder irgendwelche Nachteile, und so sind mir die beiden schließlich übrig geblieben..

Also zuerst einmal zu meinen Anforderungen an das Bike:
Den Großteil fahre ich auf Hometrails, sprich eher engen, wendigen und teilweise technischen Strecken. Aber es sind auch teilweise große Sprünge und hohe Drops eingebaut, dann aber auch wieder sehr enge, steile Stücke.
Ich möchte aber auch öfters zu größeren, härteren Strecken fahren (zB Leogang, Schladming,..) und dort auch aufs Ganze gehen können, also sollte das Bike auch schnelle, harte Abfahrten bewätigen ohne unstabil zuwerden.
Grundsätzlich sollte es beides können, also doch eher wendig sein aber auch schnelle Abfahrten durchzuhalten.

Dann zu den Bikes:
Scott Gambler Dh 10 2008 2600€
http://www.sicklines.com/gallery/data/689/2008_Scott_Interbike.jpg

Mongoose Boot'R 2010 2299€
http://fstatic1.mtb-news.de/img/photos/5/6/0/4/7/_/large/MongooseBootRForeman2011.jpg

Das Scott müsste ich in Rahmengröße S nehmen und beim Mongoose hätte ich freie Wahl. Und ich bin 182cm groß und wieg gut 70kg.

Das Scott hätte natürlich die bessere Ausrüstung, aber ich denke die Ausrüstung des Mongoose tut es für mich auch noch, und nachrüsten sollte in einiger Zeit nicht das Problem sein, jedoch möchte ich nicht einen Rahmen haben dessen Geo mir garnicht gefällt..

Probefahren oder sitzen kann ich die beiden leider nicht :(

Was denkt ihr? Womit bin ich besser bedient? Bzw welches Bike wird meinem Einsatzbereich besser entsprechen?
Kann mir da jemand Tipps und Ratschläge geben?

Vielen Dank und schöne Grüße,
Eesha
 

Anzeige

Re: Scott Gambler vs. Mongoose Boot'R
Ich bin fürs Boot´r

Okay.. Gibts einen Grund oder Erfahrung, oder einfach aus dem Bauch heraus?^^

Ein Vorteil von Mongoose wäre außerdem, dass es in unseren Breiten nicht so oft vertreten ist und man es nicht an jeder Ecke trifft.. Das würde mir ebenfalls zusprechen, da ich 0815 Bikes überhaupt nicht mag ;)

Mfg
Eesha
 
Unter anderem das was du sagst
es ist selten :)
dann find ich den rahmen einfach viel schöner als den vom gambler
beim boot´r is er einfach handlicher
und nich so n panzer
unter anderem isses auch mein traumrad
ich hab mir viele tests und user berichte durch gelesen
und daher denke ich mongoose weare die bessre wahl voral,lem da es auch noch leichter ist als das gambler ;)
 
Gut geht mir ähnlich :)

Jedoch frage ich mich genau wegen diesem fragileren Rahmenbau und Hinterbau, ob das Bike auch stärkere Strecken und schnellere Stellen wegstecken kann?!

Dass das Bike sehr flowig und schön fährt hat uns Rominuak ja schon bewiesen, jedoch fehlen mir ein bisschen die Downhill-Berichte und Erfahrungen?!

Mfg

 
Andrew Neethling ist das Boot'r auch im Downhill WC gefahren, bis er auf Trek gewechselt ist

2485004123_db76f9434d.jpg


slideshow267_URLLarge.jpg
 
Ich wäre auch total für das Mongoose.Ich mag den Rahmen und wie gesagt besitzt er hier Seltensheiswert.
Denke das es auch ein wenig agiler zu händeln ist als das Gambler
 
Mhm, danke für die Bilder :) das zeigt mir genau, dass was ich sehen wollte: Das Mongoose im Hardcore Downhillbereich!

Ich denke, ich werd mich dann fürs Mongoose entscheiden, falls nicht noch jemand dringende Argumente dagegen oder für das Gambler hat?!

Mfg
 
fürs gambler: wie auf schienen, extrem schluckfreudig --> saugt sich am boden fest wie dolly buster an gewissen männlichen körperteilen, sehr kulante firma, kaum zu zerstören, 5 jahre garantie auch bei DH einsatz, einstellbare geometrie(radstand, lenkwinkel, federwege) und somit deutlich größeres einsatzspektrum und anpassung auf die jeweilige strecke.
 
also ich bin das mongoose noch nicht gefahren, kann also nichts dazu sagen. aber ich habe das gambler und bin mehr als zufrieden. es hat viele reserven und wie evil sagte lässt es sich ohne probleme auf jede strecke einstellen. ausserdem ist der federweg variabel einstellbar von 190 über 210 bis 230mm. der Hinterbau bügelt alles weg und mit etwas tuning kann man das bike auch "relativ" leicht bekommen. meins wiegt jetzt 18,5Kg und hat noch etwas luft nach unten. zur optik: mir gefällt der mongoose rahmen überhaupt nicht. aber das ist ja auch geschmacksache ;)

meine kiste:

IMG_0591.JPG
 
Buh hier wirds mir echt schwer gemacht :D

Beide Bikes gefallen mir super, und beide fahren sich auch super.. kann mich echt nicht entscheiden :D

Mfg
 
...und beide fahren sich auch super..

Wie kommst Du darauf, wenn Du im ersten Post das hier schreibst?

Probefahren oder sitzen kann ich die beiden leider nicht :(

Ein Rad nur auf Grund von ein paar nicht wirkllich aussagekräftigen Empfehlungen hier im Forum zu kaufen kann auch mächtig nach hinten losgehen. Sicher kann man hier abchecken wie es grundsätzlich mit der Verarbeitung, Ausstattung oder evtl. bekannten Mängeln aussieht. Aber das Wichtigste, sprich die Fahreigenschaften, kann man nur selber erfahren, da jeder ein Rad anderes empfindet. Sich da auf teilweise Wildfremde, deren persönliche Bike-Vorlieben man nicht kennt, zu verlassen ist nicht wirklich zielführend. 90% der User sagen das sie mit ihrem Bike super zurechtkommen und das es sich super fährt. Meinst Du das jetzt 90% aller Bikes für Dich in Frage kommen? Ich rate dringend zur Probefahrt. Zumindest beim Scott wird sich sicher ein Händler oder Besitzer in Deiner Umgebung finden lassen.

Und was den Pluspunkt "das Bike ist selten" angeht. Das kann auch ganz schnell zum Minuspunkt werden und zwar dann, wenn man Ersatzteile braucht und diese nur kaum oder wenn für viel Geld zu beschaffen sind.

Nur mal so als kleiner Denkanstoss. ;)
 
Wie kommst Du darauf, wenn Du im ersten Post das hier schreibst?



Ein Rad nur auf Grund von ein paar nicht wirkllich aussagekräftigen Empfehlungen hier im Forum zu kaufen kann auch mächtig nach hinten losgehen. Sicher kann man hier abchecken wie es grundsätzlich mit der Verarbeitung, Ausstattung oder evtl. bekannten Mängeln aussieht. Aber das Wichtigste, sprich die Fahreigenschaften, kann man nur selber erfahren, da jeder ein Rad anderes empfindet. Sich da auf teilweise Wildfremde, deren persönliche Bike-Vorlieben man nicht kennt, zu verlassen ist nicht wirklich zielführend. 90% der User sagen das sie mit ihrem Bike super zurechtkommen und das es sich super fährt. Meinst Du das jetzt 90% aller Bikes für Dich in Frage kommen? Ich rate dringend zur Probefahrt. Zumindest beim Scott wird sich sicher ein Händler oder Besitzer in Deiner Umgebung finden lassen.

Und was den Pluspunkt "das Bike ist selten" angeht. Das kann auch ganz schnell zum Minuspunkt werden und zwar dann, wenn man Ersatzteile braucht und diese nur kaum oder wenn für viel Geld zu beschaffen sind.

Nur mal so als kleiner Denkanstoss. ;)

Hast natürlich völlig recht!
Aber ich denke es ist trotzdem noch um einiges klüger sich Infos aus einem Forum zu holen, als es einfach Blind online zu kaufen..
Ich hab so schon sehr sehr viel Infos über die verschiedensten Räder gesammelt, und konnte so auch schon einige ausschließen..

Aber, da ich das Scott ja e von einem Händler bekommen würde, werde ich sowieso nächstes Wochenende zum Händler fahren (leider etwas weiter weg) und dort mal probesitzen und fahren, wenns mir zuspricht werd ichs e nehmen das Gambler!
Mit unter ein Grund für das Gambler ist, dass ich einfach um einiges mehr Scott Händler in meiner Gegend befinden als Händler welche Mongoose anbieten..

Mfg
 
also ich binn beide bikes gefahren und kann dazu nur sagen das du dir da zwei völlig verschiedene bikes ausgesucht hast!

das scott kommt mir eher träge rüber, meiselt dafür jedoch alles platt was ihm vor die räder kommt! (nicht so mein ding)

das boot'r ist ein eher verspieltes bike was sich wunderbar für northshore einsätze eignet und mach dir keine sorgen wegen der klapprigen optik, hatte anfangs auch meine bedenken und stand eigentlich garnicht auf das bike!
als ich es live gesehen habe war ich überwältigt.
es ist sau steif hat eine sehr gute verarbeitung und sogar die schweißnähte sehen nicht nach Freitag 18.00 Uhr Feierabend aus;)
es lässt sich auch auf groben terrain gut antreten und liegt leicht in der luft, durch den kurzen radstand ist es natürlich nicht so laufruihg wie andere dh boliden - aber das was du auf der graden verlierst holst du in den engen passagen dicke raus:D - das fahrwerk schluckt alles gut weg ohne dabei träge zu wirken und gibt gutes feedback was grad passiert!

du hast die wahl Panzer oder Startrampe!

mein Boot'r ROMO Gr.M bei 1,85m ist übrigens bestellt und sollte in ca 1 woche bei meinem händler sein!
habe es mit gutem gewissen gegen ein Demo 8 abgelöst!
imgres
 
Zuletzt bearbeitet:
Grummel, nun ist der Thread zuende und der gute Eesha schreibt nicht was er sich nun zugelegt hat. Werd ich mal ne PN raus schicken müssen.
So, nun ist auch der Staub von diesem Thread weg. ;-)
 
Zurück