Scott Gambler

Sind grade aus Lac Blanc zurück :)

347d26d.jpg

15enpf.jpg


Gruß, Rainer
 
Geil, geil ,geil...
meins kommt Ende nächsten Monat - sch... Warterei. Da helfen solche Fotos und Berichte das Warten erträglich zu machen.

Was meint/wisst Ihr ob in der 40er aus dem Gambler10 eine Titanfeder verbaut ist? Ich denke da OEM dass es eine normale Stahlfeder ist. Und ist das Fahrwerk beim Komplettrad "M" evtl. zu hart für mich mit knapp 70 kg fahrfertig? Feder im Dämpfer wird wohl mit 300 kommen, bei der Gabel weiß ich es nicht.
 
Was meint/wisst Ihr ob in der 40er aus dem Gambler10 eine Titanfeder verbaut ist? Ich denke da OEM dass es eine normale Stahlfeder ist. Und ist das Fahrwerk beim Komplettrad "M" evtl. zu hart für mich mit knapp 70 kg fahrfertig? Feder im Dämpfer wird wohl mit 300 kommen, bei der Gabel weiß ich es nicht.

Bei der Fox 40 im Gambler 10 ist mit ziemlicher Sicherheit KEINE Titanfeder drin.

Bei knapp 70kg wird die 300er Feder zu hart sein.
Ich wiege nackt 78kg, fahre die 300er und komme auf knapp 30% SAG.
Ich würde dir ne 250er Feder empfehlen.

Mehr als 30% SAG würde ich gar nicht fahren. Der Hinterbau frisst wie Sau und so versinkt der Bock nicht im Federweg.

Gruß Rainer
 
Ich wiege gut 95 zarte Kilos und fahre in meinem L-Rahmen zur Zeit eine 350er Stahl-Feder.

Bei Interesse hau ich auch mal n Bild von der Bügelmaschine hier rein ;-)
 
Servus zusammen,

mal eine Frage! :D

Mit wieviel Federweg ist denn der Kyle Norbraten mit seinem Gambler damals gefahren?

Fliegt der so abnormal mit 230 mm? ;)

Schon mal vielen Dank für die Antworten :)

P.S. Wenn ich für 230mm eine 550 Feder habe, bräuchte ich dann für 210 eine andere Federhärte?
 
Hallo 5.0

Ja, wenn du den Federweg reduzierst ändert sich das Übersetzungsverhalten. Daher muss die Feder härter werden. Probiers aber ruhig erstmal mit der 550er, das kommt mir schon recht straff vor für 230mm FW

Was der Norbraten für ne Einstellung hatte weiß ich nicht? Versuch doch mal auf Fotos das Linkage zu beobachten, da sollte mans ja sehn.
 
Ja, das ist ja das Problem!

Hab das schon auf ein paar Bilder angesehen, nur sind die Bilder zu unscharf! :/

Könnte mir da noch jemand helfen? :)

Danke ;)
 
meins ist wieder zurückgegangen weil das steuerrohr oval gebollert war....:mad: tja, ist ja nicht so als würd ich schon 200Tage warten. Naja, kann ja fahren, sonst wär ich wohl amok gelaufen
 
freund von mir hatte das mal bei einem cannondale judge da sollte der rahmen umgefallen sein!!das komische war das sonst nix dran war bis auf die verformung des steuerrohrs.haben dann mit sehr viel fett und liebe den steuersatz doch reingezogen und die verformung ging nach aussen weg.
jo da hat er glück gehabt das nix gerissen ist!
 
Hallo 5.0

Ja, wenn du den Federweg reduzierst ändert sich das Übersetzungsverhalten. Daher muss die Feder härter werden.

Nicht ganz richtig, eher falsch :)
Wen der Federweg reduziert wird, muss die Feder WEICHER sein, zumindest um den gleichen Prozentsatz an Negativfederweg zu erreichen.

Wird bei gleicher Dämpfer-Einbaulänge und gleicher Feder der Federweg reduziert, wird es automatisch straffer. Änderst du den Federweg also von 230 auf 210, reduzierst du ihn um ca. 10%. Soll sich der Hinterbau dann ähnlich anfühlen wie vorher, muss die Federhärte ebenfalls um ca. 10% reduziert werden, also von 550 auf 500 runtergehn.

Gruß Rainer
 
@fjdk45: Du hast, nehme ich an, auch das Gambler10 Komplettbike? Die 40 hat kein Kashima ist aber dennoch mit Titanfeder verbaut? Hast Du Dein Bike selbst aus dem Karton genommen oder fertig abgeholt? Wenn aus dem Karton, musstest Du die Kette, Sattelstütze und den Gabelschaft kürzen? Waren irgendwelche Pedaldummies dabei? Sind Schalt- und Bremszüge mal wieder viel zu lang? Denn wenn besorge ich mir jetzt schon ein Paar Goodridge-Leitungen.
Fragen über Fragen, sorry... Es regnet in Fäden, so lässt sich das Warten kaum ertragen, laaaangweilig.
 
Zurück