- Registriert
- 22. September 2010
- Reaktionspunkte
- 0
Hier meine Erfahrungen mit meinem Scott Genius 50 von 2009
Bei meinem letzten Ride ist das passiert, wovor ich immer schon bei dem Bike Bedenken hatte. Ich bin bergauf auf einen Singeltrail gefahren und gestützt. Der Sturz ware eigentlich eher unspektakular, ich habe mich dabei auch nicht verletzt, weil ich relativ langsam gefahren bin. Allerdings sah der Rahmen danach ziemlich übel aus. Mit meinem rechten Knie bin ich auf dem Rahmen gelandet und hatte mir das Unterrohr mindensten 10mm eingedrückt. Dem Knie ist sogar nicht passiert (vielleicht ein bissle blau), nur der Rahmen sieht echt jämmerlich aus. Was hilft mir da ein Gewicht von 12,8 kg wenn der Rahmen nichts hält.
Vor dem Sturz hatte ich mich schon oft gewundert wie dünn der Rahmen an manchen Bereichen ist. An verschiedenen Stellen (vorallen am Unterrohr zwischen Tretlager und Lenkerkopf) wirkt er so butterweich ist, dass man den Rahmen wahrscheinlich schon mit der Hand eindrücken könnte.
Klar ein Sturz ist immer eigenes Verschulden, aber ich hätte nicht gedacht das der Leichtbau bei Scott inzwischen zu so empfindlichen und hochgezüchteten Rahmen geführt hat. Das Problem liegt sicherlich daran, das man sich von dem leichten Gewicht und vom schönen Design der hydroverformten Rohre einfach blenden läßt. Eigentlich fahre ich schon seit 10Jahren Fullys von verschiedenen Herstellern, die haben aber Stürze und Transport besser überstanden als mein Scott Genius.
Grüße vom Uphill-Expert
Bei meinem letzten Ride ist das passiert, wovor ich immer schon bei dem Bike Bedenken hatte. Ich bin bergauf auf einen Singeltrail gefahren und gestützt. Der Sturz ware eigentlich eher unspektakular, ich habe mich dabei auch nicht verletzt, weil ich relativ langsam gefahren bin. Allerdings sah der Rahmen danach ziemlich übel aus. Mit meinem rechten Knie bin ich auf dem Rahmen gelandet und hatte mir das Unterrohr mindensten 10mm eingedrückt. Dem Knie ist sogar nicht passiert (vielleicht ein bissle blau), nur der Rahmen sieht echt jämmerlich aus. Was hilft mir da ein Gewicht von 12,8 kg wenn der Rahmen nichts hält.
Vor dem Sturz hatte ich mich schon oft gewundert wie dünn der Rahmen an manchen Bereichen ist. An verschiedenen Stellen (vorallen am Unterrohr zwischen Tretlager und Lenkerkopf) wirkt er so butterweich ist, dass man den Rahmen wahrscheinlich schon mit der Hand eindrücken könnte.
Klar ein Sturz ist immer eigenes Verschulden, aber ich hätte nicht gedacht das der Leichtbau bei Scott inzwischen zu so empfindlichen und hochgezüchteten Rahmen geführt hat. Das Problem liegt sicherlich daran, das man sich von dem leichten Gewicht und vom schönen Design der hydroverformten Rohre einfach blenden läßt. Eigentlich fahre ich schon seit 10Jahren Fullys von verschiedenen Herstellern, die haben aber Stürze und Transport besser überstanden als mein Scott Genius.
Grüße vom Uphill-Expert
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: