Scott Genius RC 30

Ich habe letztes WE ein Genius MC 40 fahren können. 40 km. Ich habe nicht so viel Vergleichsmöglichkeiten wie Dani. Diesen Thread und auch den zu dem Dani verlinkt kannte ich bis gerade eben noch nicht. Unabhägig davon kam ich zum gleichen Ergebnis: Es wippt fast nicht, hat dafür ein unsensibles Ansprechverhalten und nur geringe Schluckfreudigkeit. Es fühlt sich nicht nach 125 mm Federweg an.
 
Hallo zusammen,

danke, dass ihr so schnell antwortet.

Wie ihr vielleicht schon mitbekommen habt, möchte ich mir für die nächste Saison ein neues Rad zulegen. Fahre hauptsächlich CC-Rennen und Marathon. Mein Budget liegt so bei 2400-2500€.

Ich bin mir nicht so richtig sicher, ob ich ein Fully oder ein HT nehmen soll. Doch tendiere eher zu nem Fully.

Was gibt´s denn da zur Zeit noch für gute Bikes, die auch das halten, was sie versprechen? - Also wippfrei und trotzdem Performance.

Wäre euch für ein paar Tips sehr dankbar.

Fabian
 
Hi Jones,

garantiert wippfrei sind das Specialized Epic und das Giant NRS. Beide Bikes liegen in ihren günstigsten Versionen in Deinem Budget. Das Epic ist allerdings nicht jedermans Sache, aber erwiesenermaßen ein sauschnelles Fully, dazu exellent verarbeitet. Das Giant (hatte ich vor dem Epic) ist deutlich komfortaber zu fahren, hat eine sehr neutrale Geometrie, ist insgesamt aber träger als das Epic und auch nicht so steif. Vorteil hier: sehr individuell abzustimmen (von weich mit SAG bis knallhart), alle handelsüblichen Dämpfer nutzbar. Wipp in NRS-Abstimmung nur ganz minimal im Wiegetritt.

Heisse Alternative in HT-Bereich: Rotwild RCC 0.1 Komplettbike mit Fox Float und 2004er XT incl. Disk - um 2500€.

Das Genius MC 30 (Ein Testmodell aus der Vorserie) hab ich auch bereits bewegen können - kann da Dani und Brägel nur zustimmen, der Hinterbau machte einen sehr unsensiblen Eindruck und die Lage des Dämpfers ist auch nicht der Weissheit größtes Highlight. Im Handling auf dem Trail ist ein Epic deutlich agiler, erst recht beim Antritt!

:bier:
 
Hallo zusammen,

danke für den Tipp!

Hast du vielleicht ne Preisliste von Rotwild?

könntest du mir die bitte zuschicken?

Gruß Jones
 
Hi Jones,

Preisliste hab ich nicht, aber das von mir als HT-Beispiel genannte RCC 0.1 steht für 2549€ bei einem Münchner Rotwild-Dealer im Fenster - Aufbau ist genau wie auf der Rotwildpage (www.rotwild.de) abgebildet.

Gruß

Clemens
 
Zurück