Scott Genius Reifen Thread

Registriert
7. Juni 2009
Reaktionspunkte
2
Ort
An der Elbe
Da ich das für sehr interessant halten habe ich mal einen speziellen Reifen Thread für das Genius aufgemacht.Gerade im Bezug auf den Hinterbau, welche Reifenbreite ihr hinten fahrt,da der Hinterbau ja auch nicht alle Reifengrößen fast.
Hier wären wirklich Erfahrungswerte interessant, welche Reifen in welcher Reifenbreite noch passen.Was ihr für Erfahrungen mit Reifen gesammelt habt...bei Trockenheit,Nässe.Wie sieht es mit Grip,Kurvenstabilität aus wie Rollen die Reifen Berg hoch und Berg runter.Pannensicherheit,Haltbarkeit...usw.
----------------------------------------------------------------------
Ich denke man sollte vorher folgende Info`s geben um Vergleichsmöglichkeiten zu schaffen, da ja auch die verwendeten Laufräder/Felgen eine große Rolle spielen.

Ich fange mal mit mir an.

Modell: Genius 10 (2010)
Fahrergewicht: 93kg
Felge: Notubes ZTR Flow

Reifen: VR Nobby Nic 2,25 Evo 2 bar
HR Nobby Nic 2,25 Evo 2,5 -3 bar

Schlauch/Milch: Schlauch

Erfahrungswerte:......... Ich persönlich bin auf der suche nach neuen Reifen da die Nobbys wir zu wenig Grip bieten auch gerade wenn es nass wird.

Ich hatte jetzt auch schon viel gelesen und bin für den VR beim Maxxis Highroller 2,35 gelandet und beim HR Maxxis Ardent 2,25.Fährt irgendwer diese Kombi auf seinem Genius bzw. gibt es für das HR noch bessere Alternativen?
 
Zuletzt bearbeitet:
fahre am Genius 30 Modell 2009 Mavic Crossmax ST mit Conti Rubber Queen 2.2 (mit Milch montiert). Hatte letztes Jahr Fat Albert UST2.4 front + rear drauf, ging sich grad so am Hinterrad aus. Würde keinen Schwalbe
Reifen mehr fahren wollen. Die Rubber Queen hält besser bei Nässe,
ist mit Milch montiert wesentlich leichter als die Fat Alberts UST und rollt
um Welten besser. Hab noch einen 2. Laufradsatz Crossmax SLR mit
Conti Mountain King 2.2 (mit Milch montiert), der Mountain King fällt im
Vergleich zur Rubber Queen schmäler aus, hat weniger Grip und läuft aber
superleicht.
 
Danke für die Info ja die Contis hatte ich auch schon auf dem Schirm.


Ach noch eines bitte die Form einhalten die ich vorgegeben habe damit es übersichtlich bleibt.Und man schnelle sieht ob der Beitrag einem was nützt wegen der Vergleichbarkeit uns so..:daumen:
 
Modell: Genius Ltd (2009)
Fahrergewicht: 83kg
Felge: DTSwiss XRC 330

Reifen: VR Nobby Nic 2,25 Evo 2 bar
(nass)HR Nobby Nic 2,25 Evo 2,2 - 2,5 bar
(trocken) HR Rocket Ron 2.25 Evo 2,2 - 2,5 bar

Schlauch/Milch: teste Momentan die Eclipsschläuche

Erfahrungswerte:......... Bin dieses Jahr mit den Schwalbe Reifen nicht zufrieden(km Leistung ist ganz schwach) deswegen werde ich beim nächsten wechsel mal Continental ausprobieren
 
Die passen ja auch super zum Genius... In was für ne Gabel sollen die denn? Felge ist auch noch wichtig, sollte schon was breiteres sein, sonst fährt sich so ein dicker Schlappe sch....
Reifenbreite gibt es bei Silberfische.net, musst du zur Not mal messen.
 
Ist ja prinzipiell deine Sache, aber vll hast du dir dann das falsche Bike geholt... Zwischen Nobby Nic und Maxxis DH Reifen gibt es ja auch noch andere Reifen, die nicht gleich über 1Kg wiegen und trotzdem guten Grip bieten. Felge ist auch noch entscheidend, auf ner schmalen Felge fährt sich so ein Reifen eher kippelig und kann im ungünstigsten Falle abspringen.
 
Modell: Genius 10 Premium (2011)
Fahrergewicht: 85kg
Felge: DTSwiss XM1550

Reifen: VR Nobby Nic 2,35 Evo 1,8 bar
HR Nobby Nic 2,35 Evo 2,0 bar

Erfahrungswerte: Bin bis jetzt mit den NN's sehr zufrieden, (momentane km Leistung sind 750).

Mehr Grip: Vorn Fat Albert, oder Hans Dampf, wenn Gewicht(300-350gr.Mehr) und Rollwiderstand keine Rolle spielt, dann VR-HD, HR FA Rear
 
Ich fahre ein Genius 50 (2010) mit einem
Fun Works 3Way Pro Enduro 911 Laufradsatz.
Vorne habe ich die Muddy Marry 2,5 Trail Star und
hinten die Big Betty 2,4 Triple Nano Compound montiert.
Luftdruck im M/M ca. 1,6 bar und im B/B ca. 1,8 bar.
Grip und Traktion sind perfekt.
Gewicht und Rollwiederstand fördern das Muskelwachstum;).
 
Zuletzt bearbeitet:
Modell: Genius 10 (2010)
Fahrergewicht: 93kg
Felge: Notubes ZTR Flow

Reifen: VR Maxxis Highroller superTracky Draht 2,25 2,1 bar
HR MK II Protection 2,4 2,5 -3 bar

Schlauch/Milch: Schlauch

Erfahrungswerte:. Wirklich zu empfehlen der MK II roll sau gut und bietet wirklich klasse Traktion. Der Highroller ist kein Leichtgewicht aber hat ein wirklich krasse Kurven Traktion,gerade auf Schotter und Wurzeln wirft den bei hohen Geschwindigkeit nichts aus der Bahn und bleibt immer gutmütig.... Aber auf Asphalt ist er gefährlich bei zu steilen schnellen Kurven knicken die Stollen einfach weg das ist schon anders im Gegensatz zu den Nobbys.Aber das Gute die Asphaltstücken sind selten und wenn man es es weiß kann man sich drauf einstellen.

In die Tals bekommt man denke ich so gut wie jeden Reifen beim Genius ist eher der Hinterbau problematisch, da passt nicht alles bedenkenlos rein.

Allen in allem fallen die Maxxis Reifen aber deutlich schmaler aus als vergleichbare Schwalbe oder Conti Reifen.Gerade die Minion 2,5 bauen sehr schmal die bekommt ohne Problem in die Gabel als auch in den Hinterbau.
 
Zurück