Scott Genius vs. BMC Trailfox

Registriert
2. April 2012
Reaktionspunkte
1
Ort
Marl
Hallo Leute,

könnt ihr mir vielleicht nochmal helfen.
Also folgendes, die Tage hatte ich schon ins Scott Genius Thread geschrieben und auch schon etliche Shops besucht bis ich dann endlich das Scott in grösse L&M testen konnte, da ich total auf dieses Fahrrad fixiert bin.
Grosser Vorteil bei dem bike, Traction Control.
Ich möchte damit auch unter anderem zur Arbeit fahren und da geht bergauf und bergab (Asphalt)... Der Rest eklärt sich von selbst.

das bike lässt sich super fahren, trotzdem habe ich mich mal bei anderen Herstellern umgeguckt, weil doch gerne das "beste" für mein Geld bekommen möchte(wer nicht? :D)

naja auf jeden Fall bin ich auf den testbericht vom trailfox xt bei mb magazin gestossen.link
und da hat das scott genius 20 halt nicht überragend geholt :( :D...

Jetzt. habe ich ein paar fragen.
glaubt Ihr der Vortrieb beim bmc ist ähnlich gut wie beim scott? ist der Vorteil durch traction Control noch wirklich relevant, schliesslich hat das Bmc "APS".

laut tests soll das Gerät auch ein super handling haben und keineswegs hecklastig wie das Scott sein.

was spricht also noch fürs Scott?

Ich fahre zwar viel Strasse(wenn ich zur Arbeit fahre) aber letzendlich soll das Gerät auch im Gelände taugen.

Ich werde am Wochenende nochmal gucken, ob ich einen BMC Händler finde, vielleicht haut mich das Bike direkt weg .
Was fällt euch zu dem Thema ein? Hat zufällig einer von euch die beiden Fahrräder getestet?

Das schwierigste ist es immer sich zu entscheiden, eigentlich hatte ich das Scott genius 30 schon fast in der Tasche... shit happens


Grüsse
 
Der Vortrieb von dem BMC ist ein echter Wow-Effekt! Dafür sind die Lager Mist, schlecht verarbeitet, überall wird was locker oder knarzt. Mein Mann fährt das Ding seit 2 Saisonen und würde es sich nicht nochmal kaufen. Bergab gefällt ihm übrigens sein altes RM Slayer mit 2cm weniger Federweg besser. Mir hat es in beide Richtungen sehr gut gefallen, hab´s aber auch nur beim Testival auf der Testrunde gefahren. Bergauf aber echt der Hammer, ich fands um Welten besser wie z.B. das vielgelobte Liteville 301!
 
Das hört sich ja nicht so berauschend an.
Welches Modell fährt dein Mann genau?

Die Antwort hat mir auf jeden Fall schon mal weiter geholfen. Solche Mängel kann man warscheinlich schlecht in so kurzen tests nachbilden...
Wenn ich soviel Geld für ein Fahrrad ausgebe, dann sollte nicht schon nach 2 monaten was knarzen.

Obwohl das Scott hat ja bekanntlich Probleme mit dem Dämpfer.. ist eigentlich, für den Preis, auch ein no go!
 
Hattest du vorher noch andere bike getestet oder blind das genius gekauft?

bei dem bike kann man sicherlich nicht viel falsch machen, letzendlich sind die bedenken und das rumnörgeln auf hohem niveau.. trotzdem möchte ich einen "fehlkauf" vermeiden
 
Der Vortrieb von dem BMC ist ein echter Wow-Effekt! Dafür sind die Lager Mist, schlecht verarbeitet, überall wird was locker oder knarzt. Mein Mann fährt das Ding seit 2 Saisonen und würde es sich nicht nochmal kaufen.
Das BMC Trailfox TF01 gemäß dem Link oben gibt's doch noch gar keine 2 Saissons, oder?:confused:

Ich hab das Teil seit diesem Jahr und die Geometrien find ich schon ziemlich gut. Der Vortrieb ist super, weil man nicht so weit hinten sitzt. Ist im Sitzen vollkommen wippfrei auch ohne Hilfsmittel. Im Wiegetritt wippen aber alle Fullies mindestens etwas. Nur ist das auch nicht die bevorzugte Fahrweise eines Fully-Fahrers. Zum Glück habe ich noch keine schlechten Lager feststellen müssen. Das muss sich eben erst noch zeigen, ob's immer noch so ist wie bei den Vorgängern.;)
 
Das Genius hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Von Problemen mit dem Dämpfer hört man immer wieder. Ich selbst habe es einen Kumpel empfohlen und er fühlt sich darauf pudelwohl.

Ich habe bisher noch nicht von solchen Problemen mit dem BMC gehört. Überall "was locker und knarzt"... das können auch Anbauteile sein (bzw. sind es ziemlich sicher) und das kann bei jedem Bike passieren. Schlechte Verarbeitung wäre ja z.B. ein Rahmen, der bricht oder unschöne Schweissnähte oder dergleichen, genau da ist BMC aber sehr stark.
Bzgl. der Lagerprobleme müsste man wissen wie der Kerl fährt, was er wiegt, usw.
Ich meine nur: eine einzige Meinung ist nicht so arg aussagekräftig. Man sollte sich davon nicht verunsichern lassen.

Bzgl. der Blockierbarkeit des Dämpfers: mein Kumpel findet es total geil. Ich selber finde es komplett überflüssig. Es macht nicht schneller sondern allenfalls fühlt es sich steifer an.

Ich würde in deinem Fall genau surfer_1978 alle in Frage kommenden Bikes fahren und das kaufen auf dem du dich am wohlsten fühlst. Wirklich falsch machen kannst du nichts.
 
Das hört sich ja nicht so berauschend an.
Welches Modell fährt dein Mann genau?

Die Antwort hat mir auf jeden Fall schon mal weiter geholfen. Solche Mängel kann man warscheinlich schlecht in so kurzen tests nachbilden...
Wenn ich soviel Geld für ein Fahrrad ausgebe, dann sollte nicht schon nach 2 monaten was knarzen.

Obwohl das Scott hat ja bekanntlich Probleme mit dem Dämpfer.. ist eigentlich, für den Preis, auch ein no go!

Versuche doch einfach ein Trailfox zum Testen über einen Händler in Deine Ecke zu bekommen... BMC hat eine recht große Testflotte man sollte hiervon ein Bike mittelfristig bekommen könnnen, denke ich... Das TF01 gab es in der jetzigen Form in 2009 so noch gar nicht, von pauschalen Lagerproblemen hat man bisher wenig gehört... Kann aber in Einzelfällen sicherlich bei jedem Hersteller vorkommen...
 
alles klar .. ich werde dann mal wieder ein paar shops abklappern..
und mich auch nochmal bei BMC einlesen bezüglich der Mängel, falls es beim aktuellen modell noch welche gibt.

@gewitterbiker
hast du das richtig testen können mit der blockierbarkeit des Dämpfers?
weil das kann ich mir nicht vorstellen, dass das absolut nichts bringt.

wenn jemand noch was zum Vortieb sagen kann oder auch nur generell was zu den bikes, immer her damit :)

Auf jeden Fall schon mal ein dickes Danke.
 
alles klar .. ich werde dann mal wieder ein paar shops abklappern..
und mich auch nochmal bei BMC einlesen bezüglich der Mängel, falls es beim aktuellen modell noch welche gibt.

@gewitterbiker
hast du das richtig testen können mit der blockierbarkeit des Dämpfers?
weil das kann ich mir nicht vorstellen, dass das absolut nichts bringt.

wenn jemand noch was zum Vortieb sagen kann oder auch nur generell was zu den bikes, immer her damit :)

Auf jeden Fall schon mal ein dickes Danke.

Ich kann bei meinem jetzigen Bike auch Dämpfer und Gabel blockieren (natürlich nicht so einfach wie beim Genius) und nutze es nie.
Ich habe es natürlich auch auf dem Genius probiert. Sicherlich Geschmacksache, aber ich bin überzeugt, dass es nur für den Kopf gut ist. Die Begrenzung des Federwegs am Genius macht natürlich Sinn und reduziert das Wippen deutlich.

Hilfreicher wäre sowas, hehehe: http://de.engadget.com/2012/04/18/druckluftsystem-adaptrac-pumpt-fahrradreifen-wahrend-der-fahrt-a/
 
Übrigens, der Link im ersten Posting zeigt das Trailfox TF01 von 2012. Das gibt es nur in Carbon. Heute heisst das vergleichbare Alu-Pendant TF02.

Zur Verwirrung: früher hiess das Alu-Trailfox auch TF01, da gab's aber noch keine Carbon Trailfox TF01.

Also muss man aufpassen, von welchem Baujahr TF01 man gerade spricht.
 
ahh auch wieder eune wichtige info, danke..

und @gwitterbiker
stell ich mir lustig vor... lowrider ..
aber sicherlich auch keine schlechte idee
 
Zurück