Scott High Octane 2004 mit ner 66VF2

Registriert
10. September 2002
Reaktionspunkte
2
Ort
Oberberg/ Lindlar
Hi,
nachdem ich mich nun endgültig dafür entschieden habe die Manitou Sherman auszubauen, wollte ich eine MZ 66VF2 (mit 170mm) einbauen. Hat zufällig schon jemand Erfahrung mit der Gabel an dem Bike?

Mich würde interessieren ob sich der Lenkwinkel stark ändert und wie es beim berghochradeln aussieht, ob sich das Bike dann sehr schwer tuen würde im vergleich zur Sherman..

Hat jemand die genaue Einbauhöhe der Sherman Breakout 2003er Modell? Konnte leider nichts finden...

Viele Grüße
Malcom..
 
kann nur soviel sagen..hab im gemini die sherman mit 170mm gegen ne 66 mit 170mm(05er) getauscht...lenkwinkel war nicht so wild...die sherman baute nicht viel niedriger...aber die absenkung fehlte...das war wenn man es so nennen kann etwas nachteilig
 
hm..wie groß war bei den beiden gabeln denn der unterschied in der einbauhöhe?

und was meinste mit "absenkung" fehlte? meinste damit die möglichkeit die gabel runterzutraveln? das hat bei meiner sherman eh nie richtig funktioniert, kam einmal nen kleiner hubel sprang die wieder raus ;)
 
kann dir den unteschied leider nicht mehr genau beziffern....aber es waren immer theoretisch 3,5-4,8cm meines wissen...aber in der praxis war es nicht mal die hälfte...also wirklich maginal u ich hab mich irgendwie direkt wohler gefühlt...hab mir nämlich direkt nen mini vorbau montiert...
also das mit dem traveln hab ich bei meiner sherman gerne u effektiv genutzt...aber wenn es bei die eh ´nicht funzt,dann spricht nichts gegen ne 66...vorallem die 06er ja niedrieger bauen u nen tacken leichter sind...kannst sie auch besser abstimmen wie die sherman...
also...kaufen kaufen kaufen...
:)
 
habe im moment auch noch ein scott high octane fr, aus dem ich jetzt die sherman ausgemustert habe da sie mir einfach zu weich war und zu wenig reserven hatte.
bergauf wird es natürlich ein ganz kleines bißchen schwieriger werden, dafür wirst du bergab rocken. bau dir am besten gleich noch einen kurzen vorbau hin, der standard vorbau an den octanes ist echt eine bestrafung!

ride on,

max
 
hi madmax..
welchen vorbau hast du denn gekauft? und was hast du mit dem steuerrohr / satz gemacht?
ich wollte das andere steuerrohr von scott einbauen das für 1 1/8 gabeln...
aber den steuersatz müsste ich wohl auch austauschen, wenn ich das richtig sehe..
wäre nett wenn du mir etwas diesbezüglich empfehlen könntest..
 
den steuersatz musst du zum glück nicht tauschen...einfach nen reduziersatz rein u fertig...kostet dann auch nur ca 15euro....
also ich hatte den ganz kurzen tough guy drauf....in ca 25mm..also sitzt der lenker fast überm steuersatz
 
servus!
also ich hab mir das andere steuerrohr eingebaut. sieht erstens besser aus alles in schwarz und zweitens gibts den fsa pig dh pro bei bikemailorder zur zeit für 25 euro . kostet 10 euro mehr und dann hast du was gescheites.

als lenker/vorbau kombi hab ich dann nen holzfeller lenker und vorbau genommen, optisch auch sehr lecker und auch bei bikemailorder recht günstig zu haben.

alles in allem hat das das ganze verhalten des bikes sehr positiv verändert, das handling ist jetzt durch den kürzeren abstand von lenker zu m sattel wesentlich agiler.

grüße,

max
 
Ich hab bei mir einen FSA DH 300 Vorbau verbaut und einen ROOX Assault Freeride Lenker.

scott0113cm.jpg


-OUTLAW-
 
Zurück