Scott High Octane FR

Registriert
25. November 2002
Reaktionspunkte
0
Hallo,
habe vor mir oben genannten Rahmen zu holen. Gibt es den mit 1,5" und/oder 1,8"? Fährt der sich gut mit ner Manitou Sherman? Wo krieg ich den Rahmen am günstigsten bzw. kriegt man den schon gebraucht (2003 Modell)? Freue mich auch über eure Erfahrungen mit dem Rahmen.

MfG
 
ich dachte den gibt´s nur komplett???

2003 als FR mit sherman oder als DH mit boxxer!
 
Tag
Musst mal deinen Händler fragen ob die von Scott dir nen Rahmen geben aber ich denk scho mal, du bekommst dann ein 1 1/5 und ein 1 1/8 Rohr mit. Den Rahmen gibts in S/M und in L/XL. Zur Oberrohrlänge kann ich dir leider nix sagen.
 
Hatte es ma in b-mais ausgeliehen für einen Tag, und ich muss sagen, das ding is geil! leicht wie ein xc bike und trotzdem federweg en masse! und solange man damit keine "übermäßig harten" sachen anstellt, dann dürfte der auch lange halten. verarbeitung is auch suppi :D :bier:
 
Hab einen Shop gefunden, wo man den einzeln kaufen kann. Leider kostet der 1800 Ösen.

Meint ihr das Specialized Big Hit wäre eine Alternative? Hab schon öfters gesehen das jemand seinen Rahmen gebraucht für ca. 800 verkauft.
 
Kann mir noch jemand vielleicht die Unterschiede zwischen High Octane Fr und DH erläutern (außer mehr Federweg)? Kann man das Octane Fr zu DH umrüsten und somit dessen Federweg haben? Nochmals danke
 
Original geschrieben von Blabla2
Kann mir noch jemand vielleicht die Unterschiede zwischen High Octane Fr und DH erläutern (außer mehr Federweg)? Kann man das Octane Fr zu DH umrüsten und somit dessen Federweg haben? Nochmals danke

Also....

meine Empfehlung.Kaufe dir den Fr mit 1,5" Aber bloß nur den Rahmen.Die Komponenten dran kannst du mehr oder weniger alle vergessen wenn du ernsthaft fahren willst.

Den Fr baust du dann auf Dh um,indem du eine andere Aufnahme für den Hinterbau kaufst und einen längeren Dämpfer.Kannst dich doch auch beim Scott erkundigen,ob sie dir einen direkt in dieser Kombi klar machen können.

Das Bike ist soweit janz jut!Und wie du schon beschrieben hast...
das Teil ist ja leicht.Aber auch dünn auf gewissen Stellen.Sei einfach vorsichtig mit dem Rahmen.Dellen nimmt er ziemlich schnell an.Natürlich nur wenn du ihn wie Dreck behandelst.(Schmeissen/ungünstig anlehnen/Fetter Sturz auf die Felsen)

Wenn du an den Rahmen dann stabileres Zeug dranbauen wirst-wird der Rahmen auch etwas schwerer.2-3Kg mehr.Ist aber ziemlich egal. Du willst ja nur runter damit oder?

Kann dir auch ein Paar gute Teile empfehlen.Die dann alle nicht zu teuer werden.


ABER LASS DIE FINGER VOM KOMPLETTBIKE!!!

Oder du bereust es früh genug.


TAES
 
Ich fahre z.B einen Octane 02.

Und für meine Verhältnisse läuft das Ding wie geschmiert.

Fahre mit 160h und 170v schneller Downhill als manch einer mit über 180h und 200v.:D


Also,die Sache des Federwegs ist es nicht.

Und der bereits erwähnte Big Hit ist so la-la.Vom High Octane hast du mehr.

TAES
 
Wiso soll er sich ein FR kaufen und es dann mit nem anderen dämpfer ausstatten:confused: Kann er sich doch gleich den DH rahmen kaufen da hatt er dann scho nen längeren dämpfer drin (pass auf das du die dickeren dämpferplatten scho verbaut sind da gabs mal nen rückruf von scott) und wenn ich mir des komplette an deiner stelle holn würd, tät ich des DH nehmen und die Reifen nur runterhaun. Der rest is is sehr gut.
 
Original geschrieben von BergabHeizer
Wiso soll er sich ein FR kaufen und es dann mit nem anderen dämpfer ausstatten:confused: Kann er sich doch gleich den DH rahmen kaufen da hatt er dann scho nen längeren dämpfer drin (pass auf das du die dickeren dämpferplatten scho verbaut sind da gabs mal nen rückruf von scott) und wenn ich mir des komplette an deiner stelle holn würd, tät ich des DH nehmen und die Reifen nur runterhaun. Der rest is is sehr gut.

Wieso FR?Na weil er einen 1,5" Steuersatz reinpacken kann und flexibler ist in der Gabelauswahl.Beispielsweise für einen X-up ist er mit einer Einbrückengabel besser bedient als mit einer Doppelbrücke.1,5" ist auch größer und somit stabiler.Einen neuen Dämpfer muss er auch nicht unbedingt kaufen.Mit 180mm hinten fährt es sich recht gut.Beim DH hat man zwar auch mehr Federweg,den man auch verstellen kann...ist aber Geschmackssache.Und Einsatzbereich ist etwas anders.

Federweg ist wie gesagt nicht alles.


TAES
 
du hast aber bei beiden ein 1,5" und ein 1,8" steuerrohr dabei sowie die zwei verschiedenen dämpferplatten
 
Original geschrieben von BergabHeizer
du hast aber bei beiden ein 1,5" und ein 1,8" steuerrohr dabei sowie die zwei verschiedenen dämpferplatten

Dann is es auch ok° Aber so kenne ich es nicht.

TAES
 
Hy,
bekomm ich bei beiden zwei Dämpferplatten so das ich vom Fr problemlos zu DH umbauen kann und umgekehrt?
 
ja schon aber du brachst dann nen anderen dämpfer wenn du jetzt z.b. den mit 180mm maximalem federweg drin hast und dann auf auf 240mm umrüsten willst brauchst du nen längeren dämpfer.
 
Original geschrieben von Robby-Immortal
Den Big Hit 04 wird es auch in Europa als Rahmenkit geben *froi* mal sehen ob DE auch welche abbekommt!

Bist du dir da sicher? sieht nähmlich auf der HP net danach aus! ..und mein händler war sich da net so sicher, aber das soll net der masstab sein.

ich bin jedenfalls froh dass ich noch nen 03er bekommen hab :D
 
Zurück