scott nitrous 05, welche kefü?

Registriert
29. April 2007
Reaktionspunkte
0
ich fahre ein nitrous von 05, in grösse s...im moment fahre ich eine truativ kettenführung. die kettenführung zu montieren war ne ganze menge arbeit (mit unterlegscheiben und herumschleifen).
jetzt habe ich die rolle an der kefü verloren und ich werd mir eine neue kefü holen, da ich insgesamt mit der truativ nicht gerade zufrieden war.

was für eine kefü passt am nitrous, ohne dass ich dranrumwerkeln muss?
am besten wär natürlich eine günstige, die auch was taugt, da ich ein armer schüler bin. :D

p.s. forensuche war teilweise erfolgreich, richtige antworten auf meine frage fand ich allerdings nicht.
 
hatte am Scott Carbon Eingenbau mit Shaman Racing Enduro Rolle. Hat top funktioniert und funktioniert jetzt auch am Banshee Scirocco top. Nur Innenlagerklemmung (Das hat mir am Banshee 70g für den ISCG gespart weil der so massiv war. Ein Hoch auf den Dremel!)
Bashguard aus Gewichtsgründen ein 44er Kettenblatt, das seinen Zähnen beraubt wurde. Passt perfekt zu nem 36er..

Kosten:
Rolle: 15€ (2-3-Fach)
Carbon: 20€ (für eine Platte aus der man 3-4 Führungen bauen kann)
Verwendete 3mm Carbon, idealerweise 2,5mm da ein Spacer-Ring auch 2,5mm hat.

Werkzeug:
Lochfräse Durchmesser ICH GLAUBE 35mm
Dremel mit Trennscheibe
Sekundenkleber (Zum versiegeln der Schnittkanten)


Ich hätte noch ne e13 DRS übrig. Die hatte ich allerdings nie am Scott und kann dir daher nicht sagen, obs passt. Laufleistung 500km. Bei Interesse kannst dich melden.


Aber so rein aus Interesse: Was musstest du schleifen?????
 
Zuletzt bearbeitet:
abschleiffen musste ich etwas an der kurbel, weil die kubel an der befestigungsschraube von der kettenführung nicht vorbeikonnte...

ich denke nicht, dass ich es hinbekomme mir so ne kefü selbst zu machen, ich hab auch die werkzeuge dazu nicht...also am liebsten wäre mir eine standartkefü, die es zu kaufen gibt.
 
An das Nitrous dürfte jede Kettenführung mit dem alten ISGC Standard passen. Wüsste nicht was da wo wie im Weg sein soll. Wenn die Kurbel zu breit baut, kann der Rahmen nichs dafür.

Also such dir eine aus die dir vom Preis her gefällt und deine gewünschten Funktionen erfüllt.
 
hallo jatschek :D

das is vielleicht bei deinem rahmen so, in grösse L...in grösse S, hab ich aber definitiv ein problem! aja, ganz vergessen - das mit den kurbeln war nicht das einzige...wenn ich die führung nach oben machen wollte, wars auch immer ziemlich knapp mim rahmen. ;)

@ duc: bisher hatte ich die truaviv boxguide...und kurbeln von Nope, die allerdings auch nicht gerade hochwertig sind, würde ich dann evtl. auch noch mittauschen...und joar, ein kettenblatt, dabei solls auch bleiben :)
 
Zurück