Scott Scale 40 sub10 für CC

Hallo,

leider bin ich die Woche über nicht mehr bei meinem Bike:( . Die Arbeit.
Deswegen kann ich nur am Wochenende bauen.
Morgen wird es neue Bilder geben, wenn alles glatt läuft.

Greetz
 
ich würd die schalthebel außerhalb der bremshebel montieren, so schaut das irgendwie komisch aus mit der gabelfernbedienung zwischendrin.
 
jones schrieb:
sorry, aber ich find die bremshebel nicht schön

naja, das silber der Hebel stimmt nicht 100 % mit dem Silber der Shifter überein. Oder meinst du einfach das Design der Hebel ansich?

crazyeddie schrieb:
ich würd die schalthebel außerhalb der bremshebel montieren
Leider kommen dann die Shifterhebel so stark hoch,m da die Bremshebel etwas nach unten ausladen.

EDIT: Hab nochmal etwas getestet, dass könnte evtl. auch gehen und sieht auch gar net so verkehrt aus.
Wo würdest du/ihr den Hebl für die Gabel hinsetzen?


Ich bin gerade an der XTR-Kurbel bei und hab da mal ne Frage an Euch.
Nein es ist nicht die berühmte "2mm zwischen linken Arm und Lager" Frage.
Wenn ich den linken Arm aufsetze, bekomme ich den nicht mit der Hand bis zum Lager geschoben, sondern müsste mit der Kurbelarmschraube (8mm Inbus) den Arm bis zum Lager schieben.
Muss das so, oder müsste man den Arm im Grunde mit Handkraft bis zum Lager also Richtung Rahmen schieben können?
Danke für die Antwort ;)

Greetz
 
das mit der kurbel is nicht so dramatisch, solange du mit der schraube keine gewalt brauchst. und zum thema "wo mach ich den hebel" hin hier mal ein bild von meiner remote-hebel-sammlung: mein cockpit. der linke hebel sitzt zwischen griff und schalthebel, der rechte innen vom bremshebel.
 
Hallo, es gibt wieder eine "Ausbaustufe"




Die Bremshebel habe ich wieder nach außen, geschraubt. Dies passt besser für meine langen Finger.

Greetz
 
also punkto optik hebt sich das rad vom ganzen schwarzen-carbon-einheitsbrei mal deutlich ab :daumen:
wenn nur das gewicht nicht wäre...
 
Ja stimmt canyon hat nur ein problem: Auf den rahmen steht CANYON daruf!
Sonst können sie auch nit vielen renomierten herstellern mithalten.
Es ist doch ********gal was draufsteht! Ok, Seven, Merlin, Litespeed,
Marin Titanium wäre mir auch alles lieber - aber vorallem wegen der Verarbeitung und dem Gewicht. Der Scott sieht schön aus, allerdings "nur"
Alu, und für die Kohle eindeutig zu schwer....meine Wahl wäre dann doch
ein Luzi wenn ich 500 für den Rahmen frei hätte. ;) Oder wie der Glückspilz
im Bikemarkt, für 500 einen fast neuen Carbon Scottie..das ist dann schon
bisschen leichter. ;) Mein Dynamics an der Stadtschlampe wiegt auch exact 1650gr....
Problem - es steht Dynamics drauf, es sind keine Brüller Teile dran, aber für die Stadt reichts echt...
[/sarcasm off] ;) Skareb fahre ich auch noch, WCS Teile sind Standard.
Gratuliere, so übel sieht dein Bike doch nicht aus! Optisch finde ich aber die Kombination
WCS Bar mit WCS 4-Axis Stem viel schöner....der F99 ist mir optisch zu langweilig,
ist aber Geschmackssache. Optisch finde ich den Übergang von wuchtigen Alurohren
deines Scale mit der schlanken Skareb nicht ganz gelungen, ansonsten..wenn man helle
Bikes mag - schön! :-)

SCNR :)

Grüße!
 
Hallo,
danke für die Kritik ;)
Hier wohl vorerst die letzten Bilder für diese Saison. Bis zum Ende wird es wohl so bleiben, es sei denn es geht was kaputt.
Folgen werden nur noch kleine Schönheits-OP's.(Züge kürzen, Kabelbinder kürzen)

Scott in der "Heimat"


Scott im Element


Greetz
 
Hallo,
190 cm bin ich groß.
Ich denke ich habe durch den relativ kurzen Vorbau die Dynamik erhalten können. Das Bike fährt sich meinem Gefühl nach sehr agil. Es ist leicht zu bewegen und bleibt aber trotzdem ruhig.
Das Fahrgefühl kann ich schwer beschreiben. ;)

Greetz
 
gut, ich bin 192cm (95 cm Schrittlänge) und immernoch am grübeln, was ich für ne rh nehme. ich habe z.zt. 56 cm und das sind eindeutig zu viel.

p.s. geiles bike, :daumen:
 
Hallo,
meine Schrittlänge ist 92,5 cm.
Mit dem XL (53cm) Rahmen habe ich jetzt die optimale Streckung im Knie.
Die Sattelstütze ist fast auf das Maximum ausgezogen.
Ich habe damals zu Berechung den Artikel aus einem bekannten Magazin genommen. Trotzdem bin ich Probe gefahren.
Wenn Interesse an der Berechnung besteht, dann bitte PM ;)

Greetz
 
Ne, brauche ich nicht mehr, hab mir mittlerweile schon einen Rahmen in L besorgt, trotzdem danke. Das macht aber keinen großen Unterschied, da bei Ghost L 52cm entspricht.
 
Zurück