Scott Scale RC Worldcup Custom

Steuersatz ist echt gut gemacht.Relativ leicht finde ich...
Fehlt da nicht noch eine Lagerschale und der Gabelkonus? Sieht zumindest vertrauendserweckender aus als Extralite mit ca. 46g.
Der Rahmen ist interessant: Da ist jetzt deutlich mehr Reifenfreiheit hinter dem Tretlager und der kleinere Sattelstützendurchmesser ist auch eine feine Sache! Das kein Umwerfer montiert werden kann, finde ich nicht so prall. Aber das entspricht halt dem momentanen Trend.
Schade um die eigentlich scharfe Lackierung.
 
Der 2017er Scale hat einen voll integrierten Steuersatz.Gabelkonus ist der schwarze große Ring unten rechts auf dem Steuersatz Bild.

Ja Reifenfreiheit ist merklich mehr vorhanden als bei den älteren Scale Modellen.


Grob mal zusammen gesteckt.Geo passt sehr gut:daumen:
Alle Aufzeichnungen für die neuen Aufkleber/Deals sind gemacht.Ich denke morgen fällt schon ein wenig Lack zu Boden :D

 
Zweifüüüünf für den Rahmen, alter Verwalter. Aber Gewicht ist ne Ansage.

Finde den Laufradsatz komplett ohne Decals sehr sehr cool.

Bin weitergespannt!
 
DAfür das der Rahmen 1 Fach only ist finde ich das gewicht echt schlecht. Dann lieber die paar gramm mehr aber die möglichkeit für einen umwerfer. Das du den nagelneuen rahmen gleich entlackst ist natürlich der overkill :D. viel spaß dabei
 
So Gabel ist auf 145mm Schaftlänge gekürzt.
Macht mit Lenkerlockout und Expander 1431g.



Rahmen hab ich dann heute auch gleich angefangen zu entlacken:hüpf:
Die 899g sind ohne Anbauteile (Schaltauge/Bremsadapter...)
Wie vermutet ist da nicht so wenig Lack drauf...
Schon mal 50g bis jetzt gespart.
 
Zuletzt bearbeitet:
wie gehts Du beim "entlacken" genau vor?
Rasierklinge?

Die Garantie ist bestimmt durch? oder?
Den Aufbau finde ich sehr interessant. Die Besonderheiten warten im Detail, viel Titan und Carbon "Kleinigkeiten" machen das Optimum aus
 
Bin 176cm.80,5cm Schritt.

Ja grob mit Teppichmesser Klinge abkratzen den Rest Lack an den Kontenpunkten in mehreren Schritten mit Schmiergelpapier abschleifen.
Ich habe mittlerweile schon 8 Carbon Rahmen entlackt.
Garantie ist kein Problem.Scott ist sehr Kulant besonders wenn man bei einen Scott Händler wie in meinem Fall den Rahmen gekauft.
 
Dann kannst Du jetzt HMX SL draufschreiben. Ich persönlich habe das entlacken auch probiert, mir gefiel die Optik danach nicht so. Vielleicht habe ich aber auch etwas falsch gemacht. Die gelbe Beschriftung des RC wäre aber auch nicht mein Fall gewesen.
 
Zurück