Scott Scale RC Worldcup Custom

Die Felgen werden es bei mir auch, bin nur am überlegen ob 28 oder 32 Loch.

Viele Grüße

Stephan
Hi Stephan, ich habe mehrfach gelesen dass die Felgen extrem steif sind und die meisten sie in 28 L fahren. Weißt du schon welche Naben es bei dir werden?

In wenigen Wochen wird es von Duke eine neue Felge mit 295g geben. Vielleicht auch interessant. Soll nicht sehr viel teurer als die aktuelle sein.
 
Hi Stephan, ich habe mehrfach gelesen dass die Felgen extrem steif sind und die meisten sie in 28 L fahren. Weißt du schon welche Naben es bei dir werden?

In wenigen Wochen wird es von Duke eine neue Felge mit 295g geben. Vielleicht auch interessant. Soll nicht sehr viel teurer als die aktuelle sein.

Es werden CK ISO Naben. Ich glaube bei 295gr wird das dann irgendwie zuviel des Guten.... Leichtbau ja, aber sinnvoll.

Viele Grüße

Stephan
 
Wenn ich mich mal einklinken darf, ich fahre den MCFK mit Syntace MX Naben. Das beste Laufrad was ich bis jetzt hatte. Supersteif, superlaut, Lagerspiel einstellbar- was will man mehr.
Gehört zwar nicht hierher, aber wollte es trotzdem mal loswerden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Heute nochmal Trails geballert.
Ging doch bis Km 33 und 1090Hm gut...dann irgendwo (hab garnix bemerkt) wieder hinten die Seitenwand eingerissen.
Fazit: Für meine Trails hier ist der Thunder Burt nix...Für ein Waldautobahnlangeweilejedermann Marathon kann man den sicher fahren.
In den letzten 6 Jahren hab ich genau 3 Risse (Rons ~400g 26") auf ~20000km Wald in Reifen gefahren.Aber auf 2 Touren b.z.w 100km gleich 2x Risse in Seitenwand auf meinen Hometrails...ne das ist zuviel!
Jetzt kommen dann doch schon frühre die Rons oder Ralphs drauf.

 
Heute nochmal Trails geballert.
Ging doch bis Km 33 und 1090Hm gut...dann irgendwo (hab garnix bemerkt) wieder hinten die Seitenwand eingerissen.
Fazit: Für meine Trails hier ist der Thunder Burt nix...Für ein Waldautobahnlangeweilejedermann Marathon kann man den sicher fahren.
In den letzten 6 Jahren hab ich genau 3 Risse (Rons ~400g 26") auf ~20000km Wald in Reifen gefahren.Aber auf 2 Touren b.z.w 100km gleich 2x Risse in Seitenwand auf meinen Hometrails...ne das ist zuviel!
Jetzt kommen dann doch schon frühre die Rons oder Ralphs drauf.



Thunterburt ist schon ok .. nur nicht in Liteskin version ...
Snakeskin geht prima ...
ich fahre nur Thunder Burt und Bontrager XR0
Neustadt ging damit auch (Bontrager) und da waren auch paar spitze Steine
 
Thunder Burt ist nicht gleich Thunder Burt.
Ein 400g 2.1er LS und ein 440g 2.1er LS z.B. da traue ich dem schwereren auch mehr zu...
Der Thunder ist Ansich nicht schlecht...Nur ich hab jetzt erstmal die Schnauze voll von dem.
Hab eben die 2.1er Rocket Ron drauf gebaut.
Somit ist die Karre jetzt 80g schwerer...
 
Thunder Burt ist nicht gleich Thunder Burt.
Ein 400g 2.1er LS und ein 440g 2.1er LS z.B. da traue ich dem schwereren auch mehr zu...
Der Thunder ist Ansich nicht schlecht...Nur ich hab jetzt erstmal die Schnauze voll von dem.
Hab eben die 2.1er Rocket Ron drauf gebaut.
Somit ist die Karre jetzt 80g schwerer...
aber der Rocket Ron hat doch die selbe Karkasse wie der Thunder Burt ..
 
Normal, es liegt am 29er.
Wo du mit dem 26er ein Bogen drum machst, bzw. langsamer drüber rollst, hältst du mit dem 29er drauf. Man merkt ja nix, das Ding rollt ja (fast) überall drüber.
Bei uns im Trüppchen hat das nach dem Umstieg auf ein 29er fast jeden ereilt. Erheblich mehr Reifenschäden.
Siehe auch Nino Schurter beim ersten Rennen mit dem 29er. :)
 
Extralite Griffe mit 7.2g hatte ich am 26" Scale sind zu dünn und verschleißen zu schnell.

Lockout Hebel hab ich jetzt anders herum montiert richtig.Gefällt mir Optisch viel besser und komme auch gut klar so (hab geschickte Finger :D)
 
Ahead Carbon UD Deckel (Coparni) und 10mm Carbon UD Spacer sind drauf.
Der Schaft ist noch 8mm länger als ich ihn für den Flatforce bräuchte.Soll ja noch ein anderer Vorbau dran..

 
die idee mit der "kralle" hatte ich auch schon, nur nicht die mittel.
warum nicht aus pom/ oder 2teilig pom/alu und noch weiter erleichtert?
 
Zurück