Scott Scale umgefallen, Rahmen kaputt?!


ja - die kenne ich auch. nur ist es eben bei denen (und auch allen anderen, die ich kenne) eben gerade nicht so, das...

Es wird jeder Schaden bezahlt.

...jeder schaden bezahlt wird. bezahlt wird bei wertgarantie zum beispiel ein schaden nur bismaximal 1500 euro . dazu kommt: wie bei allen versicherungen dieser art, findet keine barauszahlung im schadensfall statt - du bekommst einen gutschein und kannst dir dann bei dem radhändler, bei dem du die versicherung abgeschlossen hast ein neues rad kaufen dafür. was aber, wenn der kein passendes hat, du die marke wechseln willst etc...?

fazit: imho sind versicherungen dieser art zumindest für bikes, die teurer sind als 1500,- euro keine wirklich gute absicherung - den diebstahlschutz gibt es oft umfangreicher und besser für kleines geld als zusatzleistung bei der hausratversicherung und die unfallversicherung leistet auch nicht mehr als die meisten rahmen-hersteller sowieso im rahmen eines "crash-replacements" anbieten.
 
Der Radladen eines Bekannten von mir ist ebenfalls Wertgarantie Partner. Die Kundenzufriedenheit ist wohl recht hoch - Versicherte profitieren von der unkomplizierten Abwicklung und nicht versicherte Kunden von den definierten Pauschalpreisen die dem Kunden für die Arbeiten in Rechnung gestellt werden.

Ich hatte dort einmal angerufen und gefragt ob es möglich sei mein Rad auf 3500 Euro zu versichern. Allerdings wollte die Firma Wertgarantie eine Teileliste und die jeweiligen Listenpreise. Damit hatte sich das bereits erledigt, da es nach Liste darüber liegt. Aber auch gerade in der Region eines Preises um 3,5k fand ich die Raten doch recht hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte dort einmal angerufen und gefragt ob es möglich sei mein Rad auf 3500 Euro zu versichern.

vosicht: die formulierung (die so fast 1:1 auch auf den werbeseiten und
-prospekten der diversen versicherungen zu finden ist) erweckt den anschein, als würdest du im schadensfall bis zu 3500 bekommen von der versicherung. das aber ist gerade nicht der fall. du bekommst pro schadensfall maximal 1500 euro.
 
Wertgarantie kündigt einem übrigens auch gern den Versicherungsvertrag sobald mann denen kostenmässig unbequem wird (ist mir so ergangen ;))
 
Zurück