Huhu,
ich suche als Trainingsrad für die kalte Jahreszeit ein MTB. Ich fahre vorwiegend RR mit der Intention Triathlon zu bestreiten (nächsten Sommer gehts nach Roth). Meine Jahres km-Leistung auf dem RR liegt deutlich im fünfstelligen Bereich.
Da ich dieses Jahr im Winter weitestgehend auf die Rolle verzichten möchte, suche ich nun ein MTB für das Wintertraining. Heißt: Lange Grundlagenausdauerfahren mit ab und an ein paar Lastspitzen drin. Halt gern im Wald und auf Wanderwegen, wovon wir hier im Teutoburger Wald doch einige haben, um gerade dem kalten Wind zu entgehen.
Derzeit besitzte ich als Allwetterdienstrad ein Haibike Q SL. Die gefällt mir für die Grundlagenfahrten aufgrund des schlechten Vortriebs nur bedingt. Allerdings macht es bergab schon Spaß, aber hier liegt ja nun nicht mein schwerpunkt.
Desweiteren schwebt mir auch vor nach der Langdistanz in Roth den ein oder anderen MTB Marathon mitzufahren und gegebenenfalls mal eine XTerra veranstalltung mitzumachen.
Also lange Rede kurzer Sinn: Mir stehts nach was neuem. Bei der Suche bin ich auf die im Titel genannten Bikes gestolpert. Das Epic bin ich letztes Jahr beim 24h Rennen am Alfsee schon mal leihweise in der Alu Version gefahren. Der Vortrieb ist schon deutlich angenehmer als bei meinem Haibike. Allerdings bin ich das Bike damals in L gefahren, was mir eine Nummer zu groß ist ( 177cm mit 86cm Schrittlänge), somit kann dieser Eindruck täuschen. Das Spark wartet ja mit einer ähnlichen Geometrie auf. Ist vorn nur noch nen bissel niedriger vom Steuerrohr aber hat 20mm mehr Federweg. Ergo sind die Bikes sich ziemlich ähnlich.
Welches ist besser?
Dann kommt noch die große Frage welches Modell?
Preislich vergleichbar sind ja die einstiegsvariante beim Epic also das Comp mit dem Spark 35. Das Epic aus Alu das Spark aus Carbon. Bei meinen Rennrädern gefällt mir Carbon von der Steifigkeit her deutlich besser als Alu. Ist das beim MTB vergleichbar oder eher zu vernachlässigen?
Welches Modell ist von der Preis/Leistung her besser?
Brain vs Twinlock?
Was ist von den 29er Modellen zu halten?
Reba oder Recon, Mehrpreis gerechfertigt (wenn man jetzt vom Spark die Alu Modelle mit ins Boot nimmt)?
SRAM vs Shimano? Dreifach vs Zweifach? Am Renner und am TT fahre ich SRAM Red an meinem ersten TT Ultegra am Haibike XT SLX mix. Wie beim Renner alles Geschmackssache oder gibts hier deutlichere Qualitätsunterschiede?
Thema Bremsen: Hier hab ich gar keine Ahnung. Glaube das Epic hat bessere? Aber hier wieder Carbon vs. Alu
Ich werde in naher Zukunft mal probieren beide Räder zeitnah zu einem Vergleich unter den Hintern zu bekommen, aber es wäre schön wenn ihr mir hier vorweg schon mal ein wenig Feedback geben könntet
Es dürfen auch gerne noch Modelle anderer Hersteller in den Raum geworfen werden. Gegen Versender hab ich auch nichts.
Danke schon mal
Normann
ich suche als Trainingsrad für die kalte Jahreszeit ein MTB. Ich fahre vorwiegend RR mit der Intention Triathlon zu bestreiten (nächsten Sommer gehts nach Roth). Meine Jahres km-Leistung auf dem RR liegt deutlich im fünfstelligen Bereich.
Da ich dieses Jahr im Winter weitestgehend auf die Rolle verzichten möchte, suche ich nun ein MTB für das Wintertraining. Heißt: Lange Grundlagenausdauerfahren mit ab und an ein paar Lastspitzen drin. Halt gern im Wald und auf Wanderwegen, wovon wir hier im Teutoburger Wald doch einige haben, um gerade dem kalten Wind zu entgehen.
Derzeit besitzte ich als Allwetterdienstrad ein Haibike Q SL. Die gefällt mir für die Grundlagenfahrten aufgrund des schlechten Vortriebs nur bedingt. Allerdings macht es bergab schon Spaß, aber hier liegt ja nun nicht mein schwerpunkt.
Desweiteren schwebt mir auch vor nach der Langdistanz in Roth den ein oder anderen MTB Marathon mitzufahren und gegebenenfalls mal eine XTerra veranstalltung mitzumachen.
Also lange Rede kurzer Sinn: Mir stehts nach was neuem. Bei der Suche bin ich auf die im Titel genannten Bikes gestolpert. Das Epic bin ich letztes Jahr beim 24h Rennen am Alfsee schon mal leihweise in der Alu Version gefahren. Der Vortrieb ist schon deutlich angenehmer als bei meinem Haibike. Allerdings bin ich das Bike damals in L gefahren, was mir eine Nummer zu groß ist ( 177cm mit 86cm Schrittlänge), somit kann dieser Eindruck täuschen. Das Spark wartet ja mit einer ähnlichen Geometrie auf. Ist vorn nur noch nen bissel niedriger vom Steuerrohr aber hat 20mm mehr Federweg. Ergo sind die Bikes sich ziemlich ähnlich.
Welches ist besser?

Dann kommt noch die große Frage welches Modell?
Preislich vergleichbar sind ja die einstiegsvariante beim Epic also das Comp mit dem Spark 35. Das Epic aus Alu das Spark aus Carbon. Bei meinen Rennrädern gefällt mir Carbon von der Steifigkeit her deutlich besser als Alu. Ist das beim MTB vergleichbar oder eher zu vernachlässigen?
Welches Modell ist von der Preis/Leistung her besser?
Brain vs Twinlock?
Was ist von den 29er Modellen zu halten?
Reba oder Recon, Mehrpreis gerechfertigt (wenn man jetzt vom Spark die Alu Modelle mit ins Boot nimmt)?
SRAM vs Shimano? Dreifach vs Zweifach? Am Renner und am TT fahre ich SRAM Red an meinem ersten TT Ultegra am Haibike XT SLX mix. Wie beim Renner alles Geschmackssache oder gibts hier deutlichere Qualitätsunterschiede?
Thema Bremsen: Hier hab ich gar keine Ahnung. Glaube das Epic hat bessere? Aber hier wieder Carbon vs. Alu
Ich werde in naher Zukunft mal probieren beide Räder zeitnah zu einem Vergleich unter den Hintern zu bekommen, aber es wäre schön wenn ihr mir hier vorweg schon mal ein wenig Feedback geben könntet
Es dürfen auch gerne noch Modelle anderer Hersteller in den Raum geworfen werden. Gegen Versender hab ich auch nichts.
Danke schon mal
Normann