Scott YZ 0 Ltd mit 180mm Federweg

Registriert
10. Mai 2009
Reaktionspunkte
0
Hey Leute,

Ich brauch mal eure Meinung...
Ist es möglich in einem YZ 0 Ltd eine 180mm Gabel zu fahren und ja ist das auch vom lenkwinkel sinnvoll (zB, totem, Lyrik, etc)

Der Rahmen scheint sehr Robust und mit vielen Verstärkungen ausgestattet zu sein, sowie 12mm steckschse am hinteren Ende.

Da ich leider nicht so viel Ahnung vom technischen habe, die Frage ob das geht oder mir der Rahmen reißt...

Ach ja, es wir als Freeride genutzt, heißt Stadt, durch die Gegend bringen, viel auf dem Hinterrad fahren, Wald: leichte Sprünge nichts über 2M.

Hoffe ihr könnt mir helfen :)
 
Tut es nicht auch eine 140mm Gabel? Weil ein Dirtbike mit 180mm? Das ist doch nicht nötig.
Mit 180mm hätte das Ding doch auch nen Linkwinkel von ~64°, ist das nicht ein bisschen flach?

Ansonsten, das was derjenige über mir gesagt hat.
 
Geht schon . Laß dich von den Pussys nicht abhalten . Der Rest erledigt Darwin .
48613d1105056033-single-speeds-long-travel-forks-non-urban-bikes-evil-monsters.jpg
 
Haha, das Foto ist lustig xD
Nur ne super Monster sollte da nicht rein :)

Theoretisch reichen 140, ich hätte gerne eine Pike 454 (Solo Air ist mir hier wichtig)

Leider sind diese Gabeln derartig selten geworden das ich überlegte auf eine totem oder ähnliches auszuweichen (einige Modelle kann man Travel von 135 auf 180mm usw)

Deswegen die Frage ob ich nicht mit 180 alles am Rahmen kaputt machen. Das will ich nämlich nicht und dann übe ich mich noch in Geduld

Falls sonst jemand einen kennt der eine 454 verkauft, gerne her mit dem Kontakt!
 
Zurück