ScottUSA FX1

Gulaschmeister

Waldschrat
Registriert
4. Oktober 2002
Reaktionspunkte
11
Ort
Raum Esslingen
Hi ihr da draußen ! Bin auf der Suche nach einer neuen Allroundmühle, d.h. Freeriden, allerdings ab un d zu mal nen kleinen Downhill, und nebenbei sollte man damit so halbwegs auf der Straße fahren können (muss mich irgendwie fortbewegen, da ich mir dann keinen Roller leisten kann). Dabei bin ich auf das Scott FX1 gestoßen. Hat jemand Erfahrungen damit gemacht bzw. wäre das ein Kauftipp ?

Danke im voraus,

Gulaschmeister
 
Ich kenn nur den G-Zero Rahmen und der ist erste Sahne! Recht Verwindungssteif, Geometrie taugt für lange Touren wie für Single Trails und gelegendliche Schreddereinlagen. Also fast eine eierlegende Wollmilchsau.
Nur sind die (neuen) Scott leider nicht wirklich billig:rolleyes: (aber gut:D )
 
Tach auch,

Bin auch sehr stark an einem Scott interessiert, insbesondere das neue FX20 mit Manitou Black, LX/XT Mix usw. Der Preis liegt so um die 2000 €. Ich finde der Preis geht schon in Ordnung, und das Ding sieht wirklich gut aus.

Wenn einer ne gute Alternative zu dem Teil weiss, nur her damit. Ich lasse mich gerne eines besseren belehren.

Bis dann.

MFG

Claude
 
Kleines Bildchen gefällig!
 

Anhänge

  • scott fx20mini.jpg
    scott fx20mini.jpg
    55,8 KB · Aufrufe: 607
Tach nochmal,

Nu hab ich doch glatt die Hälfte vergessen. Kann mir einer mit den Rahmenhöhen helfen. Bin so ungefähr 1,73m mit einer Beinlänge von +-80cm. Welche Rahmenhöhe ist für mich da die richtige und wie variiert die Rahmenhöhe mit der Oberrohrlänge. Möchte möglichst bequem auf dem Radl sitzen aber doch so dass ich nach nem verkorksten Sprung nicht unbedingt mit den Eiern auf das Oberrohr knalle.

Bis dann.

Claude
 
Hi, ich bin's nochmal ! Weiß jemand irgendwelche relevanten Schwachpunkte des FX1 oder seine absoluten Stärken ? GIbt's irgendetwelche Jumps oder andere Aktionen die man damit absolut nicht machen sollte oder keinerlei Bedenken ?

Danke im voraus,

Gulaschmeister:bier:
 
hi

schwachpunkt bei allen gzeros ist meiner meinung nach der hinterbau ... für schwerere fahrer nicht geeignet da er nicht sonderlich verwindungssteif ist (meine erfahrung)

nachteil bei allen scott: das preis/leistungsverhältnis ... für den gleichen preis bekommste bei nicht so namhaften herstellern mehr fürs geld

gruss

Engel
 
Hm, nicht verwindungssteif...gibt's da Ärger mit der Julie oder hält der Rahmen das ?
Naja, ich denk mal das ich mit 173cm und 64 Kilo doch eher noch unter die leichteren Fahrer zu rechnen bin, oder ? Nee, mal im Ernst, gibt's da Probleme oder ist das ganze bei dem Gewicht unbedenklich ?
Ist der Preis mit 1.999,-€ für das Ding ok ?

gruss

Gulaschmeister
 
Schau' doch mal bei Heavy Tools. Ich hab'
mir letztens einen Katalog kommen lassen und
die Dinger sind echt scharf. Zum Ma Ya Moto kommt
2003 das Kick 'em Jenny mit 1,5" Zoll Steuerrohr.
Sehr robust, viergelenker und relativ leicht,
Federbein mit Lockout - warum Scott ?

nur so 'ne Idee,

alex
 
Original geschrieben von Gulaschmeister
Hm, nicht verwindungssteif... gibt's da Ärger mit der Julie oder hält der Rahmen das ? ...
der, durch den weit nach vorne verlegten drehpunkt, relativ lange hinterbau bereitet anscheinend einigen leuten probleme.
es gibt schon einige postings zu dem thema und es sieht so aus, dass einen steife gabel dieses problem bei den meisten beseitigen duerfte.
ich hab jedenfalls in dieser richtung mit der manitou x-vert null probleme.
 
@ gulaschmeister

bei 64 kg kannst du bedenkenlos das gzero kaufen ...

das FX 1 ist wohl auch ein auslaufmodell da es das im 2003er jahrgang nicht gibt ... ich weiß zwar nicht was das ursprünglich gekostet hat aber 2000 euro scheinen okay zu sein ...

wenn du nicht das 2003er fx 10 meinst ... für das wären 2000 euro n ziemlich guter preis

gruss

Engel
 
Tach auch,

Gibt's bei euch auch ein "gutes" Bike? Nur negative Bewertungen, aber keine Alternativen.

Beispiel: nachteil bei allen scott: das preis/leistungsverhältnis ... für den gleichen preis bekommste bei nicht so namhaften herstellern mehr fürs geld

Welches Bike bekomme ich noch für um 2000€ mit Mantiou Black Gabel, RockShox Dämpfer, LX/XT Mix, Hayes Discs usw. Ich bitte um Alternativen.

Hab mir einige weitere Bikes angesehen und möcht auch hierzu eure Meinung hören.

Kona Bear oder Stinky 2002 - fast gleicher Preis, aber leider Deore/LX Ausstattung

Trek Liquid 20 - mit fast 2800€ deutlich teurer, mit vergleichbarer Ausstattung

Gary Fisher Sugar 3+ Disc - fast 2600€ auch mit vergleichbarer Ausstattung

Spezialized Enduro Comp - hab ich noch keine genauen Angaben

Bitte helft mir!

Bis dann.

Claude
 
das fx 1 2002:

Gewicht » 13,60kg
Rahmen » G-Zero travel adj. all. 7005 (T4/T6) D.B., Alloy swingarm
Gabel » Manitou Black Comp travel-reb adj., rear: SID SC non adj.
Schaltwerk » Shimano Deore XT 27 speed
Umwerfer » Shimano LX/E-Type
Schalthebel » Shimano LX w/gear indicator
Bremsen » Magura Julie Disc Brake
Kurbelgarnitur » Race Face Prodigy 22x32x44 alloy
Lenker » Scott Strike Comp 1.5, P.G. mid rise 640mm, black
Vorbau » Scott Comp D. Clamp, black 1-1/8" 10° rise
Pedale » Scott clipless
Sattelstütze » Scott Comp
Sattel » Scott Enduro
Naben » Scott Disc Comp II
Kassette » Shimano LX 11-32 T
Speichen » 15 G Stainless, black
Felgen » Alesa Taurus 2000 Disc D-wall, single eyelets
Reifen » IRC Back-Country Korea, 26x2.25
-----------------------------------------------------------------------
hat keine hayes discs und kostete ursprünglich 2500 euro ...
für 2500 euro bekommst du bei specialized mehr fürs geld (fox gabel, fox dämpfer, fsr hinterbau ... z.b. bei den Stumpjumper oder Enduros)

FÜR 2000 euro geht das fx 1 okay ...

gruss

Engel
 
Tach auch,

Sorry aber ich rede vom 2003er Scott FX20 das mit Hayesbremse bestückt ist, und in gleich 2 Shops unter 2000€ (1999€ und 1959€) zu haben ist. Sogar hier bei uns in Luxemburg liegt der Preis bei etwa 2.200€ (wobei dieser bestimmt noch Verhandelbar ist).

@Engel: Du sagst auch etwas über die Steifigkeit des Hinterbaus, in wie fern wirkt sich das auf's Fahrverhalten aus?

Zum Thema Spezialized: Ist die Foxgabel viel besser als die Manitou Black? Und welchen Unterschied gibt es zwischen den beiden Dämpfern.

Wer weiss Bescheid über die Ghost Bikes? Hab mir mal da einige Bikes im Internet angesehen, und die scheinen auch eine sehr gute Ausstattung für einen relativ günstigen Preis zu haben. Taugen die Räder etwas?

Bis dann.

Claude
 
hi

steifigkeit des hinterbaus:

vor allem bei schwereren fahrern wird der hinterbau bei schnellen passagen den
berg runter besonders auf schlechten wegen "nervös" und kann flexen ...
mein dealer meinte das das konstruktionsbedingt ist ... da scott einer der
wenigen hersteller ist die bei eingelenkern das lager der schwinge vor dem
tretlager plazieren

ich habe ein 2001er gzero auf ner längeren fahrt mal mit nem 2001er enduro von specialized
verglichen ... und das enduro war definiv wesentlich ruhiger zu fahren und besser zu steuern
(ich wieger mehr als 95 kg) bei leichtern fahrern wird der unterschied wohl nicht so
eklatant sein

zu den gabeln kann ich dir nur sagen die fox und manitou black beides sehr gute
gabeln sind und der unterschied hier nicht so groß sein wird ... die fox sind im
einzelkauf nur teurer (was nicht zwangsläufig heißt das sie besser sind)

zu den dämpfern kann ich dir gar nix sagen ... die haben beidesmal 1a funktioniert

ich hab mir jetzt mal die daten des fx 20 auf der scott website angesehen
und wenn dus für 2000 euro bekommst ist das ein fairer preis

gruss

Engel
 
Moin moin nochmal,

Und zu den anderen Bikes kann mir keiner was sagen?????

Schade!!

Naja vielleicht findet sich ja noch wer.

Bis dann.

Claude:confused:
 
weiter oben war angesprochen worden, daß weniger namhafte hersteller mehr für die €s bieten.

hier eine liste von online-shops, die praktisch alle solche no name räder (radon, focus, no saint, red bull, canyon und wie sie alle heißen) anbieten, zudem oft auch marken-räder günstiger (v.a. jetzt mit den auslaufmodellen) als beim lbs: http://www.mtb-biking.de/shop.htm

zudem kannst du bei den händlern in der nähe mal nach den marken stevens, cube etc. pp. gucken.

ich will keine große werbung machen, nur so viel: ich bin mit meinem eher no name rad (ht von cube) zufrieden - das betrifft verarbeitung, preis, ausstattung...

servus
 
moin
Kann Dir das FX1 empfehlen .Fahre selbst das FX25 2001.
Ich bin 1,73 m groß/klein und fahre die größe Medium und es
entspricht dem og. Einsatzzweck

Vorteil : gute Sitzposition (für Rückengeplagte), relativ leicht und ein gutes Fahrwerk was auch einen Fahrfehler verzeiht

Nachteil: die Ausstattung und der Preis

An der Ausstattung würde ich mich nicht dran stören , der Rahmen ist doch das Wichtigste . Am besten Probefahren

Bis die Tage.....
 
Zurück