screw on/lock on griffe

das klappt, wenn man drunter pustet dehnt sich der griff nen bisschen und man kann sie so relativ problemlos drüberziehen, andersrum gehts genauso
 
das mit dem garantieverfall bezog sich auf eine twas teurere Gizmo twb, also mach mal halblang :D;)
 
was haltet ihr von den ODI ruffian bonus pack?
die sind mit 2 klemmringen befestigt.
hat die schonmal wer in der hand gehabt?
wie halten die so?
 
das bonus Pack sind nur die Ringe, den Griff brauchste auch noch ne ;)


oder is das ein Komplettset?
ich glaub, das mal gesehn zu haben und dat warn nur die Ringe... und wenn dann noch griffe druff müssen nehmen sie sich net viel mit andren schraubgriffen :)
 
also im shop, wo ich geguckt haben(irgendeiner in den usa) stand da, griffe+klemmringe, kann auch sein, dass das nen schreibfehler war, bin mir aber ziemlich sicher und im bike market steht auch, dass es ein set ist.
 
das bonus set sind griffe und ringe zusammen, ich fand die net so doll, schrauben haben sich echt schnell rundgedreht (auf dauer ists wirklich nicht zu vermeiden bei den kleinen dingern), teuer sowieso und leicht gewackelt hats dann auch noch... habse schnell wieder verkauft
 
Original geschrieben von theworldburns
es gibt auch radläden vor ort, man mags kaum glauben

ach echt, die haben die aber auch net, stell dir vor und der nächste andere vernünftige ist nich in herne:eek:

deshalb such ich einen im netz, der die führt, naja, egal, ich werds schon irgendwo finden.
 
naja, ich hab bei mir kein leukoplast gefunden, zuerst hab ich mir überlegt einfach das klebe zeug vom pflaster abzuschneiden, hätte mir aber zu lange gedauert:rolleyes:
hab die griffe einfach mal abgemacht,von innen ausgespült, klarlack rein und wieder rauf gezogen,ne nacht trocknen lassen und ich muss sagen, ich kann mich nicht beklagen, die dinger sind so bombenfest das ich sie mit aller kraft nicht auch nur einen halben millimeter bewegen kann!
das ist jetzt mein neuer spezialtrick!
also, prost auf meine festen griffe:D :D :bier:
 
klingt auch gut, hoffentlich ändert sich das nich wenns nass wird :( leukoplast gibts immer in der apotheke und manchmal in drogerien und reformhäusern, also da wos pflaster gibt...
 
am besten du nimmst keinen wasserlöslichen Lack, dann kannst du nämlich jedes mal deinen Lenker abflexen, wenn du mal die Schaltgriffe dor so wechseln willst oder meinetwegen den schaltgriff :D :lol:


:lol: Feuerzeugbenzin hättes auch getan hehehe :D
 
Original geschrieben von Berti
am besten du nimmst keinen wasserlöslichen Lack, dann kannst du nämlich jedes mal deinen Lenker abflexen, wenn du mal die Schaltgriffe dor so wechseln willst oder meinetwegen den schaltgriff :D :lol:


:lol: Feuerzeugbenzin hättes auch getan hehehe :D

tztz, wasserlöslicher lack????!!
wo gibt´s n sowas??!:confused:

ne, der lack is nicht wasserlöslich und wenn ich die dinger irgendwann mal abhaben will, dann roll ich sie runter oder wenn das nicht geht schneide ich sie einfach ab und kauf mir neue:bier: :bier:
 
wuahahahahah
auch noch wasseresistenter Lack :lol: :lol:

;) ;)

naja, also ich dächte da so an Klarlack auf Wasserbasis ;) ;)

mmh, na dann haste aber auf jeden feste griffe hehehe

und, äähm, abrollen dürfte auch nich gehn ;)
ich musste mein ourys dann zwar auch runterpellen und rollen aber das ging schon, aber mit Lack?
da kannste das nächste mal gleich zweikomponentenkleber nehmen*gggggg*


na denn

nacht
 
habe die odi lock-on-grips gefahren: waren gut vom greifen her, aber mies fand ich die haltbarkeit für den preis! von daher werde ich jetzt mal die syntace ausprobieren!

ansonsten favorisiere ich auch die version luftdruck mit neuen griffen und sauberem lenker!

momme!
 
ODIs dran und fertig.
muss man einmal ein komplettes set kaufen (aber da gibts ja diese bonus-dinger immer wieder),
ab dann nur noch die gummis, wenn die alten runter sind.
und die gummis kriegt man nachgeschmissen, wenn man die augen aufhält.
also: einmal viel bezahlen, dann nur noch ab und zu billig nachrüsten.

erspart jede menge nerven, draht, tape und das gefrickel mit kleber, verdünnung, benzin und der ganze schrott...
 
hat jemand erfahrung mit den lock on von oury

da ich weiche griffe will dachte ich an oury und da hab ich gesehen das die für ca. Euro 32 auch als lock on gibt.

gibts die griffe selber auch zum nachkaufen wie bei den intense?

DankÄÄÄ:D

M@D M@X
 
Zurück