SD7 Verzweiflung.....

Registriert
6. April 2004
Reaktionspunkte
0
Hallo Profis


Ich weiß, dass die frage nach quitschenden Bremsen öfter auftaucht, aber so langsam weiß ich echt keinen rat mehr!

Ich fahr eine neue SD7 mit neue Mavic 317 Felgen. Es sind RW2 Bremsschuhe dran. Die Gabel ist ne MZ MX Comp. Das Ganze (noch) ohne Booster.

Habe alle Tipps von Bremsklötze anschleifen, Bremslanke mit Vernünnung reinigen, über scrägstellen der Bremsschuhe durchgekaut. Auf plane Stellung der Bemsklötze achte ich selbstverständlich PENIEBELST.

Aber ich krieg das gequitsche nicht in den Griff!!! Wäre glücklich, wenn jemand Rat wüsste.

Dank mac
 
Hast du die Mutter der Belaghalter auch richtig angezogen?
Die Bremsarme wackeln auch nicht?

Ein Foto der Spacer-Anordnung bei den Belaghaltern wäre hilfreich.
Da werden manchmal Fehler gemacht.

Thb
 
bei mir hat folgendes geholfen:
- felge mit feinem schleifpapier anschmirgeln, aber wirklich feines nehmen
- beläge ausrichten und schrauben wirklich fest anziehen. dann ein paar abfahrten machen und beläge einbremsen, nach 2 touren, so ca 100km, waren die bremsen ruhig
- wenn nix hilft, einfach andere beläge montieren (swissstop !)

bei mir quitscht die vordere bremse nur noch bei regen
 
Danke erstmal für die Tipps.

Also die Muttern sind definitiv fest genug angezogen. Die Spacer-anordnung ist so , dass die Bremsarme Parallel und Senkerecht stehen wenn die Bremsbeläge die Felge berühren. Sollte also auch ok sein (hab leiber keine Digicam). Das mit dem Felgen anschmirgeln hab ich schon probiert. Naja...werd mal weitergucken oder doch den Booster anschrauben und mich ärgern, keine hs33 gekauft zu haben!

mac
 
Ich bin das Ding auch auf meiner MX Comp gefahren, und da hat nichts gequietscht. Weder mit noch ohne Booster.

Ich schätze, daß es vielleicht an den Reibpartnern liegt. Meine Felgen sind Zac2000 und DTs. Krach gibt es keinen.

(Allerdings könnte die Bremse gerne etwas kräftiger zubeißen, vor allem hinten :mad: aber das gehört nicht hierher.)

Gruß Geisterfahrer
 
Kenne ich doch irgendwoher...

Hatte das selbe Problem mit meinen Avid´s, die mich wirklich an den Rand gebracht haben!

Nach Versuch mit Ritchey und diversen Kool-Stop-Belägen, sowie einstellen in allen Varianten bin ich dann in einem Radgeschäft fündig geworden :D

Habe mir die Swiss-Stop vom Haken genommen und dem RAdhaus-Inhaber von dieser Kreischerei erzählt, der hat mir daraufhin die Swiss-Stop wieder aus der Hand genommen und mir die

BBB VeeStop Cartridge Triple Color (Triple Compound) Beläge verkauft, 4 Stück für 9,95Euro!!!

Also heim damit in die Bremsschuhe eingeschoben, die Beläge ausgerichtet (in Fahrtrichtung hinten etwa 1mm mehr Abstand als am vorderen Teil des Belags, damit es den Belag beim Bremsen richtig an die Felge zieht).

Ergebnis: Ruhe war!!!! Und noch deutlich bessere Bremskraft!!!! :daumen:

Bei mir hatte übrigens nur die Vorderradbremse gekreischt, die hintere habe ich nur durch das Einstellen (wie beschrieben) ruhig bekommen.
Habe eine F.I.R. Felge bei Marzocchi Marathon SL in meinem RM Element.

Wenns jetzt mal etwas Quitscht, dann nur wenn die Felge nass geworden ist und dann nur kurz.

War aber auch schon am Verzweifeln ;)

Und trotzdem, dass sie jetzt endlich ruhig ist, trage ich mich mit dem Gedanken an eine Disc :D Halt noch mehr Bremspower

Wenn Dein Händler die Beläge nicht hat (von BBB), dann probiers mal bei Bike-Components

http://www.bike-components.de/catalog/product_info.php?cPath=249_88&products_id=5034

und dort bei Optionen (unter dem Preis) auf triple color / universal (+1,45EUR)

Die 9,95Euro sinds bei mir gewesen!! :daumen: :daumen:

Goiles Bremsergebnis und Ruhig :daumen:
 
Hi,


ich kann Sawa`s Angaben nur bestätigen. Fahre auch SD7 an MX Comp und nach der Montage der BBB VeeStop war endlich Ruhe.

Gruß

Jens
 
Zurück