Sdg I-beam?

Froschloeffel

HANG LOOSE
Registriert
2. August 2004
Reaktionspunkte
1
Ort
München
Hallo

Taugt die SDG I-BEAM Sattelstütze für Downhill und Freeride Aktionen?
Hat jemand scho Erfahrungen mit gemacht?
Schaut mir ja nach einem recht ausgeklügelten system aus aber ob des auch hält?
Würde halt recht günstig rankommen, und ein wenig Gewicht spart ma sich auch.

Gruß Domi
 
also ich hab mittlerweile schon zuviele davon kaputt gesehen. bei rennen dual und bmx rennen ca 5 stück. da bricht beim sturz immer die befestigungsschiene ausm sattel. tut weh wenn der sattel auf einmal unter dir weg ist und die sattelstütze sich in dein sitzfleisch bohrt. wie jetzt die dicken sättel für i-beam sind kann ich dir leider nicht sagen. das waren diese flite verschnitte.
 
alex_de_luxe schrieb:

Sieht nach ner vernünftigen Lösung aus...
Sehe ich das richtig, dass dieses Emblem in der Mitte des Sattels rausnehmbar ist und man von dort aus dann die Schraube zu Sattelstützenbefestigung erreicht ?? 430g sind ja auch noch ganz ok... meine alte Kombi bringt etwa 600g auf die Waage...die neue 270g weniger :D
 
Das tolle an dem I-Beam ist ja net nur das Gewicht sondern auch die unkomplizierte Verstellbarkeit.
Hab´s gesehen und fands toll....werd mir den auch zulegen.
Gibt ja verschiedene Sättel zur auswahl.

Wie des mit dem Hinfallen ist......werds versuchen net auszuprobieren.


G.:)
 
Also ich kann von dem I-Beam nur abraten.
Bei uns hatte das ganze Team die Sättel und wir haben ne ganze Kiste davon platt gemacht.
Sind leider extrem anfällig.
Ich hab nur 2 gebraucht, dafür is mir der erste dabei gebrochen wie ich auf dem sattel saß und eine kleine bodenwelle kam.
Also geht schon sehr schnell mit den Dingern!
 
die gehen von zufest hinsetzen kaputt. beim stürzen bricht das ding zu 99 ab. einzig der dirtjumpsattel scheint ein wenig zu halten . die cc sättel brechen wie streichhölzer
 
Hmmh....hmmhmmh....habe vor mir den Fly-C zu kaufen.
Ein Freund hatte den 1 Jahr am Bike und der hat gehalten.....und der ist net der leichteste.
Hat sogar löfflerer ausgehlten.
Hmmh.....jetzt weiß ich aber wieder net.

Wenn schreibt endlich wer was positives:rolleyes:


G.:)
 
Ich glaube die meisten von uns hatten den I-Fly. Ich auch. Manche aber hatten den Bel Air. Mein letzter hält jetzt wie gesagt schon etwas länger. Aber der erste war auch sehr schnell weg. Und bei den anderen ist der wirklich extrem leicht gebrochen. Bei mir ist komplett die Schiene rausgerissen. Bei den anderen ist er auch einfach nur bei einem Sturz hinten abgebrochen weil er es nicht ausgehalten hat. Also die Dinger sind schon sehr leicht kaputt zu kriegen. Aber dafür im gewicht unschlagbar!
 
Stimmt so normalen Kombis gegenüber.

z.B. 2006 Truvativ Double Clamp ----> 350g selbst nachgewogen
plus Flite TT 160g nachgewogen macht 510 g zur Zeit meine neue Kombi.

Hat mich echt erschrocken das die Truvativ so schwer ist meine 7 Euro billig Stütze vom Laden um die Ecke hat nur 290g gewogen und super gehalten.



Edit:Ok muss meine Aussagen revidieren meine Küchenwage hat einen Schuß jetzt wiegt das Teil nur noch 445 ingesamt, komisches Teil kann ich wohl in die Tonne kloppen. Naja die Wahrheit wird wohl in der Mitte liegen.
 
Ich frage mich wie man sonen Sattel [I-Fly] von ner Bodenwelle zerstört bekommt... Naja bei mir hat er gehalten, auch im Sitzen. Wenn man mit einem normalen Sattel/Stütze nach nem Sprung auf dem Sattel landet brechen meisst die Schrauben der Sattelklemmung. Von daher...
 
Zurück