Searching: My stolen bikes! WTB Phoenix, Crisp SSp, Yeti ARC-X

Jeroen

Rigid Fork Service Centre
Registriert
22. August 2001
Reaktionspunkte
26
Ort
Niederlande
I would like to ask to keep a watchful eye as on the night of Saturday the 27th / Sunday the 28th of June, thugs broke into my private house and stole 3 precious bikes.

My Crisp Titanium singlespeeder is a one-off custom bike, made by Darren Crisp of Crisp Titanium and sparked a good friendship and a lot of great memories between us. The WTB Phoenix SE is unique and rare, especially here in Europe and the gathering of all period correct parts took me over 7 years and a limb or two.

The Yeti opened my eyes to cycloross. The masochistic sport I began to cherish as an activity rather than only watching it on TV.

These bikes are so unique that they are irreplaceable; needless to say I am gutted and left in disbelieve.

I kindly ask you if you can share this call-out to the cycling community around the globe and with that help me getting back my precious collectibles.

I really, really, want these bikes back as they are irreplaceable. Anyone with a love of bikes will understand why.

Thanks, Jeroen van den Brand

More info on these bikes can be found here: www.velozine.nl/stolen-bikes

261417_1814641977275_5994473_n.jpg


CrispTISSp01.jpg


YetiARC-X.jpg
 
If it´s possible you should also post the framenumbers/identification. I think if the thief is clever the parts gonna be sold. Hopefully he is not clever, so that he is caught...
 
Zuletzt bearbeitet:
Pretty sure that OP is fuarrked and the bikes are probably gone to some shithole country like Russia or whatever. (stolen bikes are big business in Slavic countries, believe me)

Sorry for your loss, either way.
 
Guys, please be aware that his thread was started a year ago - at least I dont know if Jeroen managed to get his bikes back... If not it reminds us to watch out!
Cheers
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls das Rad aus den KA wirklich Das Rad von der betreffenden Person ist, wäre es besser, die Person selbst zu kontaktieren und ihn auf das KA Angebot hinzuweisen. Die betroffene Person war hier lange nicht mehr aktiv und es ist fraglich, ob er das hier überhaupt mitbekommt.
Die Tatsache, daß der Bestohlene bereits von der Versicherung entschädigt wurde, sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, dass es dennoch sein Eigentum bzw. Nun das Eigentum der Versicherung ist/wäre.
Ausserdem weiß der KA Verkäufer vielleicht gar nichts von der Rad-Historie. Mal abgesehen davon, ob es sich hier wirklich und zweifelsfrei um das Rad von Jeroen handelt. Das weiß er wohl nur selber.
 
Falls das Rad aus den KA wirklich Das Rad von der betreffenden Person ist, wäre es besser, die Person selbst zu kontaktieren und ihn auf das KA Angebot hinzuweisen. Die betroffene Person war hier lange nicht mehr aktiv und es ist fraglich, ob er das hier überhaupt mitbekommt.
Die Tatsache, daß der Bestohlene bereits von der Versicherung entschädigt wurde, sollte aber nicht darüber hinweg täuschen, dass es dennoch sein Eigentum bzw. Nun das Eigentum der Versicherung ist/wäre.
Ausserdem weiß der KA Verkäufer vielleicht gar nichts von der Rad-Historie. Mal abgesehen davon, ob es sich hier wirklich und zweifelsfrei um das Rad von Jeroen handelt. Das weiß er wohl nur selber.
Das steht so in der KA Beschreibung.
Es ist 1of1 und er hat auch auf den damaligen Diebstahl hingewiesen und soweit erstmal dargelegt.
Wer da Kaufinteresse hat, sollte das vllt. noch mal genau hinterfragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde sagen, nur wenn man es der Versicherung abkauft.🤔

LG
André
Es gibt ja auch noch die Fundbüro Variante. Also wenn es nach 6 Monaten nicht vom rechtmäßigen Eigentümer abgeholt wurde, kann es der Finder oder eine andere Person erwerben.
Dann bleibst du selbst rechtmäßiger Eigentümer, wenn der tatsächliche vormalige Eigentümer nach der Frist von 6 Monaten Besitzansprüche anmeldet.
 
eben, ist die frage, wie dieser verkäufer in den BESITZ gelangt ist und ob er EIGENTUM erworben hat. Wenn das nicht klar vom Verkäufer beantwortet werden kann, würde ich die Finger von lassen.
 
eben, ist die frage, wie dieser verkäufer in den BESITZ gelangt ist und ob er EIGENTUM erworben hat. Wenn das nicht klar vom Verkäufer beantwortet werden kann, würde ich die Finger von lassen.
Ok!🤔
Dann kauf ich es lieber doch nicht🤔
Ne! Mal im Ernst😌 Als ich gelesen habe, dass es am besten für ne Körpergröße von 1,75m wäre, kam ich echt schon wieder ins Grübeln🫣😵‍💫
Ich finde das ja echt geil😍
Wäre das erste neuere Rad🥴

Was das Fundbüro angeht,
Das gilt nicht bei Diebesgut☝🏼
Ich würde mal schätzen, wenn das Rad wieder auftaucht nachdem die Versicherung bezahlt hat, geht es automatisch in das Eigentum der Versicherung. Jetzt vermute ich mal, da die Versicherung gar kein Interesse daran hat, könnte es sein, dass sie es dem Versicherungsnehmer zum Kauf anbietet. Wenn der dann kein Interesse mehr daran hat, wird es von der Versicherung versteigert oder direkt verkauft🤔

LG
André
 
Zurück