seattube kürzen?

Wäre zumindest vorteilhaft, sonst bricht dir alles weg beim Festschrauben der Sattelklemme. Unten ein kleines Loch bohren unter den Spalt, damit es nicht zu Rissen kommt.
 
Morning Jungs, ihr wißt schon, das ihr bei solchen Sachen jegliche Garantie für euren Rahmen verliehrt,
Genauso geht die Stabilisität des Rahmens auch flöten.

Aber die Jungs von den Rahmenhersteller freuen sich schon auf euch. " Wieder einer der seinen Rahmen selber kaputt gemacht hat, da verkaufe ich gleich einen neuen".

Ich rate dazu: Lasst lieber solche sachen.
 
Amen. Ich sehe das absolut unproblematisch auf Grund dessen, dass das Sitzrohr bei ungefähr 95% aller Dirt und Street lediglich den Sattel halten muss und sonst keine Belastungen aufnehmen muss.

Also warum soll das was kaputt gehen?
 
Morning Jungs, ihr wißt schon, das ihr bei solchen Sachen jegliche Garantie für euren Rahmen verliehrt,
Genauso geht die Stabilisität des Rahmens auch flöten.

Aber die Jungs von den Rahmenhersteller freuen sich schon auf euch. " Wieder einer der seinen Rahmen selber kaputt gemacht hat, da verkaufe ich gleich einen neuen".

Ich rate dazu: Lasst lieber solche sachen.

Nope, wenn's gut ausgeführt wurde, darf man das bei NSX. Kuck mal auf der Homepage,ebenso wie die Ausfaller kürzen. Wg. Garantie is das dann wumpe.
Das hat wohl der Erenes gemacht, und dann hats den Jungs sogut gefallen, dass sie es für alle freigegeben haben.
Hab ich auch gemacht. Kein Stress, am Streetlegal is sowieso überall zuviel Stahl dran*
 
genau, weil durch einen kürzeren Hebel ja auch viel mehr Belastung auftritt.

NICHT!

Das mit dem Hebel ist so nicht ganz richtig. Durch das kürzere Sitzrohr geht die Kraft direkter an die Schweißnaht und kann so, weil ja für eine andere Belastung gebaut, Schaden anrichten. Irgendwie so war da mal was.

Da wir aber nicht auf dem Sattel sitzen und auch keine 20cm lange Sattelstütze aus dem Rahmen rauslächeln lassen ist jedes Gerede über Stabilität an dieser Stelle für die Toilettenspülung.
 
Das mit dem Hebel ist so nicht ganz richtig. Durch das kürzere Sitzrohr geht die Kraft direkter an die Schweißnaht und kann so, weil ja für eine andere Belastung gebaut, Schaden anrichten. Irgendwie so war da mal was.

das aber sehr weit hergeholt oder zumindest grobe Theorie.

Da wir aber nicht auf dem Sattel sitzen und auch keine 20cm lange Sattelstütze aus dem Rahmen rauslächeln lassen ist jedes Gerede über Stabilität an dieser Stelle für die Toilettenspülung.

so is sich das.

anbei, hat so ein Rohr eine Wandstärke von quasi nein, bring also gewichtsmässig wenig bis garnichts.
 
es gibt schon so ein paar schlaubären hier ! ! !


---gerade absägen,entgraten,schlitz nach unten hin verlängern und freuen!
 
Moin, also ich hatte auch mal darüber nachgedacht bei meinem Last das Rohr etwas zu kürzen aber ich mache mir auch etwas Gedanken über die Garantie. Also wenn mein Rahmen brechen sollte und ich schicke ihn ein, können die dann wegen dem gekürzten Sattelrohr was sagen?? also mir die Garantie deshalb verweigern?? Danke schonmal, MfG
 
Jo, Danke für die schnelle Antwort. Ich hab mal bei Last auf der HP geguckt, dort hab ich den Link Garantiebedingungen gefunden,
Zitat: "Keine Gewährleistung erhält, wer an Teilen schleift, bohrt, biegt oder sonstige Modifikationen vornimmt. Davon ausgenommen sind die in den entsprechenden Bedienungsanleitungen angegebenen Prozeduren. Warranty is void if you machine, sand, file, drill, saw, bend or do any other modification to the frame which is not allowed and described within the user´s manual."
Trotzdem sinnvoll jetzt nochmal da nachzuhaken, oder ist damit alles gesagt??? Nicht dass die dann schreiben: Lies bitte unsere Garantiebedingungen, weil dann ist mir auch geholfen ^^
MfG
 
red halt mit dem shop bei dem dus bestellt hast und mit last...

ich darf zb bei meinem last zughalterungen und sattelrohr kürzen:)
 
Zurück