Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Fubbes schrieb:Grundsätzlich kann man in Mailprogrammen beim Versenden ein Lesebestätigung verlangen. Der Empfänger muss diese beim Lesen aber nicht zwingend bestätigen (ich mache sowas nie). Dabei wird eine Email zurück an den Sender geschickt.
Dieses Verfahren ist unabhängig vom Anbieter.
Gruß
Daniel
Eigentlich musst Du nur ein kleines Programm schreiben, welches Dir über eine eingebaute SMTP-Engine eine Mail schickt. Dieses Programm benennst Du nun in Gewinnbenachrichtigung.pdf.exe oder so um und hängst es dann an Deine Mail ran. Da der Durchschnittsdau alles anklickt, was ihm unter den Mauszeiger gerät, wird er auch dieses Programm ausführen, und Du hast Deine Bestätigungsmail.Nforcer schrieb:Hallo,
ich wollte fragen ob es ne Möglichkeit gibt, zu sehen ob eine von web.de an web.de abgeschickt Email schon gelesen wurde?
Mfg. Matze![]()
rikman schrieb:Man kann in eine HTML-Mail einen "Webbug" einbauen - eine kleine transparente (und damit erst mal unsichtbare) Grafik, die beim Oeffnen der Mail automatisch von einem Webserver abgerufen wird. Sobald die Grafik (eindeutiger Name! (Skript)) abgerufen wird, weisst du, dass die Mail gelesen wurde.
Das nuetzt natuerlich nichts, wenn der Emfpaenger seine Mails mit less, more oder most liest(HTML-faehiger MUA, welcher externe Grafiken laedt, waere also Pflicht).
Viele Gruesse, rikman
add.: Eben noch mal gesucht und gefunden: http://de.wikipedia.org/wiki/Webbug