Seht euch das mal an ....

die größe würde ich nicht so überbewerten. im anzeigentext bei ebay steht ganz genau beschrieben „18 zoll“ ob er jetzt diese hat oder etwas kleiner ist, was für eine rolle spielt dies?
dies könnte eine frage an den verkäufer klären – immer vorausgesetzt dies ist jemand wichtig genug, um sein schätzvermögen bestätigt zu bekommen.
die größe wäre für einen eventuellen käufer wichtig. und der wird im zweifel sicherlich um bestätigung der rahmenmaße den verkäufer kontaktieren.

Also ich würde sagen, das ist ein "M"-Rahmen.
dann wäre es aber ein 18er – denn M = 18 zoll – oder irre ich mich?

mich interresierten vor allem die verschiedenfarbigen lagerkonen (schwarz/silber) des exzenterlagers und der hinterbau.
vor allem die ausfallenden und die scheibenbremsaufnahme – gabs die in dieser form schon 2000? – kamen die nicht erst im jahre 2001?
ich bin diesbezüglich kein experte, aber der hinterbau des rahmens der diesen thread eröffnete sieht ganz anders aus. der ist sicherlich aus dem jahre 2000.
eine frage an den verkäufer brachte diesbezüglich kein ergebnis, weil bis jetzt keine antwort erfolgte.
 
mbiker schrieb:
„18 zoll“ ob er jetzt diese hat oder etwas kleiner ist, was für eine rolle spielt dies?

es spielt eine rolle ob man sich wohl fühlt und ob alles passt - bei mir wird es schon ungemütlich wenn ich 18" statt 19" nehme... soll leute geben die so viel geld ausgeben um damit ordentlich ihrem liebligssport nachzugehen neben der rumzeigerei...
 
„18 zoll“ ob er jetzt diese hat oder etwas kleiner ist, was für eine rolle spielt dies? - damit meinte ich unsere ferndiagnosen mit den abschätzen, ob 18 zoll oder kleiner.

wenn man diesen rahmen besitzen und fahren will, so spielt die rahmengröße eine wichtige rolle.
da hast du vollkommen recht, 1 zoll unterschied macht gewaltig viel aus. es kommt eben auf den einsatzzweck und die körpergröße des fahrers an.

aber mein interesse gilt dem hinterbau. bis vor einer woche war mir dieser rahmen gänzlich unbekannt. im 2001er programm gibt es diesen rahmen nicht. ein 2000er programm habe ich leider nicht.
aus welchen jahr ist nun dieser rahmen?
und wenn er wirklich so gut erhalten ist, kaum gebrauchsspuren, warum sind dann die lagerkonen in der farbe unterschiedlich?
dass dies so produziert und geliefert wurde glaube ich nicht.
wurde der rahmen, so wie er hier angeboten wird aus verschiedenen teilen zusammengebastelt?
oder nur der hinterbau mit dem exzenterlager ... und...
viele fragezeichen bezüglich dieses rahmen.
 
hi
danke für den link cry.out
damit hat sich die größe des rahmens geklärt.
gratulation an zaskar76 für sein gutes schätzvermögen. ich habe ihn größer eingeschätzt. zumal ja die größenangabe in der rahmenbeschreibung mit 18 zoll angegeben ist.
18 kam mir zwar etwas groß vor, aber nach den angaben dachte ich es wird wahrscheinlich knapp kleiner als „18“ sein. zumal ich ja im netzt keine unterlagen über diesen rahmen gefunden habe. so dachte ich an irgendeine zwischengröße.
aber welchen sinn macht das ganze für den verkäufer? er ersteigert am 20.12. des vorjahres diesen rahmen um US $ 416,88, gibt jetzt in der verkaufsbeschreibung eine falsche rahmengröße an. und hofft dass er den rahmen inklusive seiner kosten mit gewinn verkaufen kann.
aber anfragen wegen details wie den unterschiedlichen konenfarben beantwortet er nicht.
für einen 16 zoll rahmen wird es meiner meinung wenig nachfrage geben. zumindest von leuten die sich mit diesen rahmen ihr traumrad aufbauen wollen und dies dann auch einsetzen werden.
da muss der verkäufer viel glück haben, dass er einen käufer findet, der ihm seine auslagen abdeckt.
ich bin mal gespannt, um welchen preis dieser rahmen ersteigert wird.
 
Hi,
mit den Rahmengrössen hat er es offenbar nicht so. Hat letztens auch ein Cannondale mit falscher Angabe zur Rahmengrösse verkauft und die Rücknahme verweigert. Daher auch eine negative Bewertung kassiert.

cu, cry.out
 
Das ist ja ganz schön bösartig was Ihr hier so dahintratscht. Anfragen bezüglich meinen Auktionen beantworte ich immer gern. Die Massangaben in meinen Auktionen kann man alle nachmessen.

stsfreak
 
Hi,
bösartiges Getratsche?
Meinerseits wurden lediglich die unterschiedlichen Größenangaben in den Auktionen festgestellt, der ursprüngliche Auktionstext gepostet und eine Deiner Bewertungen (für den blauen Cannondale Rahmen, bei dem sich der Käufer über die Grösse beschwerte) zitiert. Alles ohne subjektive Wertung, ich denke nicht, dass dies ein Problem darstellt.

(Hättest vielleicht das Ratespiel bezüglich der Größe auch zehn Posts vorher aufklären können. Nur so ne Idee, dann hätte ich mir den Link und den Auktionstext zur Klärung oder zur weiteren Verwirrung -wie mans nimmt- sparen können.)

cu, cry.out
 
STSfreak schrieb:
Das ist ja ganz schön bösartig was Ihr hier so dahintratscht. Anfragen bezüglich meinen Auktionen beantworte ich immer gern. Die Massangaben in meinen Auktionen kann man alle nachmessen.

würdest Du das bitte belegen? Es liegen ja wohl unzweideutige Hinweise in Form zweier Ebay Links vor, die zumindest Zweifel hervorrufen. Auf nichts anderes wurde hier hingewiesen und das ist auch gut so.

Wenn Dein Rahmen über jeden Zweifel erhaben ist und Deine Beschreibung richtig ist, könntest Du dies auch einfach mitteilen, z.B. in Form einer Zentimeterangabe und vor allem auf die Frage der unterschiedlichen Lagerkonen eingehen, denn das ist ja wohl die eigentliche Frage...

Morfeus
 
hi,

gestern bin ich um 9:07 ausgestiegen, und erst jetzt wieder im netzt.

am 30.01. um 12:10:23 hat stefan folgendes auf meine anfrage geantwortet:

Hallo,
die Lagerkonen sind original. Auf der linken Seite ist der äussere Konusring mit den Verschraubungen eben silber. Das was man auf beiden Seiten in schwarz sieht ist im übrigen ein durchgängiges Teil. Mal ernsthaft, haben Sie sowas überhaupt schon mal in natura gesehen? Die Scheibenbremsaufnahme war bei den besseren i-drive Modellen schon immer serienmässig. Der Zustand ist wie beschrieben. Die Fotos tragen dem Teil leider nicht so ganz die Würde.

beste Grüsse,
Stefan


somit hat er meine anfrage mit verzögerung beantwortet. über die originalität der lagerkonen will ich nicht mich äussern. diese unterschiedliche farbe kann wirklich original sein, oder eben nicht.
um dies zu bestätigen fehlt mir das fachwissen. und hintergrundinfos habe ich nicht gefunden.
zumal ich ja bis zum 16.01. also zur threaderöffnung "seht euch dies mal an ..." von der existenz eines carbonrahmen mit i-drive nichts wusste.
logischerweise habe ich sowas auch noch nicht in natura gesehen.
ob die derzeitigen bieter des rahmens diese diskussion über die rahmengrösse mitbekommen?
ich bin aber auf den endpreis dieses rahmens neugierig und ob es nachher wegen der grössenangabe und der tatsächlichen grösse des rahmens eine negative ebay-bewertung gibt.
 
Zurück