Seid iht mit euren bikes zufrieden ????

Registriert
20. September 2008
Reaktionspunkte
16
Ort
Hamburg
Hi people,

würde mich mal interesieren ob ihr mit euren Bikes zufrieden seid?? Ich wahr es mit meinem alten nämlich nicht. Schreibt doch einfach mal rein was ihr so fahrt und wie zufrieden ihr damit seid.

Gruß Kümmelotto :daumen:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin mit meinem alten zufrieden und mit dem neuen erst recht. Da hab ich nÄmlich jedes Einzelteil selber ausgesucht, gekauft und verbaut.
 
Nein meins ist besser!! Da haste ja was ausgelöst.
Ich bin mit meinem Bike, mit all den Veränderungen, die ich vorgenommen hab auch sehr zufrieden, bzw. jetzt hat der Rahmen einen kleinen Riss am Tretlager und der Hinterbau ist durch 3 Jahre Bremseinwirkung auch etwas verzogen. Der Rahmen ist ja aber auch eher was einfaches im Vergleich zu vielen anderen hier im Forum.
 
Fast zufrieden.

Cannondale mit Headshok + Rohloff + Nabendynamo + Katzenaugen + V-Brakes

Pro:

Fahrverhalten (Geometrie)
Federgabel (3 Jahre ohne Wartung und ohne Schäden, das gabs noch nie bei mir)
Rohloff


Contra:

von 8 nach 7 kann man nicht schalten, wenn man nicht aufhört zu trampeln (Rohloff-Problem)
Slooping zu stark, im 2. Flaschenhalter passt keine große Trinkflasche
Rohloff benötigt Kettenspanner, etwas sparen, dann kommt Trickstuff!
etwas schwer mit 14 kg
 
Sehr zufrieden! :)

Scott Genius MC 50 (Jahr 2006 oder 2007, hab es von einem lokalem Händler gebraucht gekauft)
Pro:
wiegt 12.5 Kilo -> is für meine Verhältnisse schön leicht(davor baumarktrad :D)
Dämpfereinstellungen ( Traction Mode) -> Bergauf sehr schön zu fahren
Guter Lenkwinkel
Schönes Allroundrad- von 100 km touren, "rennen fahren" (im sinne von "mit wenig kraft auf hoher geschwindigkeit bleiben, -> vorne auf 90 herunterschrauben oder auf lockout(das ist etwas lästig..) und dazu noch dämpfer-lockout) , bis extrem-leichtes "freeriden"

Contra:
Die Ausstattung für den Preis ist zur jetzigen Zeit denke ich etwas untertrieben. Aber im Jahre 2006 vllt nicht. Wer weiß. Habe es für 1100€ kriegen können ;)
Gabel (Manitou Black 125mm) ist nicht so schön steif wie eine Fox Gabel zum Beispiel und nein ich verleugne es nicht dass ich mir schon einmal eine 140-120-100 Fox-Fork zulege wollte aber es dann doch bleiben habe lasse ;)

Mfg Benny
 
Kurz gesagt:

Ich bin nie zufrieden!
Es gibt immer etwas auszusetzen, immer!
Selbst wenn ich das tollste Rad für den Moment besitze, passt irgend ein Teil nicht in meinen Kram...

Muss aber auch gestehen, dass ich meine komplette Kaufkraft in Bikes/Teile investiere und immer nach dem gegewärtigem Optimum suche...

Mal ist es ein falscher Rahmen, mal die falsche Größe etc. und gelegentlich auch mal nur falsches Marketing..

Mittlerweile bin ich so weit, dass ich das Gewicht vom Rad meiner Freundin herunterschrauben will, obwohl sie nicht unzufrieden ist und eh null Wert drauf legt und 2. ihrer Meinung nach alles passt...
 
Ich bin fast zufrieden mit meinem Selbstaufbau auf Canyon Basis.

Der letzte Schliff zur Optik kommt nächstes Jahr, The Cleg Bremsen in rot und ein BOS Stoy Dämpfer.

Rein technisch bin ich großteils zufrieden, bis auf die Sache mit meinem Dämpfer, der dringend zum Service muss, aber nicht kann, weil ich das Bike im Moment täglich brauche und ein 2tes oder Auto hab ich nicht.

Generell gilt:

Pro:
-Sehr steif, bietet guten Vortrieb auf Strassen und Kieswegen, kann man (für ein 17 Kilo Fully) erstaunlich schnell fahren mit
-Optik. Obwohl noch nicht fertig, ein (in meinen Augen) leckeres Stück Bike, was da unter meinem Ar$che fährt
-für mich mehr als ausreichend Federweg, für leichten Freeride und schöne Alpentouren bestens geeignet und entgegen der Erfahrungen vieler anderer hier mit dem Torque2 2006 in Verbindung mit einem DHX Air 5.0 von 2006 kann ich mich nicht über Durchschläge beschweren.

Contra:
-Im Moment besagtes Dämpferproblem, wenns behoben ist (November) dann passts wieder
-Habe immer noch ein leises Knistern ab und an, was ich nicht lokalisieren kann. Insbesondere bei wärmeren Temperaturen und wenns trocken ist. Im Moment ist das aber weg (Klar, is jetz kälter draussen)

Aber sonst gibtz nix zu meckern. Ich finde, ich hab den (für mich) optimalen Allrounder zur Verfügung, mit dem ich nach Herzenslust alles fahren kann, was ich will.
Bin mal gespannt, wie es nächstes Jahr dann wird, mit besagtem Dämpfer und Bremsen.
 
Na ja, zufrieden ist etwas übertrieben.

Hab ein Giant XC-Viergelenker.
Hatte vorher ein Cyclecraft. Am Cyclecraft ist der Nachteil das nach jahrzehnetlangem Gebrauch fast alles ausser dem Rahmen kaputt ist.

Beim Giant seh ich das folgendermasssen;

Vorteile:
-Rahmen hat eine gute Steifigkeit
-Hinterbau wippt beim treten kein bisschen
-relativ leicht
-funktioniert
-sehr kurzer Vorbei und gebogener Lenker helfen bei langsamen Drops
-Pace Gabel schluckt viel
-Bremsen bremsen super (Avid Juice 5 mit 205 und 180mm Scheiben)
-Reifen bieten guten Grip (2.3er Hutchinson Barracuda)

Nachteile:
-kurzer Vorbau und gebogener Lenker sorgen beim Anstieg sehr schnell für rasches aufsteigen.
-Hinterbau federt echt ******** (wobei das vielleicht auch an falscher Einstellung liegt)
-viel zuviele Einstellmöglichkeiten
-Pace Gabel (15cm Federweg) federt unsensibel und ist zuwenig steif
-kein Schlauchlossystem (Plattfussgefahr bei Downhills mit wenig Luftdruck)
 
@
pHONe^dEtEcTor und Master | Torben: ihr seit nicht allein:D

p1 alt war zu schwer. nach nem komplett umbau find ichs fast perfekt.
2 negative sachen: durchgehende nokons baumeln blöd in der gegend rum und des 38 kettenblatt ohne steighilfen funzt net richtig (aber des kann man ja beheben)

rennrad gebraucht alt aber es fährt:daumen:

mtb selbst aufgebaut, schaut schick aus is individuell und alles funzt. ok truvativ noir kurbel wird locker aber find des is nix weltbewegendes:)

was mir bei allen rädern probleme bereitet hat war die sitzposition und der passende sattel.
 
ja klar was ist sdas für ne frage wnn ich nciht zufrieden wäre hätt ich das rad bzw die teile die ich cniht mag nicht dran okm g
 
Meine Räder machen Spaß und fühlen sich super an - klar bin ich zufrieden.
Aber wenn ich mal Millionär sein sollte, könnte ich sicherlich einige Teile "tunen" ;)
 
Jein - mein Cube hat von Beginn an Probleme bereitet (vom Support durch den Hersteller will ich erst gar nicht reden), während die anderen Bikes (Commencal) Spass ab dem ersten Meter gemacht haben.

Grüssle,

Jo
 
Zurück