Seiser Alm Dolomiten

Registriert
4. Dezember 2005
Reaktionspunkte
0
Hallo und guten Tag,

kann jemand Vorschläge für 10 Tage MTB auf der Seiser Alm machen

Kurztouren
Tagestouren
aber Genussbiken, da meine Frau erst aufs Mountain umgestiegen ist; also keine 25% Steigungen/Downhills und keine 1.500hm auf einmal

vielleicht auch Erfahrungen mit Hotels

wie gesagt wir wollen auf die Alm

Gruß
Michael
 
Jetzt im Winter wollt ihr aber dort nicht hin :confused: Die Seiser Alm ist eine riesige Hochfläche mit extrem viel Touri-Rummel vor allem in der Gegend um Compatsch. Wo wollt ihr denn Quartier nehmen? Die Auffahrt zur Seiser Alm sind allemal ein paar Hundert Höhenmeter, je nachdem wo du startest. Gib mal etwas präzisere Daten, dann kann ich die sicher was sagen. Ich war heuer eine Woch in der Ecke zum biken.
 
jo, hy

die Seiser Alm is die grösste Hochalm Europas.
Landschaftlich absolut geil! ebenso zum biken!
Aber da im Winter biken :confused: im Tiefschnee :confused:

Das mit den Massen an Touris verläuft sich, da das Gebiet ja doch ziemlich gross is. Im Sommer der absolute Hit.

Kartenmaterial gibts vor Ort reichlich.

ride on
Herr Schwall
 
Hallo Michael,

schau einmal auf meine Hompage (www.kettelinks.de), da gibt es zwei Touren mit Roadbook. Deinen Vorstellungen entsprechend ist wohl eher meine Seiseralm Runde Teil 2 etwas für Dich. Aber bedenke Eines. Du bist in den Dolomiten. Ganz ohne steile Anstiege oder einem etwas steileren Downhill geht es nicht, auch wenn die Seiseralm eher flach anmutet.
Ansonsten mußt Du zwischen Compatsch, Panorama und Ritsch immer hin und her pendeln.
Highlight aus Teil 1 ist der Puflatsch. Du kannst ihn auch separat machen. (Siehe Roadbook WP 23 - 34) Aber der Anstieg ist sehr steil. Wenn Du erst einmal oben bist, ist nur noch gemütliches Cruisen angesagt. Die Aussicht von dort oben, besonders vom Fillner Kreuz, ist schon einmalig.
Auf der Seiseralm selbst habe ich noch nicht übernachtet, aber schon oft mit dem Gedanken gespielt. Welches Hotel ein einigermaßen vernünftiges Preis/Leistungsverhältnis zu bieten scheint ist das Paradiso und das Goldknopf.
Am Paradiso haben sie noch in diesem Jahr einen großen Anbau drangehängt. Du mußt eben gucken, ob der im nächsten Sommer schon fertig ist. Man will ja schließlich nicht neben einer Baustelle wohnen.

Gruß

Michael
 
Meine Favoriten auf der Seiser Alm:

Tieser Alphütte-Schlern+Knüppelsteig
Friedrich August Weg vom Sellajoch zum Mahlknechtsjoch
Plattkofelhütte-Langkofelhütte (kannst ganz hoch fahren...fast), Abfahrt auf schmalem Trail!

Alpen.jpg


Übernachtungstipp: Haus Dialer am Mahlknechtsjoch

Infos auf meiner Homepage in der Passadtenbank, Tourbericht 2002, 2003 und 2005
 
Zurück