Seltsames Verhalten Rock Shox SID Race - warum?

JunkieHoernchen

Sonntagsbiker
Registriert
23. September 2003
Reaktionspunkte
25
Ort
Schwabenland
Hallo,

ich habe seit kurzem eine Rock Shox SID Race Modell 2009. Die Gabel zeigte am vergangenen Wochenende ein seltsames Verhalten. Mich würde nun interessieren, wie sich dieses Verhalten erklärt lässt und ob dies ein dauerhaftes/ ernsthaftes Problem bedeutet.

Ich habe die Gabel vor ca. 2 Wochen montiert und sowohl Positiv- als auch Negativkammer mit dem gleichen Luftdruck befüllt.

Nun bin ich am Wochenende gefahren und die Gabel ist immer mehr abgesackt, bis Sie gar nicht mehr ausgefedert ist. Die Gabel war also vollständig eingefedert.

Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass der Druck in der Negativkammer, wesentlich höher war, als der in der Postivkammer. Aus der Negativkammer kam auch eine Flüssigkeit. Kann aber nicht beurteilen, ob es Gabelöl, oder was anderes war.

Leider hatte ich mir nicht notiert, wie hoch der Druck vorher war. Ich bilde mir aber ein, dass ich nicht so viel Luft in der Negativkammer hatte, wie gestern nach diesem Vorfall drin war.

Ich hoffe Ihr könnt mein etwas wirres Geschreibsel lesen und mir weiterhelfen...

Viele Grüße
 
Schau mal ob der Ventileinsatz (Positivkammer) richtig fest sitzt. Könnte sein das der undicht ist. Fällt der Druck in dieser zieht sich die Gabel zusammen.
 
Irgendwas scheint undicht - kann dir bei Luftfederung immer passieren. Wenns funktioniert: Schön. Wenn nicht, haste unterwegs halt das altbekannte Problem: Du hast garkeine Federung mehr. Daher bevorzuge ich mittlerweile Stahlfederungen, seit ich 2 mal Pannenhelfer spielen durfte und jedesmal die Federgabel defekt war.

Geh zum Händler und lass das richten, Heimwerkermethoden sind hier nicht möglich.
 
Hallo,

ich habe seit kurzem eine Rock Shox SID Race Modell 2009. Die Gabel zeigte am vergangenen Wochenende ein seltsames Verhalten. Mich würde nun interessieren, wie sich dieses Verhalten erklärt lässt und ob dies ein dauerhaftes/ ernsthaftes Problem bedeutet.

Ich habe die Gabel vor ca. 2 Wochen montiert und sowohl Positiv- als auch Negativkammer mit dem gleichen Luftdruck befüllt.

Nun bin ich am Wochenende gefahren und die Gabel ist immer mehr abgesackt, bis Sie gar nicht mehr ausgefedert ist. Die Gabel war also vollständig eingefedert.

Zu Hause habe ich dann festgestellt, dass der Druck in der Negativkammer, wesentlich höher war, als der in der Postivkammer. Aus der Negativkammer kam auch eine Flüssigkeit. Kann aber nicht beurteilen, ob es Gabelöl, oder was anderes war.

Leider hatte ich mir nicht notiert, wie hoch der Druck vorher war. Ich bilde mir aber ein, dass ich nicht so viel Luft in der Negativkammer hatte, wie gestern nach diesem Vorfall drin war.

Ich hoffe Ihr könnt mein etwas wirres Geschreibsel lesen und mir weiterhelfen...

Viele Grüße

Sehr wahrscheinlich ist Luft aus der Positivkammer in die Negativkammer "gewandert".
Luft aus beiden Kammern ablassen, oben links die die Verschlusskappe der Positivkammer abschrauben und nachschauen, ob über diesem weißen Boden etwas Öl ist. Wenn nicht, etwas Federgabelöl einfüllen. Ohne Luft dann die Gabel mit der Hand ordentlich durchfedern lassen. Steht auch auf der Rock Shox Seite wie der ganze Service gemacht wird.
Dann zuerst die Positivkammer befülllen, dann die Negativ mit geringfügig mehr Druck als in der Positiv.
Jetzt kannst du kontrollieren, ob die Luft immer noch "wandert".
Wenn ja, Rock Shox Service.
 
Irgendwas scheint undicht - kann dir bei Luftfederung immer passieren. Wenns funktioniert: Schön. Wenn nicht, haste unterwegs halt das altbekannte Problem: Du hast garkeine Federung mehr. Daher bevorzuge ich mittlerweile Stahlfederungen, seit ich 2 mal Pannenhelfer spielen durfte und jedesmal die Federgabel defekt war.

Geh zum Händler und lass das richten, Heimwerkermethoden sind hier nicht möglich.

Laberrababer
 

Weil du's nicht wahrhaben willst, dass auch teure Gabeln anfällig sind? Oder willst du mal wieder den Deppen spielen? Na denn:

deppenalarm.gif
 
Was ist das für eine sinnbefreite Frage?

Was willst du hören?

Deine Gabel hat einen Defekt. Was willst du da reparieren? Wahrscheinlich kann nichtmal dein Händler was tun, sondern wird das Teil einschicken müssen.

Sehr wahrscheinlich ist Luft aus der Positivkammer in die Negativkammer "gewandert".

Wie gesagt: Ab zum Händler.
 
Was ist das für eine sinnbefreite Frage?

Was willst du hören?

Deine Gabel hat einen Defekt. Was willst du da reparieren? Wahrscheinlich kann nichtmal dein Händler was tun, sondern wird das Teil einschicken müssen.

Sehr wahrscheinlich ist Luft aus der Positivkammer in die Negativkammer "gewandert".

Wie gesagt: Ab zum Händler.

Wenn er Glück hat, ist nur der Dichtungsring, der auf dem Trennkolben sitzt, durch das fehlende Schmiermittel etwas angerauht und kann durch neues Öl wieder geschmeidig werden. Durch den leicht erhöhten Druck in der Negativkammer bleiben Luft und Öl auch dort, wo sie hingehören.
Die Arbeit ist ein Witz.
 
:lol:keine Ahnung, grosse Klappe:lol:

Irgendwas scheint undicht

Wenn tatsächlich was undicht ist, bleibt allerdings nur der Händlergang und wie oben geschrieben, können die meistens nur bedingt helfen und müssen zu guter letzt auch einschicken.

Ich bin irgendwie Toravorgeschädigt. Nach 2 defekten Luftkammern hab ich dann gequält eine Stahlfeder genommen.
 
Hallo,

mir ging es darum ob dieser Effekt ganz einfach erklärbar ist, wie z.B. da ist ein wenig Luft aus der Positivkammer entwichen und dann hat sich das ganze "zusammengesaugt"...

Oder ob das wirklich ein defekt ist.

Seit dem Nachpumpen funktioniert nun alles. Wenn das so bleibt ist es OK, ansonsten ist es ein Garantiefall ;-)))

Nochmals danke für die sinnvollen Antworten...
 
Zurück