Semi integrierter Steuersatz 1 1/8 gesucht

Registriert
4. Mai 2003
Reaktionspunkte
1
Ort
Hannover
Bin auf der Suche nach einem Semi integriertem Steuersatz mit einer möglichst grossen unteren Bauhöhe. Sinn der Sache ist es denn Abstand zwischen Steuerrohr und Gabel zu vergrössern, so das die Gabel nicht mit dem Rahmen kollidiert, was momentan der Fall ist... Gefunden gabe ich z.B. den hier:

http://www.acros.de/acros/02_products/02_headset/02_semi-integrated/09_ai-22.php

Hat eine untere Bauhöhe von 5,5 mm. Der jetzt verbaute Steuersatz hat maximal 2mm unten und 3mm "fehlen" an Höhe. Wäre mein Problem somit gelöst? Welche anderen Steuersätze fallen euch ein? Das Rad ist ein Bergamont Evolve Enduro 06 in S.
Hoffe mich klar ausgedrückt zu haben und freue mich auf Antworten.
 
eine Gabel sollte nie an den Rahmen schlagen, also hast du einen komlett falsches Lager verwendet oder falsch eingebaut

Erhöhung erreicht man allenfalls mit Spacern unten oder 2 Konusringe übereinander :lol:
 
eine Gabel sollte nie an den Rahmen schlagen, also hast du einen komlett falsches Lager verwendet oder falsch eingebaut

Erhöhung erreicht man allenfalls mit Spacern unten oder 2 Konusringe übereinander :lol:

viele worte... wenig ahnung! :aufreg:


eine gabel kann sehr wohl an den rahmen schlagen, nicht umsonst bauen viele rahmenhersteller mittlerweile rahmen mit einem gebogenen unterrohr das vom steuerrohr weg zunächst fast horizontal abgeht!
die heutigen gabeln bauen mitunter sehr breit, da kann es durchaus vorkommen, dass ne gabel anschlägt!

und wie bitte soll ein spacer UND ein konusring auf der gabel halten? :spinner:
 
deine Überheblichkeit hat dich jedenfalls nicht befähigt das Wort Lenkeinschlag mal einzubringen :lol: denn nur so ergäbe die sache sinn

da ich mir 90 Grad Lenkeinschläge mittlerweile abgewöhnt habe und keine 360 Grad Gabeltricks beherrsche tangiert mich die Problematik auch nicht weiter:D
 
Danke für die Antworten, aber einen Grund zum Streiten wollte ich eigentlich nicht liefern...
Zwei Konusringe bzw. ein Spacer ist natürlich nicht machbar, da hat sharky leider recht. Das jetzige Lager ist auch nicht falsch eingebaut.
Der Lenkeinschlag reicht mir völlig, aber die Gefahr, daß der Lenker bei einem Sturz umschlägt und bei einem Kontakt zwischen Rahmen und Gabel Schaden angerichtet wird ist halt gegeben. Besonders die Einstellknöpfe der Gabel (Pike) würden das wahrscheinlich nicht überleben... Also, falls noch jemandem die Lösung einfällt, ran an die Tastatur.
 
Danke für die Antworten, aber einen Grund zum Streiten wollte ich eigentlich nicht liefern...
Zwei Konusringe bzw. ein Spacer ist natürlich nicht machbar, da hat sharky leider recht. Das jetzige Lager ist auch nicht falsch eingebaut.
Der Lenkeinschlag reicht mir völlig, aber die Gefahr, daß der Lenker bei einem Sturz umschlägt und bei einem Kontakt zwischen Rahmen und Gabel Schaden angerichtet wird ist halt gegeben. Besonders die Einstellknöpfe der Gabel (Pike) würden das wahrscheinlich nicht überleben... Also, falls noch jemandem die Lösung einfällt, ran an die Tastatur.


Vielleicht sowas:

http://www.trickstuff.de/prod_trick.htm

Sieht auf dem oberen Bild aus wie semiintegriert.
 
Cleveres Teil. Kannte ich bisher nicht. Allerdings steht unter Lenkwinkel 180 Grad, sprich 90 Grad zu jeder Seite und meine Gabel kollidiert schon vorher mit dem Rahmen. Schade, schade, schade. Trotzdem danke für den Tip. Uberlege mir ob ich mir einen höheren Konus drehen lasse. Vielleicht finde ich jemanden der sowas kann. Andere Vorschläge sind willkommen.
 
Zurück