serotta?

Cycleshark

_________________________
Registriert
26. September 2001
Reaktionspunkte
12
Ort
Pizza Cöp Zürich
was hat der ben nach seinem tmax im 1990 noch so für stahl und titanbikes zusammengebrutzelt? bitte um chronologische auflistung oder andere (nutzvolle) hinweise....

euer don pedro de los sharkos
 

Anzeige

Re: serotta?
...seit ca. 3Jahren gibt's das CHT (Colorado Hardtail) mit 3-fach konifizierten Ancotech-Titanrohren (das machen wohl ganz wenige, wenn überhaupt)...dann gibt's noch das CST (Colorado Softtail) und seit neuesten das Odile-Stahl-Bike...mehr Infos, siehe www.serotta.com
 
@CHT: Wie bist Du mit deinem Serotta zufrieden, betreffend Fahreigenschaften und Stabilität?
Die Räder von Serotta haben mir schon immer gut gefallen, aber der Preis ist doch ein wenig hoch :( . ...und ob ein Titanbike mein Gewicht (88 kg) überhaupt schafft ...?

mäc
 
...ich bin 5 Jahre ein RM Vertex gefahren: ein tolles Rad, doch es ist ruppig wie ein wilder Bronco...das Serotta CHT fährt da wesentlich geschmeidiger - der Rahmen nimmt besser die Stöße auf...ja, der Rahmen ist superschön: die Titanrohre die besten und aufwändigsten am Markt, die Schweißnähte ein Traum, die 3D-Ausfallenden Kunstwerke, Oberfläche poliert, Kratzer kein Problem, kein Rost, keine Lackplatzer, Gewicht in 18": 1532,8g ist i.O., aber beim Preis von jetzt fast 3000 Euro muß man schon ein Enthusiast, ein Material-Fetisist sein und einen Schaden haben...
 
Zurück