Serpentinen fahren

Registriert
25. Januar 2008
Reaktionspunkte
31
Hallo,

Ich bin schon einige Touren mit Serpentinen Singletrails gefahren (bergab).
Wegen meiner miserablen Fahrtechnik musste ich aber jedesmal absteigen, wieder hoch, absteigen...
Nun wollte ich mal fragen, wie man da am besten rumkommt.Man könnte ja zum beispiel mit dem Hinterrad rumhüpfen.Wie kan ich das Trainieren?
Sind meine Pedale dafür geeignet? Ich rutsche bei ihnen leicht raus.
pdm520schwarz_p1.jpg


Die hier habe ich auch noch, aber irgendwie haben die sehr viel Spiel, auch wenn ich die Auslösehärte sehr hart einstelle
pdm324big_p1.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade mit Klickies kannste sowas ohne Probeme machen... Kannst dazu noch des VR einlenken und halt Vr- Bremse blockieren. Oder eben außen anfahren und VR in die Kurve fallen lassen un stark einlenken. Dann mim HR reindriften
 
Deine Pedale sind dafür totaler Schrott, ich meine zum trainieren. Schraube dir erstmal paar Flatpedale ran. Dann erstmal mit der VR Bremse üben bis du dein HR so hoch bekommst ohne dich zu überschlagen. Das muss im Schlaf funktionieren.

IMG_1922.jpg

Wenn du soweit bist, geht es weiter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was kommt auf dem zweiten Bild????

Ein cooler rumschlenker oder ein überschlag :lol:

ne das stimmt... sowas muss man mit normalen pedalen üben... mit clickies bringt dich das um...

ich hab sowas früher immer mit dem BMX gemacht...
 
Netter Hinterradheber, aber wie fährt man eine in sich abfallende Spitzkehre mit Treppen oder Steinen im Weg ? Mit Rad über HR - Lupfer rumheben mach keiner aus meinem Fahrerkreis, besonders wenn der Weg zu einer Seite 2 - xx m runtergeht.
Ich setze da lieber auf eine ausgewogenen Geometrie, sowie Gleichtgewicht ( man kann kurzzeitig in der Kehre Stehen bleiben).
PS: Ich fahre mit Klickpedalen.
 
Netter Hinterradheber, aber wie fährt man eine in sich abfallende Spitzkehre mit Treppen oder Steinen im Weg ? Mit Rad über HR - Lupfer rumheben mach keiner aus meinem Fahrerkreis, besonders wenn der Weg zu einer Seite 2 - xx m runtergeht.
Ich setze da lieber auf eine ausgewogenen Geometrie, sowie Gleichtgewicht ( man kann kurzzeitig in der Kehre Stehen bleiben).
PS: Ich fahre mit Klickpedalen.

Also S3 (ab S3) Kehren kann man nur mit Hinterrad versetzen bewältigen, egal ob es nun ausgesetzt, steil abwärts geht oder sonst was.

Spielt auch keine Rolle, Gleichgewicht ist das A und O.

Alle anderen Kehren eben normal fahren und dabei die Kehre voll ausfahren.


Obwohl ich bis jetzt noch keine Treppe mit S3 Kehre gesichtet habe. Und selbst wenn, dann wäre echt eine Kunst auf der Treppe das HR zu versetzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Netter Hinterradheber, aber wie fährt man eine in sich abfallende Spitzkehre mit Treppen oder Steinen im Weg ? Mit Rad über HR - Lupfer rumheben mach keiner aus meinem Fahrerkreis, besonders wenn der Weg zu einer Seite 2 - xx m runtergeht.
Ich setze da lieber auf eine ausgewogenen Geometrie, sowie Gleichtgewicht ( man kann kurzzeitig in der Kehre Stehen bleiben).
PS: Ich fahre mit Klickpedalen.

Wie willst du hier ohne diesen " netten Hinterradheber" rumkommen?

P1000434.jpg


Wie oben beschrieben, erstmal lernen ohne Angst das Hinterrad anheben.

checkb:winken:
 
Hallo,

Ich bin schon einige Touren mit Serpentinen Singletrails gefahren (bergab).
Wegen meiner miserablen Fahrtechnik musste ich aber jedesmal absteigen, wieder hoch, absteigen...
Nun wollte ich mal fragen, wie man da am besten rumkommt.Man könnte ja zum beispiel mit dem Hinterrad rumhüpfen.Wie kan ich das Trainieren?
Sind meine Pedale dafür geeignet? Ich rutsche bei ihnen leicht raus.

Die hier habe ich auch noch, aber irgendwie haben die sehr viel Spiel, auch wenn ich die Auslösehärte sehr hart einstelle

Hi

also üben würde ich die zuerst im flachen Gelände empfehlen...z.B. Parkplatz...langsam anfangen und am besten mit Flat Pedalen, die ordentlichen Halt bieten
zuerst anfangen das Hinterrad anzuheben, d.h. Körperspannung aufbauen, mit der Hüfte tiefe gehen und mit Schwung nach oben (Körpespannung halten, d.h. die Füße sind in den Pedalen "verkeilt")-> mit etwas Übung bekommst du so das HR auch ohne Vorderradbremse hoch!
als zweites würde ich balancieren üben....das kann man an jeder Ampel/Kreuzung machen...am besten auch ohne die Bremsen dauernd zu betätigen!
dann das umsetzen im flachen üben, die Hüfte tief zum Schwung holen,dann aber nicht nur nach oben, sondern sobald das Bike steigt, gibst du einen Impuls mit deiner Hüfte in die Richtung in die du drehen willst. Was sehr hilfreich ist, ist wenn du denn Kopf in die neue Fahrtrichtung drehst und nicht ständig auf dein Voderrad stierst!
wenn du etwas Routine hast, kannst du das ganze ins Gelände übertragen...zuerst einfache Kurven mit genügend Auslauf und Sturzraum :D dann kannst du auch schwerere Sachen fahren.

Mit der Vorderradbremse kannst du den Impuls nach oben erhöhen, nur daran denken, dass man die Bremse wieder los läßt wenn das Rad zu hoch steigt :lol::daumen:

viel Spaß beim üben.....übern und nochmals üben! Es wird sicherlich nicht von heute auf morgen klappen!

@checkb
auf dem Bild schaut die Kurve nicht so dramatisch aus, als dass man da nicht normal rum kommt, aber vielleicht täuscht das auch und die Steilheit kommt nicht rüber auf dem Bild :ka:
oder meinst du die untere Linkskurve :ka: die hatte ich erst gar nicht registriert ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
@checkb
auf dem Bild schaut die Kurve nicht so dramatisch aus, als dass man da nicht normal rum kommt, aber vielleicht täuscht das auch und die Steilheit kommt nicht rüber auf dem Bild
oder meinst du die untere Linkskurve die hatte ich erst gar nicht registriert

Es kommt leider schlecht rüber auf dem Bild, ohne umsetzen geht da nicht viel. Ausserdem macht es mit auch mehr Spass. :D

checkb:winken:

PS: Gut erklärt, genau so habe ich angefangen. :daumen:
 
Es kommt leider schlecht rüber auf dem Bild, ohne umsetzen geht da nicht viel. Ausserdem macht es mit auch mehr Spass. :D

checkb:winken:

PS: Gut erklärt, genau so habe ich angefangen. :daumen:

ich dachte mir das schon, deswegen die Nachfrage...spaß amchen tut´s allemal....! hast du beim Umsetzen auch eine Schokoladenseite? bei mir geht gegen den Uhrzeigersinn drehen einfacher :confused:
was enorm hilft, wenn man den Kopf dreht und den Blick in die neue fahrtrichtung nimmr:daumen:
 
Voll auf die Kurve zu fahren und scharf bremsen.



Dann absteigen und Rad rumheben.



Ab S7+ kann man das Rad einfach runterwerfen und zu Fuss hinterhergehen. Allerdings NIE!!! mit Carbon machen. Das bricht.
 
Hier gibt es eine hilfreiche Darstellung, wie man enge Kurven oder Spitzkehren gut durchfahren kann (bergauf und bergab - es handelt sich in dem Video nicht um krasse Serpentinen):

Auf YOUTUBE

Auf PINKBIKE

Beste Grüße,
Marc
 
Scheint wohl so eines der Mythen des MTB-Sports zu sein.
Alle reden davon, aber in der tatsächlichen Praxis beherrscht es so gut wie keiner (zumindest in der finalen Variante, wo an extrem steilen und ausgesetzten Trails mit sehr verblocktem Untergrund an den Spitzkehren das Hinterrad in Zeitlupe angehoben und dann die annäherdne 180°-Wende vollzogen wird.)
 
Scheint wohl so eines der Mythen des MTB-Sports zu sein.
Alle reden davon, aber in der tatsächlichen Praxis beherrscht es so gut wie keiner (zumindest in der finalen Variante, wo an extrem steilen und ausgesetzten Trails mit sehr verblocktem Untergrund an den Spitzkehren das Hinterrad in Zeitlupe angehoben und dann die annäherdne 180°-Wende vollzogen wird.)

Da wird einfach folle lotte mit follbremsung gedriftet...
 
Scheint wohl so eines der Mythen des MTB-Sports zu sein.
Alle reden davon, aber in der tatsächlichen Praxis beherrscht es so gut wie keiner (zumindest in der finalen Variante, wo an extrem steilen und ausgesetzten Trails mit sehr verblocktem Untergrund an den Spitzkehren das Hinterrad in Zeitlupe angehoben und dann die annäherdne 180°-Wende vollzogen wird.)

S4 fahren hier mit Sicherheit die wenigsten:

http://singletrailskala.davedesign.de/s4

Die S5 Spitzkehre gefällt mir:

http://singletrailskala.davedesign.de/images/index/s5.jpg
http://singletrailskala.davedesign.de/images/s-grade/s5_2.jpg
 
Hier nochmal mit langen Radstand und dem BR Bunny Hopp Weltmeister Hobbes. ;) Man beachte das Schuhwerk. :eek:

1.jpg

Hoch das Hinterteil...

2.jpg

...und Zack.

checkb:winken:
 
Hier nochmal mit langen Radstand und dem BR Bunny Hopp Weltmeister Hobbes. ;) Man beachte das Schuhwerk. :eek:

Auf'm Tandem muss man das nicht können. Da steigt dann einfach der Hintermann ab, hebt das Bike hinten hoch, setzt es um und steigt wieder auf :lol:

Aber die Schuhe muss ich auch mal probieren - vielleicht klappts ja mit den Schlappen besser :D
 
Zurück