Sesvenna-TarscherAlm ueber Madritschjoch

hallo lars,

im juli ist das normalerweise machbar, wenn das wetter mitspielt!

da dieses jahr sehr viel schnee gefallen ist, dürfte am madritschjoch im juli noch einiges an schnee sein, aber da man ab der schaubachhütte eh viel auf einer skipiste bergauf schiebt (ggf. kurz fährt), ist das kein problem. hinten runter ins martelltal schiebt man in der regel die ersten 100-150 hm, dann kann man mit guter fahrtechnik und etwas erfahrung auf solchen trails die abfahrt richtig geniessen.

falls du ein paar bilder suchst zur passage durchs val d'uina, kannst du dir meine tour von 2007 anschauen, die tour von 2000 ebenfalls (damals sind wir dann auch übers madritschjoch).

http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/2007/transalp_2007_frame.html
http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/2000/transalp_2000_frame.html

oder die ortler-umrundung von 2002, da bin ich auch übers madritschjoch und zu beginn über den tarscher pass.

http://home.arcor.de/elmarnessler/pages/ronda_extrema/ronda_extrema_2002_frame.html

viel spass,
elmar
 
Hallo,

da hätte ich auch mal eine Frage. Will dieses Jahr durch das Val Dùina und wollte mal fragen wer in etwa weis wie lange man von sur en bis ins Vinschgau braucht, laut Karte sind es ja nur 40Km, aber es ist ja einiges an Schiebestrecke durch die Schlucht.

Gruss
Stephan
 
Hallihallo,

Ich wollt im Juli Sesvenna-TarscherAlm ueber Madritchjoch machen...

Wer kann mir ein par tips geben... ist es machbar?

Lars aus daenemark

Klar ist das machbar, wenn die Schneelage und das Wetter stimmt. Jedenfalls was das Madritschjoch betrifft.

Wie viel Zeit hast du denn dafür veranschlagt?

Hallo,

da hätte ich auch mal eine Frage. Will dieses Jahr durch das Val Dùina und wollte mal fragen wer in etwa weis wie lange man von sur en bis ins Vinschgau braucht, laut Karte sind es ja nur 40Km, aber es ist ja einiges an Schiebestrecke durch die Schlucht.

Gruss
Stephan

Durch die Uina-Schlucht und Teile danach bis zur Sesvenna Hütte musst du schieben. Außerdem will man ja auf dieser schönen Strecke nicht hetzen und auf der Sesvenna-Hütte auch mal einkehren. Ein Tagesausflug ist also drin, wenn man sich viel Zeit lässt.

Wenns schnell gehen soll, sollte die Sache in ca. 4-5 Stunden erledigt sein.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Danke für die Info, da ich langsam mal mit dem Buchen der Unterkunft beginnen muss, wollte ich in etwa wissen wie weit ich noch ins Vinschgau komme, und wo ich mir in etwa eine Herberge suchen muss.
So lange werde ich mich nicht aufhalten, trotz Sightseeing, bin ja allein unterwegs.

Gruss
 
Danke für die Info, da ich langsam mal mit dem Buchen der Unterkunft beginnen muss, wollte ich in etwa wissen wie weit ich noch ins Vinschgau komme, und wo ich mir in etwa eine Herberge suchen muss.
So lange werde ich mich nicht aufhalten, trotz Sightseeing, bin ja allein unterwegs.

Gruss

Nach der Hütte kannst du es laufen lassen. Wenn du Richtunge Meran fährst, geht es tendenziell runter durch die Apfelplantagen. Ich würde es von der Tagesform abhängig machen und mir abends dort unreserviert irgendwo eine kleine Pension nehmen.

Wenn du früh aufbrichst, kannst du abends schon durchs Vinschgau durch sein. Bis Naturns auf alle Fälle.
 
Das warme Wetter hat die Schneelage bis 2300 normalisiert, Madritschjoch wird aber schon noch eine Weile dauern, kommt aber auch die Temperaturen der nächsten Wochen drauf an.

Lt. meinem Gefühl wird das ein normaler Sommer :-)
 
Danke alle fuer die antwoerter...

Meine tour is schon geplant... alle uebernachtungen gebucht... mein frage ist eher wie viel zeit mann muss berechnen...

Abfahrt von Sesvenna Hutte... ueber Madritschjoch... unter zur Morter und hoch bis Tarscher Alm..

Nimmt man seilbahn oder schieben ? Wie lange daurt Sulden und hoch ohne Seilbahn ?

Ich habe ein par "anfaenger" mit an der tour... kann ich sie mit hoch zur Madritschjoch nehmen oder soll sie lieber Vinsgau bis Morter fahren.

Danke in vorraus.

Lars
 
Also wenn ihr so sportlich seid, werdet ihr diese Hammer-Tour auch an einem Tag schaffen. Eventuell dann doch mal über die Seilbahn von Sulden aus nachdenken. Die Abfahrt vom Madritschjoch runter übers Martelltal ist auch heftig und braucht Zeit.

Danach bis hoch zur Tarscher Alm sollten auch noch mal locker 1.000 HM haben.

Eventuell über eine Übernachtung in Morter nachdenken.
 
Also wenn ihr so sportlich seid, werdet ihr diese Hammer-Tour auch an einem Tag schaffen. Eventuell dann doch mal über die Seilbahn von Sulden aus nachdenken. Die Abfahrt vom Madritschjoch runter übers Martelltal ist auch heftig und braucht Zeit.

Danach bis hoch zur Tarscher Alm sollten auch noch mal locker 1.000 HM haben.

Eventuell über eine Übernachtung in Morter nachdenken.

Danke dir.... übernachtung in Morter kommt nicht in frage.... TarscherAlm shon gebucht.... nächstem tag müssen wir jo Rabbijoch hochfahren und untem zur Male..
 
Hallo das wird ein heftiger Tag.
Wir sind auch von der Sesvenna Hütte über das Madritsch Joch, haben aber dann im Gasthaus Schönblick übernachtet und sind am nächsten Tag abgefahren und über den Tarscher Pass.
Wenn du auf der Tarscher Alm übernachten willst kommst du auf 85-90 Km und 3500 Hm, bis Gasthaus Schönblick sind es 57 Km und 2400 Hm.
Wir haben von Sulden zur Schaubachhütte geschoben, wenn ihr mit der Gondel fahrt spart ihr Kraft und Zeit. Bis zum Madritsch Joch haben wir über 2 Std. geschoben wenn ich mich recht erinnere.

Servus
 
Hallo das wird ein heftiger Tag.
Wir sind auch von der Sesvenna Hütte über das Madritsch Joch, haben aber dann im Gasthaus Schönblick übernachtet und sind am nächsten Tag abgefahren und über den Tarscher Pass.
Wenn du auf der Tarscher Alm übernachten willst kommst du auf 85-90 Km und 3500 Hm, bis Gasthaus Schönblick sind es 57 Km und 2400 Hm.
Wir haben von Sulden zur Schaubachhütte geschoben, wenn ihr mit der Gondel fahrt spart ihr Kraft und Zeit. Bis zum Madritsch Joch haben wir über 2 Std. geschoben wenn ich mich recht erinnere.

Servus

Danke.... habe der tour mit Bike-Gps planiert... macht 86 km...und 2670 höhenmeter... können dann mit seilbahn ungf. 700 höhenmeter sparen... wovon hast du deine 3500 Höhenmeter?
 
Danke.... habe der tour mit Bike-Gps planiert... macht 86 km...und 2670 höhenmeter... können dann mit seilbahn ungf. 700 höhenmeter sparen... wovon hast du deine 3500 Höhenmeter?

Wenn Ihr an einem Tag mit Gepäck und ohne Rast 86 km und 2670 Höhenmeter machen wollt alle Achtung selbst mit 700 Hm weniger und dass evt. mit Anfängern.
Dann vergesst nicht eine Lampe mitzunehmen denn bis Ihr bei der Tarscher Alm sind ist es stockdunkel
PS Hier eine vielleicht wichtige Telefonnummer ( tel: 0473.613035 oder handy: 335.7302228)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Ihr an einem Tag mit Gepäck und ohne Rast 86 km und 2670 Höhenmeter machen wollt alle Achtung selbst mit 700 Hm weniger und dass evt. mit Anfängern.
Dann vergesst nicht eine Lampe mitzunehmen denn bis Ihr bei der Tarscher Alm sind ist es stockdunkel
PS Hier eine vielleicht wichtige Telefonnummer ( tel: 0473.613035 oder handy: 335.7302228)

:rolleyes: wir haben kein gepäck... nur tagesrucksack - "luxustour mit servicewagen"... ich meine schon das 86 km und 2000 höhenmeter sind machbar... aber wann die anfänger es nicht schafft gibt ja servicewagen in Morter für letze stück bis TarscherAlm...
 
Danke.... habe der tour mit Bike-Gps planiert... macht 86 km...und 2670 höhenmeter... können dann mit seilbahn ungf. 700 höhenmeter sparen... wovon hast du deine 3500 Höhenmeter?

Wahrscheinlich hat er gerechnet? Prad liegt auf 915 M., das Madritschjoch auf 3123 M., Latsch auf 639 M. und die Tarscher Alm auf 1940 M. und siehe da 3509 Höhenmeter.
An diesem Tag wünsche ich Euch viel Spaß und genießt die Landschaft :daumen:!
 
:rolleyes: wir haben kein gepäck... nur tagesrucksack - "luxustour mit servicewagen"... ich meine schon das 86 km und 2000 höhenmeter sind machbar... aber wann die anfänger es nicht schafft gibt ja servicewagen in Morter für letze stück bis TarscherAlm...

Check doch noch mal die Höhenmeter. Das Madritschjoch ist der höchste Übergang der Ostalpen. Hier im Thread ist von 2.700 HM Unterschied die Rede:

http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php/t-212985.html

Dann hoch zur Tarscher Alm kommst du auf weit über 3.000. Die Schätzung von oben mit 3.650 kann also stimmen.

Ich bin alle 3 Stationen gefahren, die ihr an einem Tag machen wollt: sehr schnell geht der Weg von der Sesvenna bis Prad auch nicht. Erst etwas schieben und dann kommen erst mal die Kilometer. Anschließend ein zäher und langer Asfalt-Weg hoch nach Sulden. OK, dann kann man die Seilbahn nehmen, wobei ich der Meinung bin, dass man diesen Übergang, den man vielleicht ein mal im Leben macht, ohne Technik-Unterstützung und mindestens schiebend bewältigen sollte.

Oben angekommen schiebt ihr mindestens noch mal 1-1,5 Stunden hoch zum Joch. Wenn ihr dann nicht ausgewiesene Trail-Spezialisten seid, kommt noch einmal eine mehrstündige Schiebe- und Fahrorgie, bis ihr irgendwann gegen Abend unten in Morter seid.

Dann noch mal 1.000 HM hoch zur Tarscher Alm kann man machen, wenn man weiß, wie sich so etwas abends, ausgepowert und mit Zeitdruck anfühlt. Und wenn man genau auf so etwas steht.

Wenn du so etwas aber mit einem Anfänger fahren willst, hoffe ich, dass das dann nicht der letzte Tour-Tag mit deinem Schwiegersohn werden wird. "Leicht bescheuert" wäre dann der passende Begriff für so etwas.
 
Zurück