
wir haben kein gepäck... nur tagesrucksack - "luxustour mit servicewagen"... ich meine schon das 86 km und 2000 höhenmeter sind machbar... aber wann die anfänger es nicht schafft gibt ja servicewagen in Morter für letze stück bis TarscherAlm...
Check doch noch mal die Höhenmeter. Das Madritschjoch ist der höchste Übergang der Ostalpen. Hier im Thread ist von 2.700 HM Unterschied die Rede:
http://www.mtb-news.de/forum/archive/index.php/t-212985.html
Dann hoch zur Tarscher Alm kommst du auf weit über 3.000. Die Schätzung von oben mit 3.650 kann also stimmen.
Ich bin alle 3 Stationen gefahren, die ihr an einem Tag machen wollt: sehr schnell geht der Weg von der Sesvenna bis Prad auch nicht. Erst etwas schieben und dann kommen erst mal die Kilometer. Anschließend ein zäher und langer Asfalt-Weg hoch nach Sulden. OK, dann kann man die Seilbahn nehmen, wobei ich der Meinung bin, dass man diesen Übergang, den man vielleicht ein mal im Leben macht, ohne Technik-Unterstützung und mindestens schiebend bewältigen sollte.
Oben angekommen schiebt ihr mindestens noch mal 1-1,5 Stunden hoch zum Joch. Wenn ihr dann nicht ausgewiesene Trail-Spezialisten seid, kommt noch einmal eine mehrstündige Schiebe- und Fahrorgie, bis ihr irgendwann gegen Abend unten in Morter seid.
Dann noch mal 1.000 HM hoch zur Tarscher Alm kann man machen, wenn man weiß, wie sich so etwas abends, ausgepowert und mit Zeitdruck anfühlt. Und wenn man genau auf so etwas steht.
Wenn du so etwas aber mit einem Anfänger fahren willst, hoffe ich, dass das dann nicht der letzte Tour-Tag mit deinem Schwiegersohn werden wird. "Leicht bescheuert" wäre dann der passende Begriff für so etwas.