Setup FX 4000

Registriert
26. Januar 2004
Reaktionspunkte
2
Ort
MUC
Hallo!

Habe das 2004er FX 4000, mein 1. Fully. Dummerweise ist keine vernünftige Anleitung dabei, speziell das Druckwerk von Manitou ist in meinen Augen nicht das Papier wert...

Wie gehe ich am Besten vor, wenn ich (75 kg) die Dämpfer vernünftig einstellen will? Ich finde nicht mal irgendwo Werte, und mit zu wenig Druck wollte ich nicht den guten SPV schrotten...

Dämpfer: vorn Black platinum, hinten 3way SPV

Der SPV hat noch einen Gummiring, der sich auf dem Kolben hin und her schieben lässt. Dabei ist er immer ganz am Ende, also hat der Däpfer voll durchgefedert, oder?

Bei Pedalieren wippt der es immer noch ein bisschen... wie bekomm ich das weg?

Ach ja: auch mit der Canyon Pumpe ist das SPV-Ventil bescheiden zu erreichen... werde mir wohl die Verlängerung daranbauen...


LG
Willi
 
werde mir wohl die Verlängerung daranbauen...

welche verlängerung, gibts da eine???? :confused:

zu spv einstellung geb mal im tech talk spv in die suchfunktion ein, gibts ein paar ganz gute anleitungen!! Dein spv druck sollte mit den angegebenen 50-70% auf deutsches gewicht umgerechnet so zwischen 85 und 125 psi liegen(rotes ventil), pump das zuerst auf!! wenn du möglichst wenig wippen willst mach 125 psi rein.(ansprechen dann halt nicht ganz so fein meiner meinung nach aber ok) und die hauptkammer machste dann sovoll das sich der gummiring wenn du dich in ruhe in normaler position aufs rad setzt (hände am lenker, po auf dem sattel in richtiger höhe--lehn dich gegen die wand oder lass dich halten!) so um 1,5 -2 cm verschiebt wenn weniger mehr luft und andersrum.--damit haste dann ein ganz gutes ausgangssetup!! das blaue verstellrädchen mal so einstellen das der dämpfer wenn du das rad runterdrückst und lossläst nicht entgegenspringt aber auch nicht zulangsam rauskommt,gerade an die grenze halt, dann fahr nen hohen boardstein runter-das rad sollte max. einmal nachwippen,sonst stell den rückschlag langsamer ein. das blaue rädchen an der gabel hat dieselbe funktion: auch das es gerade nicht zurückspringt sonder etwas langsamer etwa in die mitte ,hebel zeigt nach recht aussen und dann probieren--roter hebel oben ruhig bei strassenfahrten(vorallem bergauf) ganz zu und im gelände ganz offen (nach vorne )stellen--die mittel sellungen finde ich eher selten nötig aber probiers aus! Ps: im stehen(wiegetritt) wird immer etwas wippen(hinten) aber nur ca 2cm was man kaum merkt,,im sitzen lässt sich aber eleminieren!

gruss wbb
 
WilliButz schrieb:
Ach ja: auch mit der Canyon Pumpe ist das SPV-Ventil bescheiden zu erreichen... werde mir wohl die Verlängerung daranbauen...


Also ich weis ja nicht ob bei dir der Dämpfer irgendwie anders befestigt ist, aber besser als auf dem FX4000 lässt sich glaube ich nirgends das Dämpferventil erreichen. Ich hab ein in Größe M und hab auch die Pumpe von Canyon, aber wo es da Probleme mit dem Ventil erreichen gibt weis ich nicht. Dadurch dass man vorne die 5cm Schlauch an der Pumpe hat kommt man doch locker überall dran und hat weder Probleme mit dem drauf schrauben noch mit dem abschauben.
 
@wbb
Danke für die ausführliche Beschreibung... werde gleich mal runter gehen und probieren...
Das mit dem Lockout vorne habe ich ja schon kapiert... feine Sache....


@skytalker
Habe auch M und die Canyon-Pumpe, aber ich habe es nicht geschafft den Anschluss auf das SPV-Ventil zu schrauben... Das lag nicht an zu dicken Fingern;-)
Verlängerung ist so ein Teil was Du beim www.Rose-Versand.de bekommst... Nummer 474195...


Nur zum Verständnis... wenn nach ner Runde der Gummiring ganz am Anschlag ist muss ich mir aber keine Sorgen machen, oder?

LG
Willi
 
Dann würde ich eventuell bisschen mehr Druck auf die Hauptkammer machen, wenn der schon so stark einfedert.
Wegen dem SPV Ventil hilft auch wenn man den Sattel kurz raus nimmt, dann sollte jede Menge Platz da sein.
 
Hmm dann ist deiner wohl echt andersrum montiert als bei mir mein SPV Ventil geht nämlich nach oben und das Ventil für die Hauptkammer nach unten.
 
Zurück