die marathon s aus 2002 hatte luftfederung und wog nur 1.500 gramm. geile gabel.
zum setup: erst positivkammer füllen und zwar nur die rechte seite. das hat 2 effekte: 1. die kennlinie wird linearer und 2. beim absenken mit eta verkantet die gabel weniger. luftdruck für dein gewicht ca. 3 bis 5 bar, negativkammer ca 3 bar, bzw so viel, dass die gabel beim hochheben des bikes gerade noch den vollen federweg freigibt. die negativkammer ist der schwachpunkt, hier droht häufiger luftverlust.
die gumminoppen zur freigabe der ventile sind eine unverschämtheit und gehen schnell kaputt, daher schraube ich zum lufteinfüllen immer den kompletten deckel ab, das ist einfacher.