Frage zum setup

Registriert
20. Juli 2023
Reaktionspunkte
2
Hallo zusammen
Ich habe eine Frage zum Thema setup.
Wenn ich schnell über ein paar Wurzeln fahren die ungefähr so 3-5cm herausragen fühlt sich mein Hinterbau richtig hart an. Im Internet stand ich muss den rebound weiter raus drehen also mehr auf hase dabei ist der rebound aber schon ganz auf.
Fahre einen Rockshox Deluxe RT debonair Trunnion dämpfer mit 30% SAG und 200psi
Habe schon mal mit bisschen weniger so 45% SAG getestet das war noch schlimmer und 23-25% SAG das war so wie 30% SAG wiege 97kg zurzeit.
Hoffe mir kann jemand dabei helfen ich bedanke mich schonmal im voraus.
 
Ist je nach Bike durchaus möglich dass der Deluxe bei schnellen Schlägen nicht mehr aus dem Quark kommt. Liest man öfter - welcher Tune, welches Bike?
 
Evtl mal im Giant Reign Thread fragen?
Tune klingt normal, aber evtl ist der Deluxe mit dem Reign überfordert, der Deluxe ist ja eher für so 130-140mm Federweg gedacht.
 
Evtl mal im Giant Reign Thread fragen?
Tune klingt normal, aber evtl ist der Deluxe mit dem Reign überfordert, der Deluxe ist ja eher für so 130-140mm Federweg gedacht.
Vielleicht könnte es sein aber der ist ja original so im bike habe schon überlegt mir einen stahldämpfer zu holen aber die haben halt feder nh da kann man net so schnell mal härter weicher machen
 
Schau halt nach zB einem Superdeluxe.

Coil gab's im Reign SX oder - ?

Wozu härter weicher..ich hab bei meinem Superdeluxe Coil anfangs die passende Feder rein und nie was geändert.
 
Schau halt nach zB einem Superdeluxe.

Coil gab's im Reign SX oder - ?

Wozu härter weicher..ich hab bei meinem Superdeluxe Coil anfangs die passende Feder rein und nie was geändert.
Ja genau coil gab es im reign sx
Hab einen superdeluxe gefunden denke ich werde mir den holen ist ja auch viel besser denke zwischen meinem jetzigen dämpfer und dem superdeluxe coil würde ein krasser Unterschied sein
Schau halt nach zB einem Superdeluxe.

Coil gab's im Reign SX oder - ?

Wozu härter weicher..ich hab bei meinem Superdeluxe Coil anfangs die passende Feder rein und nie was geändert.
 
Sorry fürs Zwischengrätschen, aber bevor da neue Dämpfer angeschafft werden, die vielleicht nicht gebraucht werden… War Service schon?

Wir reden hier bei 3-5 cm Wurzeln ja nicht von Extrembelastungen, sondern eher von kleinen Schlägen. Wenn das Ansprechverhalten nicht gut ist, kann ein Service oft viel verbessern.

Was Sag angeht, würde ich beim beschriebenen Problem nicht zu hoch gehen, zumal soweit ich das im Kopf habe die Compression nur beschränkt einstellbar ist. Bei 45% Sag kommst du da selbst bei kleinen Schlägen wahrscheinlich schon in die Progression.

Rebound ganz offen halte ich bei viel Gewicht ist gleich viel Federkraft auch für fraglich. Kickt das nicht?

Ich würde eventuell mal den Dämpfer zum großen Service zu einem Tuner geben, wenn nicht schon gemacht. Dann weiß man zumindest, dass er tut, was er soll. Dabei vielleicht die Dämpfung ans Gewicht anpassen lassen. Das könnte viel Verbesserung bringen. Natürlich kann man auch einen neuen Dämpfer besorgen, kostet je nach Modell eventuell nicht so viel mehr, aber ob damit die Probleme gelöst sind, weiß man auch nicht.
 
Man könnte sich auch mal die Lagerung vom Hinterbau anschauen. Eventuell sitzt da was fest oder könnte neu geschmiert werden.
 
Im Internet stand ich muss den rebound weiter raus drehen also mehr auf hase dabei ist der rebound aber schon ganz auf.
probier auch mal anders rum. Wenn der Rebound so schnell ist das das Rad in jedes kleine Loch abtaucht und hängenbleibt, kann es sich auch harsh anfüllen.
Rock Shox Dämpfer muss man im LSR eigentlich meist ziemlich weit zudrehen wegen dem "Rapid Recovery" was die anscheinend so gefeiert haben. Bei 97kg halte ich ganz offen für sehr fraglich, besonders wenn es ein M Tune ist.
 
Ich mit meinen 87kg drehe am SDU Coil 2020 die LSR fast ganz auf, der kann nicht kicken weil die HSR immer sehr stark ist.
Der normale Deluxe ist sehr wahrscheinlich ungeeignet für so viel Federweg aus wenig Hub und den vermutlich progressiven Hinterbau. Der bekommt dadurch beim Ausfedern aus einer 5cm Unebenheit so wenig Kraft mit, dass er einfach nicht nachkommt. Evtl beeinflussen sich aufgrund der Kompaktbauweise auch Zug und Druckstufe.
Da würde ich keine 100€ rein investieren.
 
Ich mit meinen 87kg drehe am SDU Coil 2020 die LSR fast ganz auf, der kann nicht kicken weil die HSR immer sehr stark ist.
Der normale Deluxe ist sehr wahrscheinlich ungeeignet für so viel Federweg aus wenig Hub und den vermutlich progressiven Hinterbau. Der bekommt dadurch beim Ausfedern aus einer 5cm Unebenheit so wenig Kraft mit, dass er einfach nicht nachkommt. Evtl beeinflussen sich aufgrund der Kompaktbauweise auch Zug und Druckstufe.
Da würde ich keine 100€ rein investieren.
Sehe ich genau so der dämpfer ist nämlich auch vollfunktionsfähig das Rad springt auch hinten hoch wenn ich einfeder und los lasse also zu langsam oder sowas kann er garnicht sein er ist ja so schon ein Katapult und ein großen Service lassen zu machen kostet locker 100€ wenn nicht sogar mehr das lohnt sich gleich null dann lieber direkt etwas besseres im rad würde ich jetzt mal so sagen😅
Wenn ich den rebound noch langsamer mache fühlt es sich noch schlechter an
 
Schau halt nach zB einem Superdeluxe.

Coil gab's im Reign SX oder - ?

Wozu härter weicher..ich hab bei meinem Superdeluxe Coil anfangs die passende Feder rein und nie was geändert.
Hallo habe nochmal eine frage hast du einen super deluxe ultimate oder select weil der dämpfer den ich gefunden habe ist ein select dämpfer
 
Zurück