Seuersatz. Größen... Kann mir wer helfen?

Leggy

OMG, er kommt auf uns zu!
Registriert
18. April 2003
Reaktionspunkte
74
Ort
Neroth (Daun)
Hallo!

Ich habe hier einige Probleme bezüglich des Steuersatzes meines neuen Rahmens.

Es handelt sich um einen Univega RAM 950 von 2001

Der Rahmen hat einige besonderheiten:

Der Rahmen ist zwar neu, allerdings war mal eine concept s4 Headshock Gabel montiert. Dann gabs ne Rückrufaktion, weil die Gabeln nen Produktionsfehler hatte, alle noch nicht verkauften Räder wurden zerlegt, die Teile wieder verbaut und die Rahmen verscherbelt.
1037.jpg


Das Problem besteht für mich in dem Steuerrohr, welches einen unheimlich großen Durchmesser hat. (Dagegen sieht das Steuerrohr meines anderen MTBs wie Spielzeug aus)
In diesem Steuerrohr sind/waren hülsen verbaut, damit man angeblich normale Gabeln montieren kann. Diese Hülsen bauen aber so hoch, daß der Schaft meiner Gabel viel zu kurz ist.
Diese Hülsen sind auf diesem Bild schwarz.
c0_1.JPG


Jetzt Frage ich mich, ob man in dieses Steuerrohr einen Integrierten Steuersatz einbauen kann? (wenn man die Hülsen weglässt)

Oder ist das gar ein 1.5er Steuerrohr?

Kann ich diese Hülsen (aus vollmaterial und höllisch schwer) vielleicht auch kürzen und passt in diese Hülsen überhaupt ein normaler Steuersatz?

Ein paar daten: (Alle sehr unpräzise, habe gerade nichts anderes als einen Zollstock hier)
Innendurchmesser Steuerrohr: ca 52 mm
Innendurchmesser Hülsen: ca 34 mm
Einpresstiefe der Hülsen im Steuerrohr: ca 8-9 mm
Höhe der Hülsen: ca 28 und 40 mm
Steuerrohrhöhe: ca 130 mm

Vielen Dank für eure Hilfe!

Der planlose Leggy
 
so weit ich weis hat univega da ein ganz egenes süppchen gekocht.

frag doch mal direkt bei denen an, was du mit dem rahmen machen kannst.
imho müssten die adapter aba passen, brauchst dann wohl ne neue gabel?

RO
Ollimat
 
Ich habe inzwischen herausgefunden, daß der Innendurchmesser dieser Adapter anscheinend die größe für 1 1/8" Steuersätze hat.

Ich überlege jetzt diese adapter einige mm über der Wulst, die auf dem Steuerrohr aufliegt, abzuschneiden.

Von der Stabilität sollte es nichts machen, bei 10mm starkem Vollmaterial, aber dann würde die Gabel passen.
 
ich denke, die obere hülse kannst du bedenkenlos kürzen, die untere aber nur bedingt. grund:
die concept s4 gabel hat sehr hoch gebaut, entsprechend wurde der rahmenl dafür so konstruiert, dass der lenkwinkel im normalen rahmen liegt. eine "normale" federgabel mit vergleichgbarem FW baut ein paar cm niedriger als die s4, wäre also die adapterhülse nicht so lang, wie sie ist, dann würde der lenkwinkel mit der "normalen" federgabel arg steil werden... ca. 2 grad steiler als normal!
 
Die Befürchtung hatte ich auch schon, allerdings wäre das nur ein temporäres Problem, da ich mir eigentlich als nächstes ne Gabel mit 130mm Federweg besorgen wollte und dann sollte es wieder halbwegs passen, oder?

Diesen Monat wollte ich noch meine Suntour mit 100mm Federweg benutzen.

Wie hoch hat die Concept gabel eigentlich gebaut? Über das Teil findet man nur schwer informationen....
 
Hallo,

Für mich hört sich das nach einem Cannondale Steuerrohr an.

Also ich würde mal zu einem Cannondale Händler gehen.
Ich denke es wäre am besten, wenn Du einen Cannondale Steuersatz montieren würdest.
Diesen kannst Du dann mit einem Adapter z.B. von www.bike-runner.de (siehe Bike 10/2003 Seite 38/39) oder Reset auf 1 1/8" reduzieren.
Dann fallen auch die schwarzen Teile weg.


Gruß

Michael
 
Zurück