Sherman behalten oder Totem Coil kaufen... HILFE!!!!

Registriert
6. Mai 2005
Reaktionspunkte
3
Ich hab nen Problem ich habe eine Sherman Breakout defekt und könnte günstig an eine Sherman 170mm (heile) kommen, ich würd mir gerne auch eine Totem Coil anschaffen... schreibt doch mal eure Erfahrungen zur Coil,.. und lohnt sich der wechsel?
 
Also Erfahrungen direkt mir der totem hab ich noch keine, nur die sherman bin ich mal im Bikepark gefahren und die hat mir nich sehr zugesagt. Die Totem is 100%ig geiler und stabiler. Kauf sie dir, auch wennse sehr teuer is!!
 
Ich hab nen Problem ich habe eine Sherman Breakout defekt und könnte günstig an eine Sherman 170mm (heile) kommen, ich würd mir gerne auch eine Totem Coil anschaffen... schreibt doch mal eure Erfahrungen zur Coil,.. und lohnt sich der wechsel?
Was ist den an deiner Sherman defekt?
Und was würde die große Sherman kosten, hat die dann TPC oder SPV?
Ob du eine Totem willst musst du wohl selbst entscheiden,
günstig ist die ja nciht gerade.
Für die Hälfte würdest du auch eine Travis bekommen wenn
du was günstigeres in 1.5 suchst.

Patrick
 
Also die Totem würd ich für 600 bekommen, die Sherman hab ich im Bikemarkt als neupreis für 190(SPV)Ohren gesehn, meine Sherman hat 150mm(SPV) und mit den defekten is es so wenn ich die gabel ausfeder zum beispiel den lenker hoch zieh knallt es bei ausfedern so laut und man merkt die kraft die vorne die feder auseinander zieht... dann ist das spv-dämpfungs system kaputt.. nicht vorhanden oder ich merke keine dämpfung... und das nette blaue rad unten am Holm scheint auch nicht mehr zu funktionieren also das alles war schon immer vorhanden aber da ich vorher nur 80-100mm Gabeln und cc gefahren bin dachte ich es wäre normal, ist mir alles erst im Sommer so bewusst geworden und jetzt hab ich halt kapital bekommen um etwas neues anzuschaffen... wie teuer ist denn so 'ne travis 180mm 1.5 SC und wo bekomme ich das Teil?!
 
da man in letzter zeit viel zu viel negatives über die totem bzw. allgemein rock shox hört und auch liest, würde ich lieber nach etwas anderem ausschau halten wie zum bsp. einer travis oder eine 66.
 
Ich dachte eigentlich das gegenteil... ich dachte manitou ist immoment der buhman und nicht rock shox.. ja marzocchi will ich nicht dann müsste ich auf 11\8 minimieren
 
Ja der
''service'' dauerte ja schon immer lange bei rock shox.. aber mir wurde beschrieben das die Coil durchschlägt und sowas kann ich ja mal überhaupt nicht gebrauchen und vor allem wenn travis dann wie teuer und woher?!:)
 
Also ich persönlich hab in meinem ganzen Leben noch nix von Schwierigkeiten bei totem/lyrik etc. gehört - was genau is da dran?? (will mir nämlich selber die Domain zulegen)
Zu der Travis würd ich nicht unbedingt raten soll net ganz so dolle sein,auch meine Manitou Black macht viel Gezicke, und wenn du die totem für nur 600 bekommst, würd ich da auf jeden Fall zuschlagen!
@ Stillpad: Warum musstest du deine Totem einschicken?

Mfg
 
Also die Totem würd ich für 600 bekommen, die Sherman hab ich im Bikemarkt als neupreis für 190(SPV)Ohren gesehn, meine Sherman hat 150mm(SPV) und mit den defekten is es so wenn ich die gabel ausfeder zum beispiel den lenker hoch zieh knallt es bei ausfedern so laut und man merkt die kraft die vorne die feder auseinander zieht... dann ist das spv-dämpfungs system kaputt.. nicht vorhanden oder ich merke keine dämpfung... und das nette blaue rad unten am Holm scheint auch nicht mehr zu funktionieren also das alles war schon immer vorhanden aber da ich vorher nur 80-100mm Gabeln und cc gefahren bin dachte ich es wäre normal, ist mir alles erst im Sommer so bewusst geworden und jetzt hab ich halt kapital bekommen um etwas neues anzuschaffen... wie teuer ist denn so 'ne travis 180mm 1.5 SC und wo bekomme ich das Teil?!
Hi,
das hört sich bei deiner Sherman aber fast so an als wäre die mal ohne Luft in der SPV Kammer gelaufen?
Egal, für 190 kannst du auch eine neue kaufen. Ich finde die Sherman ab 05 mit SPV nach wie vor nicht schlecht, speziell wenn man das kleine Tuningteil von Dani in das SPV eingebaut hat. Hatte ich damals auch.
Die Sherman ist für eine 170mm Gabel sehr leicht, steif und
einfach zu warten, zudem sind die Ersatzteile billig.

Mit der Totem habe ich noch keine Erfahrung,
man liest von der Coil öfter das sie durch den Federweg sackt,
die 2-Step hat wohl arge Probleme mit der Federwegsverstellung.
Ansonsten sollen die Dinger aber top sein,
für den Preis würde ich auch nichts anders erwarten.

Ich habe ne Travis vom Jörg. www.go-cycle.de
Im moment hat er nur die Single 150 für 399 abgebildet,
er hat aber auch die mit 18cm für 450-500.

Patrick
 
Ich bin sie beide(Lyrik Utrun und Sherman Breakout TPC+) ausführlich gefahren und muss sagen wenn du die Sherman für unter 250€s bekommt ist das sicher ne überlegenswerte Alternative. Steifigkeitsproblem hat die sicher nicht - und wenn du richtig rocks kommt es eh mehr auf Dämpfungs als auf ne bissel besseres Ansprechverhalten an.
 
Ich will damit sowieso hauptsächlich in das Downhill geschehen einsteigen, deswegen is mir die Federweg verstellung recht egal... ich hatte als erstes überlegt mir eine Travis zu kaufen, davon riet mir mein local dealer jedoch ab und drehte mir eine Domain an... die fand ich aber naja optisch nicht passend... ja ich wieß nicht da ich mit der jetztigen sherman nur ärger hab.. steig ich denk ich mal auf jden fall um, travis oder totem coil ist nun weiterhin die frage...
aber shcon mal danke für weitere antworten... wenn ich doch die travis mal fahren könnte hab sie noch nicht einmal live gesehn:'(
 
Ich will damit sowieso hauptsächlich in das Downhill geschehen einsteigen, deswegen is mir die Federweg verstellung recht egal... ich hatte als erstes überlegt mir eine Travis zu kaufen, davon riet mir mein local dealer jedoch ab und drehte mir eine Domain an... die fand ich aber naja optisch nicht passend... ja ich wieß nicht da ich mit der jetztigen sherman nur ärger hab.. steig ich denk ich mal auf jden fall um, travis oder totem coil ist nun weiterhin die frage...
aber shcon mal danke für weitere antworten... wenn ich doch die travis mal fahren könnte hab sie noch nicht einmal live gesehn:'(
Zur Travis gibts inzwischen einiges im Forum, hier z.B.:
http://www.mtb-news.de/forum/showthread.php?t=252945
Den Rest musst du selbst suchen. :D
Genauso gibt es zur Totem genug Freds mit
Erfahrungsberichten, such einfach mal.

Was für ein Northshore fährst du den, das 04/05er?
 
Hallo,

ich habe mit meiner Sherman absolut keine Probleme.
wenn man die Spv Version so wie hier im Forum beschrieben
umbaut, hat am auch mit Spv Dämpfung eine super Gabel.

Gruß Pepe
 
Das schöne '04 mit der camou... bald kommen pics bin super zu frieden mit dem Rad is richtig solide... naja ausser die gabel
Das 04er NS hatte ich auch, in Camouflage mit der Sherman in Camou,
das sah richtig gut aus. :love:

Ich würde da keine Gabel mit mehr wie 170mm einbauen,
dafür ist der Rahmen nicht gebaut. Mir wäre dann der Lenkwinkel
zu flach. Du kannst zwar den Lenkwinkel über eine Änderung der Dämpferaufnahme korrigieren, das geht aber nur wenn du einen 48er Rahmen hast, beim 44er schlägt dann meist der Dämpfer am Rahmen an. :(

Schade das du so weit weg wohnst, sonst könnte ich in deine Sherman mal reinschauen. Wie gesagt kann man die sehr leicht zerlegen und warten.
Eine regelmäßige Wartung (Ölwechsel) ist bei den Sherman übrigens
zwingend notwendig um die Funktion zu erhalten.

Wieviel Luft hast du den in der SPV-Kammer?
 
Ich hab den Lenkwinkel bereits verändert, leider reicht mir der Federweg überhaupt nicht aus...
meinst du, das es eine so negative Veränderung wäre?! Sollte ich besser auf einen neuen Rahmen sparen, das möchte ich eig. gar nicht... :'( ich fahre mit dem Teil wie gesagt Anfänger DH, aber danke für das angebot...

bist du das Rad auch mit einer 170mm gabel gefahren und zugelassen is der Rahmen ja bis 180mm
 
Ich dachte eigentlich das gegenteil... ich dachte manitou ist immoment der buhman ...

Im Forum labern halt viele von Dingen, die sie mal irgendwo hier bei jemanden gelesen haben, der jemenden kennt der mal gehört hat bei einem der einen kennt, dass.........etc. Sobald dann irgendwo wieder ein Thread "Probleme mit Manitou XY" auftaucht, wird rumgedüst.
2004 hat sich Manitou mit dem SPV-System bzw. häufig defekten Systemen den Ruf das Image angekratzt.
Bei drei Sherman-Gabeln - allerdings ohne SPV - hatte ich nie irgendwelche Probleme.

back to topic: hol dir die andere Sherman. Dann haste genug Ersatzteile für die nächste Zeit und sparst nen
haufen Geld.


gruß
 
Jo, hab ich auch schon so gut wie... :) und dann kann ich auch mehr sparen für ein morewood izumi:) oder eine andere dh schüssel:) danke an alle die mir geantwortet haben
 
Ich nehme alles zurück, was ich jemals gegen die Sherman gesagt hab, ich hab endlich eine voll funktionsfähige Gabel, die super ist... ;) *FREU*
 
Zurück