sherman breakout plus welcher fully rahmen ist da zu empfehlen

janos

«janos kicks ass.»
Registriert
12. Januar 2005
Reaktionspunkte
0
Ort
ravensburg city (bodensee)
servus

ich bin ein blutiger anfänger und bin durch glückliche umstände an ein hartrail mit sherman breakout plus für unter 1000€ geraten. hab aber schnell gemerkt das ich die gabel am hartrail (freeride dual one) nie ausfahren kann. jetz würd ich gern nen fully rahmen kaufen und die "alten" komponenten weiter bentutzen, was ich so weis sind die nehmlich ganz ok (luise fr,derore xt schaltwerk usw, fsa ketten führung und kettenlatt
felgen lenker pedale und sattel sind von zzyxx oder so, corrattec eben.
der scheis ist halt onepointfive!!!
das stell ich mir so vor:
-min 150 federweg
-billig
-gut

keine ahnung wie man das nen was ich machen will (dowhill,...)
ich fahr halt in der city treppen usw oder aufm skatepark und wen ich mal im wald was dickes find. wie gesagt keine ahnung.

danke
 
Was willste denn ausgeben? Ein Nox Flux 6.5 FR würd sicher sehr gut passen, kostet aber auch stolze 1555€.
 
Ich wollte gerade angangen mit Poison VX, CMP Super Moto...

Aber die Breakout Plus hat ja diesen idiotischen 1,5" Schaft :kotz:

Das engt natürlich die Rahmenwahl ein und macht sie teurer.
- Wildsau HR
- Morewood Shova Factory LT FR 1.5
- Da Bomb Moab Bomb
 
Die Vert-Riders haben dochmal im Test über Sherman vs. Z1FR geschrieben, dass 1.5" deutlich steifer sein soll. :confused:
 
fette sache der nox rahmen ABERbanshee ist auch fett der preis wäre annehmbar, aber kann ich die komponeten benutzen und lohnt es sich mit der gabel so nen krassen "downhill" rahamen zu fahren? wie ist das eigentlich mit dem 1.5 gut oder schlecht? 2 brücken sehen halt irgent wie doch robuster aus.
ich denke ca. 1500€ muss ich woll ausgen aber da geht doch noch was anderes lässiges, ausser die zwei?

mfg
 
Wiw wär's mit einem Cheetah MFR03, gibts für 1,3k€ mit DHX4.0... dürfte bei 170mm FW hinten auch noch gut zur Plus passen.
 
KRATERGECKO schrieb:
Yeti As-x :daumen:

passt mit seinen 190mm am HR und dem 1,5" Schaft sicherlich gut zur Breakout plus
Das stimmt, der guuude fährt so'n edles Teil mit der Plus, sieht sehr stimmig aus, und bei 1300$ Rahmenpreis könnte es als Mitbringsel vom Urlaub auch unschlagbar preiswert sein ;)
 
Zombie025 schrieb:
Das stimmt, der guuude fährt so'n edles Teil mit der Plus, sieht sehr stimmig aus, und bei 1300$ Rahmenpreis könnte es als Mitbringsel vom Urlaub auch unschlagbar preiswert sein ;)

Hm mit ein bisschen Glück findest du das auch in Deutshcland neu für 1200 Euro UVP ist ohnehin nur 1500 Euro. Ein schönes Rad ich hab es leide noch nie life gesehen obwohl ich die Mistdinger verkaufe :( Mein Vater will sowas teures und spezielles nicht rumstehen haben.
 
Ich würd dir auch zum Gemini raten! Hab meinen Rahmen(neu!) mit 1.5 Steuerrohr für 825 Euro über ebay bekommen. Wenn du Geduld hast findest du bestimmt nen schönen Gemini Rahmen für wenig Kohle! mfg Dual faces :daumen:
 
Oder du wartest noch etwas bis der hier draussen is
fatmodul-freeride-frame2005_big.jpg


denke ma der wird unter 1000 euro liegen und macht so vonner optik nen ganz guten eindruck , quasi nen cmp mit onepointfive ...

Sobald der draussen is auf www.fatmodul.de ...
 
jetzt mal im ernst jungs und mädels die sherman breakout hat ne echt leckere federung
aber die haltbarkeit is noch mieser als bei den sram billig drehgriffen , die Gabel is nix für kidis
like me :D nur was für leute die sich jeden tag en neues bike kaufen können.. :mad:
 
jetzt mal im ernst jungs und mädels die sherman breakout hat ne echt leckere aber die haltbarkeit is noch mieser als bei den sram billig drehgriffen , die Gabel is nix für kidis like me nur was für leute die sich jeden tag en neues bike kaufen können..

Also irgendwie hab ich das Gefühl dass du das alles nur vom hörensagen weist. Ich fahre die Sherman Breakout + jetzt seit über einem Jahr und die Gabel funktionniert einwandfrei und supersensibel (ist die OEM Version ohne SPV) und von billiger Qualität kann wirklich nicht die Rede sein. Die Gabel war die erste 170mm Einfachbrückengabeln (welch ein Wort) auf dem Markt und hat somit den Weg für andere Herrsteller geebnet die sich nun freudig dem Trend anschliessen und dies mit 170mm Gabeln die vom Gewicht und der Einbauhöhe her einfach undiskutabel sind. Die Auswahl an Rahmen mit 1.5 Steuerrohr ist ja fast grösser als die Auswahl der Rahmen wo diese komische (sorry ist meine Meinung) 66 reinpasst. Ich kann meine Breakout wenigstens auf 130mm runtertraveln und so genüsslich den Berg hoch strampeln, die Marzocchi Jungs haben mit dem ETA ein sehr gutes System in der Schublade liegen und vergessen kläglich der 66 dieses System zu verpassen.

Was den Rahmen angeht würde ich auch eventuell den Yeti AS-X vorschlagen. Das Gemini ist auch ein sehr geiles Teil, nur sind die Rahmen leider sehr teuer. Sehr geil sind auch die passenden Rahmen von Orange, aber auch wieder auf sehr hohem Preisniveau. Naja schau dich noch ein bisschen um, du wirst schon das Richtige finden.

Bis dann
Claude
 
ich fahre die Gabel auch, allerdings in der 05 Version mit SPV. Nachdem sie eingefahren ist, bin ich absolut voll begeistert. Mit 40psi super Soft bergab und kein Wippen bergauf. Hatte noch nie einen Durchschlag.
Ich fahre allerdings Hardtail und kann nicht ganz zustimmen das man damit den Federweg nicht ausnutzt. Ich möchte keine 150mm drin haben, da geb ich keinen mm mehr her, es ist einfach auch am HT mit 170 mm super geil zu fahren. Wenn dein HT Rahmen und dein Rücken i.O. sind, spar dir das Geld. HT fahren rockt.
Wenns denn doch ein Fully sein muss, das neue Trek Session hat auch 1,5". Geiler Rahmen sicherlich, wenn auch nicht preiswert Und ob den als Rahmenset gibt weiss ich auch nicht.
 
Vince Vega schrieb:
Also irgendwie hab ich das Gefühl dass du das alles nur vom hörensagen weist. Ich fahre die Sherman Breakout + jetzt seit über einem Jahr und die Gabel funktionniert einwandfrei und supersensibel (ist die OEM Version ohne SPV) und von billiger Qualität kann wirklich nicht die Rede sein.


flasch , ich bin auf der breakout schon öfters gefahren allerdings muss ich sagen das ein freund von mir die in kürze geschrotet hatte :mad:

also die federung is sau komisch geworden ..... und der is nich so einer von den typen die alles moshen und er macht auch nich so derbe sachen :confused:


naja määäcker weider :daumen: :lol:
 
na ja wenn der fatmodul bei ca. 1000€ liegen wird ist das mein ding
genimi ist echt super aber ich will umsverecken kein eingelenker!!!
und wenn ich hier hör das 170 am ht rockt dan kann ich noch ne weile warten
ich dachte ich wäre der einzige verrückte mit so nem teil!
ich stimm euch zu das die sherman nicht grad konstad beim ansprechverhalten ist aber mit guter pflege sehe ich darin kein problem
an eurer stelle würd ich das mal ausprobiren wartung bewirkt manchmal wunder und wer so ne geile gabel fährt sollte sich die wenige zeit dafür nehmen.



170mm am hardtrail rules



ihr habt mir echt fett geholfen vielen dank janos
 
KRATERGECKO schrieb:
Yeti As-x :daumen:

passt mit seinen 190mm am HR und dem 1,5" Schaft sicherlich gut zur Breakout plus

Dem kann ich nur zustimmen :) ... fährt sich mit 150mm am HR allerdings erheblich ausgewogener...

001.jpg


Gruss
Bischi
 
Zurück