Shimano 2-fach Umwerfer für 22/36 und Schwingenmontage gesucht

RockyRider66

nur quer bist du wer.....
Registriert
19. Dezember 2006
Reaktionspunkte
10.989
Werde mir den mal bestellen und eventuell noch den 2x11 xtr zum Vergleich
Von der Kapazität geht der neue Slx ja hin mit 14 und schalten tut er bestimmt besser wie mein alter Xtr
 
ich habe aber noch bedenken.
er ist an der schwinge befestigt uns schwingt dann immer gegen den zug der über die kettenblätter verläuft?
 
ok.
Mein Rahmen ist mittlerweile da.
Jetzt kann ich das besser beurteilen.
Danke für dein Hilfe.
Ich schau mal nach.
 
image.jpeg

Hab jetzt den 2x11 fach XTR verbaut
Fahre vorne 22/36 mit hinten 11/40 10fach. Klappt 100%
Hatte beide ja mir bestellt und was soll ich sagen, der Käfig ist bei beiden gleich von den Abmessungen, außer das der XTR einen anderen kettenfänger verbaut hat wo halt die 10 oder 14 bei SLX (Differenz) draufsteht.
Den könnte man notfalls noch tauschen, da bei beiden angeschraubt.
 

Anhänge

  • image.jpeg
    image.jpeg
    160,4 KB · Aufrufe: 73
Hey!
Das könnte die Lösung sein, danke.
Bash fahre ich auch.

Ich warte derzeit noch auf die passende Variostütze um den ganzen Klump umzubauen.
Sobald die Stütze da ist werde ich den XTR mitbestellen und testen.

DANKE!:daumen:
 
.. mal den alten Thread gefunden?

Geht der Xt 785 e2 38/24 er mit 36/22 technisch & optisch?

oder steht er dann etwas weit oberhalb frei?

Kann man evtl sogar mit Rundfeile die Langlöcher nach oben ausfeilen, um den Umwerfer so tiefer zu setzen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,
Also ich fahre den Umwerfer als E-Type mit 22/36 u funktioniert tadellos!
Gruß

Edit: Kurbel ist eine XT aus der 770er Reihe, dreifach auf zweifach umgebaut.


Sent from my iPhone using Tapatalk
 
Zurück