shimano alivio innenlager

Hyper

Radfahrer
Registriert
3. September 2004
Reaktionspunkte
0
Ort
Bochum/Dinklage
So ich hab mal wieder ein kleines Problem :heul:
Es scheint so als ob das Innenlager meines Giant ATX 840 hinüber ist (macht sich durch knacken aus dieser Richtung bemerkbar).
Jetzt will ich das Lager natürlich austauschen weis aber nicht wirklich was für ein neues ich da kaufen muss
:confused:
Ich kann euch nur sagen das an Schaltung komplett Shimano Alivio verbaut ist :(
Und noch was brauche ich sehr spezielles Werkzeug (Imbus usw. hab ich) um an die Innenlager zu kommen?

Danke schonmal für eure Hilfe

hyper
 
Hallo!
Wenn du schon so fragst, solltest du das besser einen "guten" Händler machen lassen. Du brauchst i.d.R. eine Spezialnuß. Dann brauchst du nur noch die Gehäusebreite (vermutlich 68mm) und die Achslänge (von der Kurbel abhängig) zu messen. Dann können wir dir hier auch weiter helfen ;)
Am besten ersetzt du das Lager durch ein aus der XT-Serie. Kostet nicht die Welt und ist recht stabil....

Robert
 
Dann werd ich das mal beim Händler machen lassen ;)
Aber da ich sowas auch gerne mal selber machen würde interssierts mich
ob es nicht Internetseiten gibt die z.B. den zusammenbau eines Bikes etwas beschreiben?
 
1. Knacken kann da eine ganze Menge, Innenlager muß nicht kaputt sein, vielleicht nur locker, dazu kommem Kurbel, Kurbelschrauben, Pedale, Pedallager etc.
Das kann aber ein Händler prüfen.
2. Siehe bspw. unsere neuen Tutorials, oder beim Torsten auf www.mountainbike-page.de
 
ich hab auch vor kurzem ein alivio innenlager geschrottet. hab meins verbogen, da war es nen bischen bockig und wollt sich nimmer richtig drehen.

ich hab damals auch einfach nen altes 4kant xt innenlager gekauft. is nen schickes ding und kostet auch nicht die welt.
bei bike-components z.b. 20-24€.

kriegste aber auch bei nem normalen zeg händler für deutlich unter 30€. schliesslich willste ja fahren und nicht 3 wochen auf das lager warten (so lange dauert es bei bike-components schonmal ganz gerne).
allerdings brauchste nen kurbelabzieher und nen innenlagerkonus für den umbau. die kosten zusammen ca 10-14€.

ich hatte damals nen 111.5 (?) mm x 68mm bsa innenlager und hab nu nen 113mm xt drin. klappt wunderbar.


mfg
luebke
 
vielen dank das tutorial hat mir sehr geholfen :)
und da ich in sowelchen dingen nicht ungeschickt bin werde ich mir die beiden Werkzeuge kaufen und das mal selbst machen ;)
 
Zurück