Shimano BR-M445 entlüften

Registriert
20. März 2016
Reaktionspunkte
0
Hallo,
ich fahre ein Univega Terreno 400 von 2011. Als Bremsen sind da die Shimano BR-M445 drauf. Mit der Bremsleistung bin ich voll zufrieden.Aallerdings wurde im laufe der Zeit der Spalt, in welchem die Scheibe läuft immer schmaler. NAch jedem Reifenwechsel muss ich die Bremse neu justieren um ein Schleifen zu verhindern. Das war nervig aber ich konnte noch damit leben.
Nun habe ich die erste größere Tour nach dem Winter gemacht und festgestellt, dass ich die Bremse garnicht mehr schleiffrei bekomme. Noch viel schlimmer: Nach starkem Bremsen, wenn die Bremse sehr heiß wird wird das schleifen so stark, dass sie förmlich von alleine bremst. Mein verdacht ist, dass ich da irgendwie Luft im System habe, welche sich bei Hitze ausdehnt und die Bremse anzieht.
Liege ich da mit meinem verdacht richtig oder könnte die Ursache auch eine andere sein?

Zum Bremse entlüften:
Klar, ich könnte das Rad einfach in die Werkstatt bringen. Allerdings habe ich mir jetzt ein paar Tutorials angeschaut und so eine komplexe Angelegenheit scheint das ja nicht zu sein. Technisch ungeschickt bin ich auch nicht und ich lerne immer gerne dazu. Allerdings habe ich das noch nie gemacht.
Was brauche ich denn alles dazu? Ich habe mal grob durchgeschaut und z.B. diese Beiden Kits gefunden:
https://www.tuning-bikes.de/Entluef...E-185fn143Td5rpYimr0MY943fv-Eib98caAsCw8P8HAQ

http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/...tQwih_OejwSIpZCGNc3dXR1XSB7AX3z-Z4aAtFB8P8HAQ

da steht meine Bremse allerdings nicht aufgeführt. Wichtig wäre ja eigendlich nur, dass das Öl stimmt und das Gewinde für den Schlauch passt. Unterscheiden sich die Gewinde denn unter den Bremsen oder sind die einheitlich?

Vielen Dank für eure Hilfe :)
 
Schau mal nach wie dick deine Beläge noch sind...evtl. neue besorgen.
Vor dem entlüften Beläge grundsätzlich raus, Kolben alle zurück drücken, Bleedblock rein.
1x mit Gedult richtig entlüftet ist deutlich besser als 2x halbherzige Arbeit!
Ist aber kein Hexenwerk!
Gruß
Ps.
Immer von unten nach oben entlüften, sprich Spritze mit Öl unten, Öl nach oben drücken.
Zwischendurch Bleednippel zu Leitung abklopfen, Bremshebel betätigen.2-3 mal das Ganze.
Funzt am VR meist besser da Leitung und Bremssattel vertikal verlaufen, zudem kürzere Leitung!
Aber alles keine große Sache...
Viel Spaß
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit den Belägen hat es erst mal nichts zu tun, wenn die Bremse zu macht.
Ob jetzt Luft in der Bremse ist oder Wasser ist auch erstmal egal. Wird beides drin sein. ;)
Die Bremsflüssigkeit zu wechseln ist das beste was du machen kannst.
Öl nach oben drücken, das alte rausschütten, frisches rein, das ganze 2-3x.
Viele Tipps findest du im Downloadlink in meiner Signatur.
 
Das Dokument aus deiner Signatur ist echt großartig, danke! Das komplette Öl zu wechseln scheint mir auch am sinnvollsten. Wie viel Bremsflüssigkeit sollte ich denn da einplanen? Ich bezweifle auch, dass es an den Belägen liegt. Die werden mit der Zeit ja ehr dünner als dicker. Auch habe ich die schon einmal gewechselt und die Bremskraft ist wie immer sehr gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Zum Bremse entlüften:
Klar, ich könnte das Rad einfach in die Werkstatt bringen. Allerdings habe ich mir jetzt ein paar Tutorials angeschaut und so eine komplexe Angelegenheit scheint das ja nicht zu sein. Technisch ungeschickt bin ich auch nicht und ich lerne immer gerne dazu. Allerdings habe ich das noch nie gemacht.
Was brauche ich denn alles dazu? Ich habe mal grob durchgeschaut und z.B. diese Beiden Kits gefunden:
http://www.cycle-basar.de/Werkzeug/...tQwih_OejwSIpZCGNc3dXR1XSB7AX3z-Z4aAtFB8P8HAQ
da steht meine Bremse allerdings nicht aufgeführt. Wichtig wäre ja eigendlich nur, dass das Öl stimmt und das Gewinde für den Schlauch passt. Unterscheiden sich die Gewinde denn unter den Bremsen oder sind die einheitlich?
Vielen Dank für eure Hilfe :)
Du kannst den obigen Entlüftungskit verwenden den verwende ich auch. Der ist Ok. Dann brauschst Du noch das Shimano-Mineralöl 50 ml für 9,95 € . Wenn Du Dich an diese Anleitung hälst Shimano-Bremse entlüften kannst Du nichts verkehrt machen. Bei dieser Gelegenheit solltes Du auch gleich die Bremsbeläge prüfen und wenn erforderlich austauschen.
 
Zum Entlüften habe ich mir ebenfalls das Shimano-Fläschchen mit 50ml bestellt. Hat auch super funktioniert. Nur hätte ich mir besser gleich die Liter-Pulle für 15–17 € bestellen sollen. Dann hat man gleich noch einiges auf Vorrat. Kommt halt darauf an, wie oft man entlüften will oder muss.
 
Zurück