Attitudus
MTB-Fahrer seit 1986
Hallo,
am meinem Scott Spark RC Pro von 2022, mit dem ich im Übrigen recht zufrieden bin, hat mich von Anfang an die HR-Bremse in den Wahnsinn getrieben. Ich muß mittlerweile die Kolben nach jeweils 100 km wieder gängig machen. An dem Bike sind vorne und hinten Shimano BR-M9100 montiert (also XTR mit zwei Kolben, was die Serienausstattung war).
Dazu kommt, daß ich (für mich überraschend) feststellen mußte, daß ich vorne keine 203er-Bremsscheibe einbauen kann, weil laut der Tabellen von Shimano die BR-M9100 nicht mit 203er-Scheiben kompatibel sind. Ich hätte vorne aber gerne eine 203er.
Nun habe ich folgenden Plan, zu dem ich gerne Eure Meinungen hören würde:
Die VR-Bremse funktioniert soweit einwandfrei. Ich würde im ersten Schritt den hinteren Bremssattel rauswerfen und den vorderen Bremssattel nach hinten montieren (in der Hoffnung, daß der hintere Sattel ein Montagsmodell ist und die Probleme nicht auf einen Serienfehler zurückzuführen sind).
Vorne könnte ich dann eine BR-M8100 montieren, also eine XT statt einer XTR, denn die Zweikolben-XT ist mit 203er-Scheiben kompatibel und bietet eine bessere Mechanik als die XTR, was ein wirklich schlechter Witz ist. Dabei müßten aber auch der Bremshebel und die Bremsleitung getauscht werden.
Alternativ könnte ich vorne auf eine BR-M9120 aufrüsten, also die Vierkolben-Version der XTR; diese ist ebenfalls wieder mit 203er-Scheiben kompatibel. Auch dabei müßten Hebel und Leitung getauscht werden.
Jetzt gibt es folgende Fragen:
Würdet Ihr in der geschilderten Situation vorne eher auf die BR-M8100 gehen oder auf die BR-M9120? Ich bin seit Jahrzehnten immer mit den Zweikolben-Bremsen aus der jeweils aktuellen XT-Serie gut ausgekommen, hätte grundsätzlich aber nichts gegen eine Vierkolben-XTR einzuwenden. Ich möchte einfach nur eine 203er-Scheibe vorne haben ...
Zweitens würde mich interessieren, ob die Keramik-Bremskolben, wie sie Shimano bei der BR-M9100 verwendet, dafür bekannt sind, schnell schwergängig zu werden.
Zum Schluß noch eine Bitte:
Äußerungen der Art "Shimano ist scheiße, nimm doch [Trickstuff | Formula | Magura | SRAM | Hope | ...)" sind hier nicht zielführend. Meine kleine Hobby-Werkstatt ist auf Shimano ausgerichtet, ich fahre Shimano seit Jahrzehnten, und ich persönlich hatte auch bei durchaus extremen Touren noch nie Probleme damit.
Ich möchte keine Probleme lösen, die ich nicht habe, und ich möchte keine Verbesserungen, die ich nicht brauche. Ich möchte wirklich einfach nur meine Ruhe haben vor dem auf einer Seite immer wieder festsitzenden Kolben bei meiner BR-M9100 hinten, bzw. vor dem Serienfehler, der das Problem verursacht (falls zutreffend), und möchte einfach vorne eine 203er Scheibe. Ich habe keine Probleme mit Bremsleistung, Fading usw.
am meinem Scott Spark RC Pro von 2022, mit dem ich im Übrigen recht zufrieden bin, hat mich von Anfang an die HR-Bremse in den Wahnsinn getrieben. Ich muß mittlerweile die Kolben nach jeweils 100 km wieder gängig machen. An dem Bike sind vorne und hinten Shimano BR-M9100 montiert (also XTR mit zwei Kolben, was die Serienausstattung war).
Dazu kommt, daß ich (für mich überraschend) feststellen mußte, daß ich vorne keine 203er-Bremsscheibe einbauen kann, weil laut der Tabellen von Shimano die BR-M9100 nicht mit 203er-Scheiben kompatibel sind. Ich hätte vorne aber gerne eine 203er.
Nun habe ich folgenden Plan, zu dem ich gerne Eure Meinungen hören würde:
Die VR-Bremse funktioniert soweit einwandfrei. Ich würde im ersten Schritt den hinteren Bremssattel rauswerfen und den vorderen Bremssattel nach hinten montieren (in der Hoffnung, daß der hintere Sattel ein Montagsmodell ist und die Probleme nicht auf einen Serienfehler zurückzuführen sind).
Vorne könnte ich dann eine BR-M8100 montieren, also eine XT statt einer XTR, denn die Zweikolben-XT ist mit 203er-Scheiben kompatibel und bietet eine bessere Mechanik als die XTR, was ein wirklich schlechter Witz ist. Dabei müßten aber auch der Bremshebel und die Bremsleitung getauscht werden.
Alternativ könnte ich vorne auf eine BR-M9120 aufrüsten, also die Vierkolben-Version der XTR; diese ist ebenfalls wieder mit 203er-Scheiben kompatibel. Auch dabei müßten Hebel und Leitung getauscht werden.
Jetzt gibt es folgende Fragen:
Würdet Ihr in der geschilderten Situation vorne eher auf die BR-M8100 gehen oder auf die BR-M9120? Ich bin seit Jahrzehnten immer mit den Zweikolben-Bremsen aus der jeweils aktuellen XT-Serie gut ausgekommen, hätte grundsätzlich aber nichts gegen eine Vierkolben-XTR einzuwenden. Ich möchte einfach nur eine 203er-Scheibe vorne haben ...
Zweitens würde mich interessieren, ob die Keramik-Bremskolben, wie sie Shimano bei der BR-M9100 verwendet, dafür bekannt sind, schnell schwergängig zu werden.
Zum Schluß noch eine Bitte:
Äußerungen der Art "Shimano ist scheiße, nimm doch [Trickstuff | Formula | Magura | SRAM | Hope | ...)" sind hier nicht zielführend. Meine kleine Hobby-Werkstatt ist auf Shimano ausgerichtet, ich fahre Shimano seit Jahrzehnten, und ich persönlich hatte auch bei durchaus extremen Touren noch nie Probleme damit.
Ich möchte keine Probleme lösen, die ich nicht habe, und ich möchte keine Verbesserungen, die ich nicht brauche. Ich möchte wirklich einfach nur meine Ruhe haben vor dem auf einer Seite immer wieder festsitzenden Kolben bei meiner BR-M9100 hinten, bzw. vor dem Serienfehler, der das Problem verursacht (falls zutreffend), und möchte einfach vorne eine 203er Scheibe. Ich habe keine Probleme mit Bremsleistung, Fading usw.
Zuletzt bearbeitet: