shimano brm 485 - abgebrochen

Registriert
15. März 2008
Reaktionspunkte
0
Ort
Leverkusen
Mahlzeit.

wie man dem titel entnehmen kann hat sich heute meine bremse mit einem lauten knall und ner verbogenen bremsscheibe von meinem vorderbau getrennt - der bremssattel ist vom adapter gerissen und die bremsscheibe hat ne ziemlich irreperable delle.

nun ist meine frage mit welchem bremsteilen ich weitermachen sollte da der adapter, die leitungen und der bremshebel gänzlich unbeschädigt sind.

es sollte möglichst preiswert sein, aebr mit doch besserer verarbeitung als bei der jetzigen (ex-) bremse

falls jemand bilder vom schaden sehen will kann ich später noch welche hochladen.

vielen dank schonmal für die hilfe!
 
Bilder wären gut....und mit weitermachen meinst du, welche Bremse du dir als Ersatz kaufen sollst, oder wie ??
 
genau das mein ich^^

es war vorher ne 180er scheibe falls es wichtig sein sollte.
überlege auch ob nich evtl eine nummer größer besser wäre da ich zu den etwas kräftigeren fahrern zähle.

bilder werd ich dann in ner halben stunde etwa reinstellen
 
schonmal gut das du noch am leben bist.Wie konnte denn das passieren?Hast du das rad selbst montiert?Oder vom händler?Sind nun die schrauben gebrochen,oder der halter.Kommt jetzt druaf an obs ein material fehler war oder schrauberisches nicht können.Garantie?

Meines wissens das schlimmste was passieren kann.Ausser einer misachtet die vorfahrt was mir passiert ist und er frontal mit seinen mercedes c klasse in mir rein fuhr.Ich lass das mal offen was passiert ist :heul:
 
war zum glück nichmals schnell. ist genau einen kurzen moment bevor ich zum stehen gekommen bin abgerissen.

klingt auf der einen seite gut, auf der anderen aber auch schlecht - will nich wissen was gewesen wäre wenn ich im gelände ne abfahrt gemacht hätte :eek:

hier ma die bilder

DSC00900.jpg


DSC00899.jpg


wahrscheinlich haben sich die bremsklötze an der scheibe verkeilt. auf einem der beiden ist der belag vom metall quasi komplett abgerissen.
was danach gekommen is kann man sich wohl anhand der bilder denken.


gerade jetzt muss mir sowas passiern - bei 14° und sonnenschein *grml*

übrigens: bike is vom händler gewesen und knapp ein halbes jahr alt. war also komplett fertig montiert. wies mit garantie aussieht weiß ich nich bei der bremsanlage.
 
Meine Vermutung : Der von dir erwähnte Bremsbelag hat sich beim Bremsvorgang aufgrund von Material-/Produktionsfehlern vom Träger gelöst und sich zwischen Bremskörper und Scheibe verkeilt. Dadurch blockierte das Rad und daher auch der Schaden. Wo saß der Belag denn nach dem Unfall ?

Würde ich auf jeden Fall zu Paul Lange einschicken ! Fragt sich nur, ob die kullant damit umgehen.
 
also der metallteil wo das bremszeugs drauf ist sitzt noch sauber in der halterung drin ohne sich einen mm verschoben zu haben.

das bremsmittel (dieses resin) is mindestens bis zur hälfte vom metallteil sauber abgebrochen und zerbröselt.

btw: wer ist paul lange?
 
Wieso extra zu Paul Lange. Das ist eindeutig ein Materialfehler, und dafür ist der Händler zuständig, bei dem das Bike gekauft wurde. Erst recht wenns nichtmal ein halbes Jahr alt ist.
 
100% garantie,geh zum händler zeig im das.Der muss die reparatur akzeptieren.Kommt jetzt drauf an wo du das bike her hast.Ansonsten musst du die teile einschicken oder halt irgentwie nachweisen was passiert ist.Das ist ein unfall klare sache.Zudem ist es ein material fehler.Mein vorredner wird schon recht haben.Das es so passiert seien wird.
 
sry für DP aber:

hab grad mit meinem händler gesprochen und der stellt sich schon quer weil er sagt dass die bremsanlage keine garantie hat da es ein verschleissteil sei.

also kann ich das thema wohl knicken.

jetzt brauch ich eure hilfe bei folgenden fragen:

welchen bremssattel kann ich jetzt nehmen ohne den bremshebel wechseln zu müssen?
welche scheibe muss dazu rein?
und vor allem wo krieg ich das möglichst schnell und zuverlässig?

bin euch schonmal sehr dankbar für alle antworten die kommen werden.
 
Es stimmt schon das du keinen Garantie anspruch auf die Bremsanlage hast, wenn diese nicht durch den Hersteller/Händler gewährt wird. Aber Garantie ist eh eine freiwillige Leistung, bei der Gewährleistung sieht es anders aus, denn die Bremsbeläge und die Scheibe gelten als verschleißteil, aber der Bremssattel selber ist eindeutig zu ersetzen, außer der Hersteller kann dir nachweisen das es dein Fehler war, und das würde er wohl nicht schaffen auch wenn es dein Fehler war.

Und ich bin mir nicht sicher wie es bei der Scheibe und den Belägen aussieht aber ich denke die müssten auch ausgetauscht werden, da der Defekt nicht durch Verschleiß verursacht wurde.

So das war mein Senf dazu, jemand der die selbe Bremse fährt und hofft das dies nicht auch ihm passiert :)
 
Von Wegen Knicken !!!!!!
Das ist ein astreiner Materialfehler ! Dieses "keine Garantie auf Bremsbeläge" bezieht sich doch nur auf den Verschleiß ! Damit keiner hingeht und die Teile innerhalb der allgemeinen Garantiezeit neu haben will wenn die auf sind.
Lass dich bloß nicht so schnell abwimmeln !

Deshalb schick die Teile gleich Shimano-Deutschland aka http://www.paul-lange.de/ oder ruf bei denen an. (Die ham aber komische Servicezeiten)
 
sry für DP aber:

hab grad mit meinem händler gesprochen und der stellt sich schon quer weil er sagt dass die bremsanlage keine garantie hat da es ein verschleissteil sei.

dein Händler kriegt den hier von mir::spinner:
warum sollte es auf die Bremsanlage nicht wie auf alle anderen Teile 2 Jahre Garantie geben? Das einzige Verschleissteil an der Bremse sind die Bremsbeläge (und eventuell noch die Bremsflüssigkeit). Aber das du, wenn diese heruntergefahren sind, nicht zu deinem Händler gehst und kostenlos neue haben möchtest, versteht sich ja von selber.

Wenn sich der Bremsbelag einfach so ohne falsche Benutzung der Bremse auflöst und es sich hier um original Shimanobeläge handelt, ist das ganz klar ein Garantiefall.
 
vielen dank für eure antworten
werd nochmal mit dem händler sprechen müssen.
hab eben ein telefonat mit einer stelle vom "shimano service center" gehabt udn die meinten auch dass ich laut EU recht eine gewährleistung von 2 jahren auf den bremssattel habe.
diese ist einzulösen bei dem laden, bei dem ich das fahrrad gekauft habe.

stimmt also genau mit der aussage von FrozenFrost überein.

muss dann woh montag meinem händler die hölle heiß machen und hoffen das ich die teile ersetzt kriege.

würde es sich lohnen bzw wäre es dabei möglich ne etwas "bessere" bremse installieren zu lassen?
würde natürlich die differenz zwischen der besseren und der brm 485 auch bezahlen. hat jemand sowas schon gemacht?
 
vorab kannst du ihm ja schonmal einen Link zu diesem Thread via email schicken !

Im MTB-Forum treiben sich in der Tat außergewöhnlich viele Spezis rum. Zu vielen Themen....
 
Diese Bremse macht wirklich nur Probleme, alle samt sind sie undicht obendrein, deine Beläge sehen übrigens auch verölt aus.
Die Bruchstelle sieht merkwürdig aus, die Ränder... Also ein reiner Gewaltbruch ist das nicht.

Ich würde diese reklamieren und die neue dann gegen eine andere tauschen.
Natürlich stellt sich dein Händler quer, denn er hat die Arbeit das Zeug auszubauen, einzuschicken und wieder dranzubauen (Leitungen kürzen, entlüften, neu einstellen...).
Ein Bremssattel ist kein Verschleißteil und hat je nach Bikehersteller zwei Jahre Gewährleistung. Nur kann es sein, dass der Garantieanspruch weg ist, wenn man z.B.: eine Gabel nicht jährlich zum Service einschickt.
Bei Bremsen keine Ahnung... aber da biste ja eh nicht drüber.
Für mich ein klarer Fall.

Denn dann wäre ja jedes andere Teil irgendwie auch ein Verschleißteil, Gabel, Rahmen.... ganz so einfach gehts nun auch wieder nicht.;)
Also die Begründung Verschleißteil kanns jedenfalls nicht sein.

Was die Bremse an sich betrifft, wäre es langsam mal an der Zeit ne große Rückrufaktion zu starten.:(
 
Ich würde dem Händler was husten! So unkulantes Verhalten ist doch das Letzte. DU hättest dich dabei schwer verletzen können und er sagt es gäbe keine Garantie ich würde den Händler wechseln!
 
@der metty

hast du deine Bremsklötze schon mal mit Öl eingesaut und dann wieder durch Ausbrennen, wie es hier ja einige machen, wieder Ölfrei gemacht?
 
Ein glück hab ich nicht scharf gebremst als ich mit dem cypress disc gefahren bin.Ansonsten wär ich da bestimmt auch nicht lebend rausgekommen.Werds mir dann doch nicht holen alleine schon wenn man sowas hört.Sie ölt wirklich sogar bei dem neurad was ich gefahrn bin.Hat auch die ganze zeit gquitscht.Bin mal gespannt ob das was wird bei dir.
 
danke für eure antworten

muss jetzt leider bis montag morgen warten und dann meine kleine weltreise nach düsseldorf mit nem kaputten fahrrad im schlepptau machen :heul:

werd dem händler auch ma gewaltig auf die füße treten damit das positiv für mich endet, also ne neue und besserer bremse möglichst schnell.

@norman
hab von der bremse so jeden finger gelassen weil das nunmal meine "lebensversicherung" ist. früher an meine mechanischen hab ich immer wieder mal rumgeschraubt aber bei hydraulischen is mir das schon noch n bissl zu heikel. habs mit dem bremsen einölen also nicht gemacht.


falls man damit kulant umgehen sollte, werd ich auf jeden fall die bremse gegen eine andere eintauschen und die differenz von denen bezahlen.
jetzt issses noch (körperlich gesehen) gut gegangen aber nochmal muss ich sowas definitiv nicht haben!
muss dann am montag direkt ansprechen dass ich die tasuchen will.

welches modell wär dann eine vernünftige investition?
 
Schau mal nach, deine hintere ist bestimmt auch undicht:(
Egal, welche Räder ich mir ansehe, ist die 485 drauf, ist sie undicht.
Ein Kumpel hat beide reklamiert und die neuen waren wieder so.
Oh mann, diese Bremsen sind ein echter Griff ins Klo!

Also die Hayes nine unauffällig, was Pannen angeht und zum Einstellen ist sie Top.
Ansonsten ne Avid oder Magura, je nach Preisvorstellungen.
 
sollte wenn möglich schon von shimano sein damit ich mir die bremshebel und leitungen eitestgehend ersparen kann.

werd dann vorerst nur die vordere auswechseln und die hintere würde dann passend in ein oder zwei monaten folgen..

hab kenen goldesel zu hause :D
 
Zurück