Shimano Clutch Kaputt??!!

Registriert
24. Juli 2017
Reaktionspunkte
2
Hallo liebe User,
ich wollte gerade mein Shimano Schaltwerk servicen, also die clutch neu fetten als ich die Einheit abgezogen habe ist mir aufgefallen das etwas mit gekommen ist was in meinen augen so aussieht als wäre es abgebrochen ich stelle mal zwei Bilder rein wo man es sehen kann. Kann mir jemand sagen ob mein Schaltwerk kaputt ist oder ob das normal ist. Dankeschön schon einmal im Vorraus.

LG
 

Anhänge

  • IMG_20210610_164351.jpg
    IMG_20210610_164351.jpg
    168,8 KB · Aufrufe: 273
  • IMG_20210610_164422.jpg
    IMG_20210610_164422.jpg
    165,9 KB · Aufrufe: 244
Hat mir leider nicht so viel geholfen weil dort nichts darüber steht aber ich befürchte ich brauch ein neues schaltwerk aber ich versteh nicht wie das shimano so etwas aus Plastik macht ist doch klar das es abbricht
 
Hat mir leider nicht so viel geholfen weil dort nichts darüber steht aber ich befürchte ich brauch ein neues schaltwerk aber ich versteh nicht wie das shimano so etwas aus Plastik macht ist doch klar das es abbricht
Du kannst doch einfach die Fotos anschauen und mit deinem vergleichen oder nicht? Auf den Fotos in dem Link siehst du wie es aussieht wenn es nicht kaputt ist.
 
Danke für die Fotos und den Link.
Sieht bei mir genauso aus wie im Foto ...4422.jpg .
Aber meine Clutch war deutlich rostiger, nach 10 Monaten komplett fest.
Hab jetzt ein Sram Schaltwerk, hoffe das das weniger scheiße konstruiert ist.
 
Danke für die Fotos und den Link.
Sieht bei mir genauso aus wie im Foto ...4422.jpg .
Aber meine Clutch war deutlich rostiger, nach 10 Monaten komplett fest.
Hab jetzt ein Sram Schaltwerk, hoffe das das weniger scheiße konstruiert ist.
Ja mein Schaltwerk ist auch 9 Monate alt und alles war komplett vertrekt und wegen diesem Mini Plastik Teil kann ich jetzt 100€ ausgeben Respekt an Shimano für diese unterdurchschnittliche Leistung.
 
Mach dich besser mal schlau, ob die Clutch bei SRAM-Schaltwerken überhaupt serviceable ist. Nur als Tipp: Das Teil ist dort fest verbaut.
Und wenn eine durch O-Ring abgedichtete Einheit in einem Shimano-Schaltwerk anfängt zu rosten, dann liegt entweder ein Materialfehler vor oder man hat es zu gut mit dem Hochdruckreiniger gemeint.
 
Mach dich besser mal schlau, ob die Clutch bei SRAM-Schaltwerken überhaupt serviceable ist. Nur als Tipp: Das Teil ist dort fest verbaut.
Und wenn eine durch O-Ring abgedichtete Einheit in einem Shimano-Schaltwerk anfängt zu rosten, dann liegt entweder ein Materialfehler vor oder man hat es zu gut mit dem Hochdruckreiniger gemeint.
Das ist ein Konstruktionsfehler, da genügt eine Pfütze. Die Shimano Clutch ist von der Nabenseite her nicht abgedichtet, da kommt schnell Wasser rein. Einzige Lösung: 1 mal im Monat aufmachen und nachschmieren, mit dem spezialfett von Shimano.
 
Dann frag ich mich, warum der Großteil der Leute keine Probleme mit dem Dämpfer hat. Mein XT lief auch nach 6 Jahren völlig problemlos, ohne jemals einen Service am Dämpfer erhalten zu haben. Hatte ihn dann mal interessehalber offen und keinerlei Staub, Dreck, Wasser etc. vorgefunden.
 
Dann frag ich mich, warum der Großteil der Leute keine Probleme mit dem Dämpfer hat. Mein XT lief auch nach 6 Jahren völlig problemlos, ohne jemals einen Service am Dämpfer erhalten zu haben. Hatte ihn dann mal interessehalber offen und keinerlei Staub, Dreck, Wasser etc. vorgefunden.
Ja, aber du fährst ja auch nur, wenn es sein muss :o
 
Hi, das kleine Bauteil kam mir heute beim Servieren auch entgegen. Hab vorher nie was gemacht an der Clutch (neurad 3 Monate).

Hab's mit Superkleber dran geklebt --> funktioniert tadellos.
Ist scheinbar nur ein Abstandhalter.

Die schaltprobleme die ich in den letzten 5 Wochen hatte sind behoben.
 
Zurück